Aktenzeichen XY vom 17.9.2025:Schwerer Raubüberfall in Villa
Bei einem Raubüberfall auf ein Ehepaar in einer Düsseldorfer Villa entkamen die Täter mit einer Beute von mehreren hunderttausend Euro. Die Tat wirkte genau geplant.
XY-Szenenfoto: Die maskierten Täter griffen ihre Opfer von hinten mit Messern an.
Quelle: ZDFSamstag, der 21. Januar 2023: Ein älteres Ehepaar wollte den Abend bei gutem Wein und Literatur zu Hause verbringen. Plötzlich standen zwei maskierte Männer im Wohnzimmer, bedrohten sie mit Messern und verschleppten sie in den Hauskeller.
Tat offenbar genau geplant
Dort fesselten sie das Ehepaar an Stühle. Das Ziel der Eindringlinge waren zwei Tresore. Neben deren Inhalt raubten sie Schmuck, Uhren, Silberbesteck sowie Marken-Handtaschen und Sonnenbrillen im Wert von mehreren hunderttausend Euro. Ein Großteil des Schmucks befand sich nur vorübergehend im Haus, da er zwischen Banken transferiert werden sollte. Ob die Täter davon wussten, ist unklar.
Teile der Beute: Gelbgoldenes-Armand mit Altschliffbrillanten (l.), "Drachenarmband" aus Gelbgold (M.), dazu passende Ohrringe (r.)
Quelle: Kripo DüsseldorfTatort und Tatzeit
Der Tatort liegt im Düsseldorfer Stadtteil Wittlaer in einer kleinen Privatstraße. Die Straße "An der Kalvey" wird von der "Duisburger Landstraße" her erschlossen. Die Täter betraten das Grundstück über den rückwärtigen "Max-Clarenbach-Weg" und flohen von dort aus auch wieder. Dies geschah vermutlich zwischen 20:25 Uhr und 21:50 Uhr. Ihr Auto stand wahrscheinlich in der nahegelegenen Straße "Wittlaerer Kamp", die ebenfalls zur "Duisburger Landstraße" führt.
Der Tatort: eine kleine Privatstraße im Norden Düsseldorfs
Quelle: ZDF / Google EarthAuf der Gartenterrasse und im Haus wurden eine Lidl-Quittung und Filter von E-Zigaretten gefunden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Tätern stammten. Die Lidl-Quittung führte zu einer Visa-Kreditkarte und einer Bank in den USA, doch auch hier gab es bislang keine weiteren Erkenntnisse.
Personenbeschreibungen
Beide Männer trugen dunkelblaue Gummihandschuhe, vermutlich Gärtnerhandschuhe, und sprachen Deutsch mit einem osteuropäischen Akzent. Der erste Gesuchte war etwas kräftiger gebaut, 20 bis 40 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß. Seine Kleidung: olivgrüner Parka und Bluejeans.
Sein Komplize war schlank, 20 bis 35 Jahre alt, ebenfalls ca. 1,80 Meter groß. Er trug dunkle Kleidung und weiß-rote Turnschuhe.
Fragen nach Zeugen
- Wer kennt die Gesuchten oder hat eine Vermutung, wer sie sein könnten?
- Wem ist vor oder nach der Tat in der Umgebung des Tatortes etwas aufgefallen, z.B. verdächtige Personen oder Fahrzeuge?
- Wer kann Angaben zum Verbleib der Beute machen?
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 20.000 Euro ausgesetzt.
Zuständig
Kripo Düsseldorf
Telefon: 0211 / 870 0
Ab 18. September: 0211 / 870 93 13
Mehr zu Aktenzeichen XY
Aktenzeichen XY vom 17.9.2025:Sechsfacher versuchter Mord in Wettbüro
- mit Video
Aktenzeichen XY vom 17.9.2025:Eine Leiche im Rollkoffer in Filderstadt
- mit Video
Aktenzeichen XY vom 17.9.2025:Leiche in der Waal: Stammt Tote aus Deutschland?
- mit Video
Die Nominierungen für 2025:XY-Preis: Mit Zivilcourage ins Rampenlicht
- mit Video
Aktenzeichen XY vom 17.9.2025:Mord an Touristin aus Texas
- mit Video
Aktenzeichen XY vom 17.9.2025:Schwerer Raubüberfall in Villa
- mit Video
Aktenzeichen XY vom 17.9.2025:Brandstiftung in Köln mit tödlichen Folgen