Jimmy Cliff gestorben - Reggae-Ikone wurde 81 Jahre alt

Stilprägender Künstler:Reggae-Ikone Jimmy Cliff ist tot

|

Mit Songs wie "Many Rivers to Cross" und "Reggae Night" prägte Jimmy Cliff die weltweite Reggae-Szene. Nun ist der Jamaikaner im Alter von 81 Jahren gestorben.

-

Der Musiker Jimmy Cliff ist tot. Das teilte seine Familie mit. Cliff war einer der berühmtesten Reggae-Künstler und verhalf dem Musikgenre zu großer Popularität.

24.11.2025 | 0:23 min

Der jamaikanische Sänger Jimmy Cliff ist tot. Das bestätigte seine Ehefrau Latifa Chambers ZDFheute. Die Todesursache sei ein Schlaganfall gewesen, gefolgt von einer Lungenentzündung, hieß es zuvor in ihrem Facebook-Post. "An all seine Fans auf der Welt, seid sicher, dass eure Unterstützung seine gesamte Karriere hindurch seine Stärke war. Er hat wirklich jeden einzelnen Fan für dessen Liebe zu schätzen gewusst."

Cliff, der mit Hits wie "Many Rivers to Cross", "You Can Get it If You Really Want", "Reggae Night" und "Vietnam" zum internationalen Durchbruch der Reggae-Musik beitrug, wurde 81 Jahre alt. Auch seine Cover-Version von Johnny Nashs "I Can See Clearly Now", die auf dem Soundtrack des Films "Cool Runnings" von 1993 erschien, und Cat Stevens' "Wild World" sind einem breiten Publikum bekannt.

Facebook-Post der Familie von Jimmy Cliff

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Facebook nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Facebook informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Datenschutzeinstellungen anpassen

James Chambers, wie Cliff bürgerlich hieß, wurde am 30. Juli 1944 während eines Hurrikans in St. James Parish im Nordwesten Jamaikas geboren. In den 1950er Jahren zog er mit seinem Vater von der Farm seiner Familie in die Hauptstadt Kingston, um in der Musikindustrie Fuß zu fassen. Mit nur 14 Jahren wurde er mit dem von ihm geschriebenen Song "Hurricane Hattie" landesweit berühmt.

Jimmy Cliff: Über 30 Alben, weltweite Auftritte

Cliff nahm über 30 Alben auf und stand weltweit auf der Bühne, unter anderem in Paris, in Brasilien und bei der Weltausstellung 1964 in New York. Im folgenden Jahr lud Chris Blackwell von Island Records, der Produzent, der Bob Marley seine Band "The Wailers" bekannt gemacht hatte, Cliff ein, mit ihm in Großbritannien zu arbeiten.

Musiker Sting und Shaggy

Sting und Shaggy haben mit "Til A Mawnin" einen neuen Reggae-Song veröffentlicht. Er soll Leichtigkeit bringen - und zeigt die starke musikalische Verbindung der beiden.

17.03.2025 | 0:37 min

Später wandte sich Cliff der Schauspielerei zu und spielte 1972 in dem Klassiker "The Harder They Come" unter der Regie von Perry Henzell mit, der einem internationalen Publikum die Reggae-Musik näherbrachte. Der Film zeigte die raueren Seiten des jamaikanischen Lebens und definierte die Insel neu als mehr als nur einen Touristenort mit Cocktails, Stränden und Wasserfällen. 2019 sagte er in einem Interview, als er bereits langsam sein Augenlicht verlor:

Wenn ich alle meine Ambitionen erreicht habe, dann habe ich es wohl geschafft und kann einfach sagen: 'Großartig'.

Jimmy Cliff, Reggae-Ikone

"Aber ich bin immer noch hungrig. Ich will es. Ich habe immer noch dieses brennende Feuer in mir. Ich habe noch viele Flüsse zu überqueren!"

Ein Mann sitzt auf einem alten Truck. Die Landschaft ist bewaldet.

Jamaika ist nicht nur ein Paradies mit Sandstränden und Reggae. Im Landesinneren ziehen sich schlechte Verkehrswege durch eine hügelige Landschaft.

07.10.2024 | 42:46 min

Hohe Auszeichnungen für Jimmy Cliff

Im Laufe der Jahre arbeitete Cliff mit den Rolling Stones, Elvis Costello, Annie Lennox und Paul Simon zusammen. Im Jahr 2012 gewann er einen Grammy Award für das beste Reggae-Album für "Rebirth", das von Tim Armstrong von der Punkband Rancid produziert wurde, und einen weiteren Grammy im Jahr 1984 für "Cliff Hanger".

Cliff erhielt vom jamaikanischen Staat den Order of Merit, die höchste Auszeichnung für Kunst und Wissenschaft. Im Jahr 2010 wurde er in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: ZDF, Reuters, AP

Aktuelle Nachrichten

  1. Die Auktion der Goethe-Fundstücke

    Raritäten aus des Dichters Feder:Goethe-Briefe in Hamburg unterm Hammer

    von Martin Niessen
    mit Video

  2. Bundesliga, 1. FSV Mainz 05 - TSG 1899 Hoffenheim: Schiedsrichter Sascha Stegemann zeigt Dominik Kohr (FSV Mainz 05) die Rote Karte.

    Neunter Platzverweis des Mainzers:Dominik Kohr: Warum Rot nicht immer gleich Rot ist

    von Peter H. Eisenhuth
    mit Video

  3. Bundeskanzler Friedrich Merz (Archivbild)

    Widerstand aus der Jungen Union:Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus

    mit Video

  4. Angola, Luanda: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M) nimmt am EU-Afrika-Gipfel teil.

    Kanzler skeptisch bei Ukraine-Gesprächen:Merz: Moskau muss verhandeln

    mit Video