Wochenenden in Bayern:Stau auf A8 und A93 - Abfahren bald verboten
Es ist ein Novum: Bei Stau auf der A8 und A93 dürfen Autofahrer künftig an mehreren Ausfahrten nicht mehr abfahren, um den Stau am Wochenende zu umgehen. Es drohen Bußgelder.
Stau in den Dörfer sorgte bei vielen Anwohnern für Frust. Jetzt folgt ein Verbot.
Quelle: dpaBundesweit zum ersten Mal gibt es im bayerischen Landkreis Rosenheim bei Stau auf der Autobahn 8 für den Ausweichverkehr Durchfahrtsverbote. Reisende dürfen von Freitag an insgesamt zehn Ausfahrten auf der A8 und der A93 in Bayern nicht mehr nutzen, um schneller voranzukommen, kündigte Landrat Otto Lederer (CSU) an.
Die Sperrungen gelten jeweils von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen. Menschen mit Zielen in der Region sind davon ausgenommen.
Gerade zu Ferienbeginn bilden sich in auf einigen Strecken lange Staus. Unterwegs mit der Autobahnpolizei auf der A7.
18.07.2025 | 7:55 minPolizeikontrollen und Bußgelder
Auslöser der Sperrungen waren extreme Zustände im Frühjahr, die die komplette Region im Umkreis von bis zu 20 Kilometern lahmlegten.
Es kam hier zu Szenen, dass selbst in Wohngebieten Stau war, dass einspurige Gemeindeverbindungsstraßen blockiert waren und dass selbst über Feldwege plötzlich 40-Tonner gefahren sind.
Otto Lederer, CSU-Landrat
Künftig wird es bei Stau auf der Autobahn München-Salzburg an acht Abfahrten der A8 und zwei Abfahrten der A93 Durchfahrtsverbote für den Ausweichverkehr geben. Beide Routen sind Hauptachsen für den Reiseverkehr nach Österreich, Italien und Kroatien. Schilder auf den Autobahnen und an den Straßen weisen auf das Durchfahrtsverbot hin. Die Polizei will die Einhaltung kontrollieren, bei Verstößen drohen Bußgelder.
Die Bundespolizei meldet Erfolge – doch in Kehl stauen sich wegen der Grenzkontrollen die Autos, Kunden bleiben weg und Politiker fordern Antworten.
13.06.2025 | 3:12 minVorbild war Österreich
Vorbild für die Maßnahme ist das angrenzende österreichische Bundesland Tirol, wo schon länger ganz ähnliche Regelungen in Kraft sind. Auch gibt es in der Region bereits Ausweichverbote für Lastwagen, wenn es sich auf der Inntalautobahn staut, weil Österreich Dosierverkehr angeordnet hat.
Mit den Durchfahrtsverboten auch für Autofahrer könnte der Landkreis Rosenheim in Bayern nun selbst zum Vorbild werden: Es gebe schon jetzt viele Nachfragen aus anderen betroffenen Landkreisen, berichtete Lederer. Auch der ADAC Südbayern geht davon aus, dass die Verbote Signalwirkung für andere Regionen haben dürften.
Mehr Nachrichten aus Bayern
Anlage im Norden Münchens:Zwei Tote bei Gas-Unfall in Schrebergarten
"Schanzenfest" in Altschauerberg:Tausende protestieren gegen den "Drachenlord"
Garmisch-Partenkirchen:Kurpark soll Laura Dahlmeiers Namen tragen
mit Video