Für mehr Dialog statt Hass:Public Spaces Incubator auf der re:publica
Gemeinsam möchten ARD und ZDF noch stärker mit den Menschen in Dialog treten - auch auf der Digitalmesse re:publica in Berlin vor Ort.
Partner im internationalen Forschungsprojekt "Public Spaces Incubator"
Quelle: ZDFStellen Sie Ihre Fragen zu den Diskussionsrunden von ARD und ZDF - Themen sind u. a. Unabhängigkeit von Nachrichtenjournalismus, Meinungsfreiheit und zu Safe Spaces im Netz für die Kleinsten. Wir werden versuchen, möglichst viele Fragen auf der Bühne einzubinden.
Damit Ihre Fragen uns erreichen, müssen Sie im Diskussionsbereich des Public Spaces Incubator mit Ihrer E-Mail-Adresse registriert sein. Zur Anmeldung geht es über den untenstehenden Themen-Teaser.
Diskutieren zum re:publica-Motto "Generationen"
Zudem möchten wir mit Ihnen zum diesjährigen re:publica-Motto "Generationen" ins Gespräch kommen. Wie blicken Sie aus Ihrer Generation heraus auf die Zukunft? In diesem Artikel über die Sicht aus drei Generationen finden Sie eine Unterhaltung dazu bei der Redaktion 37 Grad, zudem ist sie hier im Artikel am Ende verlinkt. Die ZDFheute live begleitet zudem das Panel über Meinungsfreiheit in einem Livestream. Viel Spaß!
Trotz Boom wenig Finanzkraft:Soll Frauenfußball sein eigenes Ding machen?
Alles Wichtige zum Turnier:Wo kann ich das EM-Finale gucken?
Kader der DFB-Frauen:Darauf kommt es bei der Mission EM-Titel an
Drei Generationen: 30 - 60 - 90:37°: Die großen Fragen des Lebens
An Lebenskrisen wachsen:37°: Die Entdeckung der Hoffnung
Auf der re:publica in Berlin finden Sie uns auf der Rückseite der ARD-ZDF-Media Stage. Hier können Sie aktiv unsere Tools für fairen Austausch im digitalen Raum ausprobieren und mit uns ins Gespräch kommen.
Was ist der Public Spaces Incubator?
Der Public Spaces Incubator (PSI) ist ein internationales Forschungsprojekt, in dem sich ARD und ZDF mit internationalen Rundfunkanstalten zusammengetan haben. Gemeinsam entwickeln und testen wir technische Lösungen, die einen konstruktiveren Austausch von Meinungen im Netz ermöglichen sollen. Für mehr Dialog und Austausch, gegen Hass und toxische Diskussionskultur - als eine echte Alternative im digitalen Raum.
Dein ZDF:Public Spaces Incubator
Weitere Artikel zum Diskutieren
Falsch deklarierter Biosprit?:Klimaschädliches Palmöl im Tank
von Hans Koberstein- mit Video
Trolle im Wahlkampf:aspekte: Wer schützt uns vor Fake-News?
- mit Video
Alkohol und Sucht:Terra Xplore: Sucht in der Familie: Bist du co-abhängig?
Interaktion und Kommentare:ZDF testet Public Spaces Incubator