Aktenzeichen XY: Raubüberfall auf 91-Jährigen in Niedersachsen

Aktenzeichen XY vom 26.11.2025:Schwerer Raubüberfall auf 91-Jährigen in Niedersachsen

|

Im Februar 2024 drangen zwei Täter in das Haus eines allein lebenden 91-Jährigen ein, fesselten ihn und forderten Geld. Ein Jahr später starb er an den Folgen des Überfalls.

Nachgestellte Szene: Ein alter Mann liegt auf der Liege eines Krankenwagens. Zwei Sanitäter kümmern sich um ihn. Seine Enkelin hält ihm die Hand. Im Hintergrund eine Polizistin.

XY-Szenenfoto: Der Schock war für den alten Mann zu viel. Er verstarb an den Folgen des Raubüberfalls.

Quelle: ZDF

Am 29. Februar 2024 gegen 20 Uhr schlichen sich zwei Männer über einen Hang an das Haus ihres Opfers am Dorfrand von Kaierde in Niedersachsen. Sie hebelten ein Fenster auf und gelangten so ins Innere.

Im Wohnzimmer fesselten sie den 91-jährigen Bewohner mit Panzertape an einen Stuhl, durchsuchten das Haus und fragten wiederholt: "Wo ist dein Geld?". Gegen 5 Uhr morgens, nachdem er fast zehn Stunden an den Stuhl gefesselt war, konnte sich der 91-Jährige befreien und Hilfe holen. Ein Jahr später starb er an den Folgen der Tat.

"Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 26. November 2025": Rudi Cerne steht im Studio, im Hintergrund ein Bildschirm, auf dem ein Fall der Sendung abgebildet ist.

Die aktuelle Sendung thematisiert den Mord an einem fünfjährigen Mädchen. Rudi Cerne und die Kripo hoffen auf neue Hinweise. Außerdem: Die Vorstellung der Preisträger des XY-Preises 2025.

26.11.2025

Tatort-Spuren weisen auf möglichen Fluchtweg hin

Neben Sohlenabdrücken am Tatort wurden in der Nähe auch eine Panzerbandrolle und Handschuhe gefunden. Daraus ergibt sich der mögliche Fluchtweg der Täter: Sie flohen wohl über die Sörmannstraße auf einen Feldweg, dann über die Straße Mittal Richtung Delligsen. Vielleicht hatten sie dort ein Auto geparkt.

Links: Silberfarbenes Panzertape hängt an einer Stuhllehne. Rechs: Silberfarbenes Panzertape auf einer Rolle.

Die Räuber fesselten ihr Opfer mit Panzertaper an einen Stuhl. Wenig später wurde in Tatortnähe eine Rolle des Klebebands gefunden.

Quelle: Kripo Holzminden

DNA-Spur weist auf Täter bei weiteren Raubüberfällen in Niedersachsen hin

Ein sehr ähnlicher Raub wurde wenig später im niedersächsischen Vechta begangen. Dort wurde sogar eine DNA-Spur gesichert, die zu einem der Täter aus dem Fall in Kaierde passt. Ein sogenannter Spur-Spur-Treffer. Damit ist klar, zumindest einer der beiden Männer war an beiden Raubüberfällen beteiligt.

In den Wochen vor der Tat, wurde um den Tatort gebaut. Es wurden Glasfaserkabel verlegt. Zeugen sind sich sicher, dass die Tatverdächtigen auf dieser Baustelle gearbeitet haben.

Links: gefundener Sohlenabdruck. Rechts: Nike AirMax 720

Am Tatort konnten die Ermittler einen Schuhabdruck (l.) sichern. Es handelt sich um einen Abdruck von Schuhen der Marke Nike, Modell Air Max 720 (r., Vergleichsstück).

Quelle: Kripo Holzminden

Beute und mögliches Motiv

Die Beute der Männer in Kaierde war von geringem materiellem Wert: etwa 150 Euro Bargeld, etwas Schmuck und eine Sammlung von Vereins-/Ansteckabzeichen. Da die Täter sehr gezielt vorgingen, hatten sie wahrscheinlich eine hohe Beute erwartet. Das Opfer hatte 2019 seine Bäckerei verkauft. Die Täter könnten davon gewusst und Bargeld vermutet haben.

Arbeitshandschuh mit der Aufschrift Nitras in grau und schwarz.

Diese Handschuhe wurden in Tatortnähe gefunden und sind ebenfalls den Tätern zuzuordnen.

Quelle: Kripo Holzminden

Personenbeschreibung

Die Täter waren unmaskiert. Das Opfer konnte daher erkennen, dass es sich um zwei Männer mittleren Alters handelte.

  • Tatverdächtiger 1: etwa 40 Jahre alt, auffallend klein, 1,55 Meter groß, schmale Statur, helle Haut, rundes, faltiges Gesicht, ungepflegtes Aussehen, unrasiert, dunkelblonde Haare, hohe Stirn, sprach kein Deutsch, trug zu langes Sweatshirt und schmutzige grau-beige Arbeitsschuhe

Phantombild eines Täters

Zum Raubüberfall in Vechta konnte mit Hilfe des Opfers dort ein Phantombild vom ersten Tatverdächtigen in Kaierde erstellt werden.

Quelle: Kripo Vechta

  • Tatverdächtiger 2: Mitte bis Ende 30, 1,80 bis 1,85 Meter groß, athlethisch gebaut, dunkler Teint, glatte kurze, schwarze Haare, ausgeprägte schwarze Augenbrauen, gebrochenes Deutsch, saubere Halbschuhe, orangefarbende Warn-Weste

Eine Google Earth Karte vom rekonstruierten Fluchtweg, zwischen den Orten Kaierde und Delligsen

Die Ermittler konnten den Fluchtweg der Täter rekonstruieren. Ist jemandem in dieser Gegend etwas aufgefallen?

Quelle: Google Earth / ZDF

Fragen nach Zeugen

  • Wer hat zwischen dem 29. Februar und 1. März 2024 auf dem Weg zwischen Kaierde und Delligsen, unter anderem in der Sörmannstraße und Mittal, verdächtige Beobachtungen gemacht?
  • Wem sind Nike-Schuhe des Modells AirMax 720 aufgefallen - getragen, gefunden oder entsorgt?
  • Sind irgendwo Vereins-/Ansteckabzeichen z. B. "Kaierde", Heimat / Feuerwehr / Kirche plötzlich aufgetaucht, verschenkt oder verkauft worden?
  • Gibt es Hinweise auf Nachfragen zum Verkauf der ehemaligen Bäckerei des Opfers im Jahr 2019?
  • Wer kann zum zweiten Raubüberfall in Vechta Hinweise geben?

Für Hinweise, die zur Aufklärung des Überfalls in Kaierde führen, hat die Staatsanwaltschaft Holzminden eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgelobt.

Zuständig
Kripo Holzminden
Telefon: 05531 / 958 0
Kripo Vechta
Telefon: 04441/ 943 200
Ab 27. November: 04441 / 943 0


Quelle: ZDF

Mehr zu Aktenzeichen XY

  1. Rudi Cerne steht in der Kulisse des Aktenzeichen XY...Ungelöst Studios

    Doku | Backstage:Aktenzeichen XY: Hinter den Kulissen

    von Julia Disselmeyer
    Video29:58

  2. Aktenzeichen XY... ungelöst

  3. Nachgestellte Szene: Ein alter Mann liegt auf der Liege eines Krankenwagens. Zwei Sanitäter kümmern sich um ihn. Seine Enkelin hält ihm die Hand. Im Hintergrund eine Polizistin.

    Aktenzeichen XY vom 26.11.2025:Schwerer Raubüberfall auf 91-Jährigen in Niedersachsen

    mit Video

  4. Nachgestellte Szene: Im Flur eines Wohnhauses im Obergeschoss stehen zwei schwarz maskierte Männer, einer davon mit Pistole. Der Familienvater liegt mit Kabelbindern gefesselt am Boden, neben ihm kauert seine Frau, ebenfalls gefesselt.

    Aktenzeichen XY vom 26.11.2025:Raubüberfall auf Villa: Familie angegriffen und gefesselt

    mit Video

  5. Foto des ermordeten Mädchens: Zeynep hat dunkle schulterlange Haare und einen Pony. Sie trägt ein weißes Kleid.

    Aktenzeichen XY vom 26.11.2025:Cold Case: Hinweise zu Mord von 1986 in Neuenrade erhofft

    mit Video4:04

  6. Aktenzeichen XY... ungelöst

    Für Zivilcourage ausgezeichnet:XY-Preis: Helfer retten Leben und verhindern Vergewaltigung

    mit Video3:36

  7. "XY-Preis 2025: Entführung verhindert": Der Nominierte Thomas Köbblin

    Gesellschaft | Aktenzeichen XY… Ungelöst:XY-Preis 2025: Entführung vereitelt

    Video3:44

  8. "XY-Preis 2025: Mordversuch gestoppt": Die Nominierte Inna Rommelfanger

    Gesellschaft | Aktenzeichen XY… Ungelöst:XY-Preis 2025: Mordversuch gestoppt

    Video3:36