Mordanklage gegen mutmaßlichen Sexualstraftäter "White Tiger"

Staatsanwaltschaft Hamburg:Mordanklage gegen mutmaßlichen Sexualstraftäter "White Tiger"

|

Ein heute 21-Jähriger soll Minderjährige online gequält und bis hin zum Suizid getrieben haben. Nun hat die Hamburger Staatsanwaltschaft Anklage erhoben - unter anderem wegen Mord.

Ein Mann sitzt am Rechner und tippt auf einer Tastatur.

Dem 21-Jährigen werden unter anderem Mord an einem US-amerikanischen Jungen und fünf Fälle versuchten Mordes zur Last gelegt.

Quelle: dpa

Ein junger Mann soll als "White Tiger" im Internet Kinder zu selbstverletzenden Handlungen bis hin zum Suizid getrieben haben - jetzt hat die Hamburger Staatsanwaltschaft Anklage unter anderem wegen Mordes gegen ihn erhoben. Insgesamt werden dem heute 21-Jährigen aus Hamburg 204 Straftaten zur Last gelegt, jeweils verübt in mittelbarer Täterschaft. Vorgeworfen wird ihm unter anderem der Mord an einem US-amerikanischen Jungen sowie versuchter Mord in fünf Fällen.

Suizid von 13-Jährigem

"White Tiger" soll der Kopf einer Gruppe von Cyberkriminellen gewesen sein, die aus sexueller Motivation heraus Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren im Internet zu Gewalt gegen sich selbst gezwungen haben.

Polizei-PK zu Haftbefehl wegen Mordverdacht im Internet

"White Tiger" soll der Kopf einer Gruppe gewesen sein, deren Mitglieder Kinder im Internet sexuell missbraucht haben.

18.06.2025 | 1:33 min

Die Kinder stammen früheren Angaben der Ermittler zufolge aus Deutschland, England, Kanada und den USA. Ein 13-jähriger US-Amerikaner wurde demnach in den Suizid getrieben. Eine 14-jährige Kanadierin habe versucht, sich umzubringen. Von den deutschen Opfern stammen den Behörden zufolge zwei aus Hamburg und eines aus Niedersachsen.

Normalerweise berichten wir nicht über Suizid. Dies gibt der Pressekodex vor. Dort heißt es: "Die Berichterstattung über Selbsttötung gebietet Zurückhaltung. Dies gilt insbesondere für die Nennung von Namen, die Veröffentlichung von Fotos und die Schilderung näherer Begleitumstände."

Ausnahmen sind zu rechtfertigen, wenn es sich um Vorfälle der Zeitgeschichte oder von erhöhtem öffentlichem Interesse handelt.

Zudem meiden wir Berichte über Selbsttötungen, da hierdurch die Nachahmerquote steigen könnte.

Sollten Sie von Suizidgedanken betroffen sein, so wenden Sie sich bitte an professionelle Helfer. Diese finden Sie jederzeit bei der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222.


Jugendliche schaut auf ihr Handy

Gewalt, Grooming, Extremismus: Jugendliche sind auf Social Media vielen Gefahren ausgesetzt. Viele fordern deshalb ein Mindestalter. Die Meinungen gehen allerdings auseinander.

01.07.2025 | 1:34 min

Festnahme in der elterlichen Wohnung

Der Deutsch-Iraner war im Sommer in Hamburg in der elterlichen Wohnung unter anderem wegen Mordverdachts festgenommen worden. Er sitzt im Jugendgefängnis auf der Elbinsel Hahnöfersand bei Jork in Niedersachsen in Untersuchungshaft. Zuvor hatte der mutmaßliche Sexualstraftäter zeitweise an einer privaten Hochschule Medizin studiert.

Die Hamburger Polizei hatte bereits im Jahr 2021 gegen den heute 21-Jährigen ermittelt. Damals ging es laut früheren Angaben der Staatsanwaltschaft um den Verdacht des Besitzes jugendpornografischer Aufnahmen. Die Ermittlungen seien jedoch nach einer Vernehmung des Verdächtigen wegen Geringfügigkeit eingestellt worden.

Quelle: dpa

Mehr zu Medien und Internet

  1. SchülerInnen mit Tablets

    Umgang mit digitalen Medien:Medienkompetenz als Schulfach? Woran es hakt

    von Michael Kniess

  2. Eine Frau sitzt am Computer und gibt etwas bei "ChatGPT" in die Suchmaske ein.

    KI und Psychotherapie:Kann ChatGPT eine Therapie ersetzen?

    von Carlotta Vogelpohl
    mit Video

  3. Der russische Präsident Wladimir Putin nimmt an einem Treffen mit Mitgliedern der Regierung im Kreml teil.

    Noch mehr Kontrolle übers Netz:Wie Russland für mehr Online-Zensur sorgen will

    von Anna Feist
    mit Video

  4. Themenbild: Deepfake. (Fotomontage)

    Manipulierte KI-Bilder:Pornografische Deepfakes bald strafbar?

    von Louisa Hadadi
    mit Video