Wetterhoch erwartet:Herbst kurz frühlingshaft: Bis zu 22 Grad und Sonne
Der graue kalte November lässt die kommenden Tage mancherorts wenig von sich sehen. Stattdessen prognostiziert der Wetterdienst Sonne und bis zu 22 Grad.
In den meisten Regionen Deutschlands wird es sonnig und zwischen 13 und 19 Grad.
Quelle: dpaBevor es wieder grau, nass und kalt wird, können sich viele Menschen in Deutschland auf einen ungewöhnlich milden und sonnigen Novembertag freuen. Bis zu 22 Grad werden heute laut Deutschem Wetterdienst (DWD) entlang des oberen Rheins und am Alpenrand erwartet. In den meisten Regionen des Landes werden die Temperaturen Höchstwerte zwischen 13 und 19 Grad erreichen.
Die für diese Jahreszeit unüblich hohen Temperaturen sind auf das Tiefdruckgebiet Pepe zurückzuführen. Es bringt warme Luft vom Atlantik nach Deutschland.
Im Laufe des Vormittags soll sich der Nebel auflösen, dann wird es vielerorts auch sonnig. Nur im östlichen Bayern bleibt es mit maximal 8 Grad etwas kühler und neblig. Selbst auf der Insel Rügen wird es mit bis zu 13 Grad wärmer.
Trockenes Wetter mit einem Mix aus Sonne und Wolken bringt der Tag. Im Südwesten kann es bis zu 9 Sonnenstunden geben. Die Höchstwerte liegen bei 9 bis 22 Grad.
13.11.2025 | 3:08 minAuf Bergen und an den Küsten wird es windig
An den Küsten und auf den Bergen rechnen die Wetterexperten mit kräftigem Wind. So werden auf dem Brocken Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von 80 bis 100 Kilometern pro Stunde erwartet. Auch im Erzgebirge ist mit Sturmböen zu rechnen. An der Nordsee werden vor allem zwischen den nordfriesischen Inseln Borkum und Norderney kräftige Windböen erwartet. Im Binnenland soll es dagegen kaum Wind geben.
Im Laufe des Tages ziehen dann von der Nordsee Wolken über Deutschland. Ab dem Nachmittag sind in Schleswig-Holstein erste Regentropfen möglich. In der Nacht zu Freitag wird dann mit Regen im südlichen Mecklenburg-Vorpommern und im nördlichen Brandenburg gerechnet. Auch im Thüringen können den Prognosen zufolge einige Tropfen fallen.
Am Wochenende kommt der Herbst zurück
Am Wochenende wird das Wetter dann wohl wieder typisch herbstlich und wechselhaft. Bereits am Freitag wird es gebietsweise länger regnen. Nur im Südwesten und am Alpenrand kann es mit bis zu 20 Grad nochmal warm werden. Am Sonntag dürfte es dann in vielen Teilen Deutschlands bewölkt und regnerisch werden. Nur ganz im Norden und ganz im Süden des Landes besteht die Chance auf Sonne.
Die Temperaturen am Wochenende werden in Norddeutschland wahrscheinlich nur noch Höchstwerte zwischen 5 und 7 Grad erreichen. Im restlichen Land bleibt es etwas wärmer bei maximal 7 bis 15 Grad.
Mehr zu Wetter und Klima
- Interview
Supertaifun trifft Philippinen:Meteorologin: Wie der Klimawandel Stürme anheizt
mit Video Billionen Dollar an Schäden:Klimarisiko-Index: 830.000 Todesopfer durch Wetterextreme
mit Video