Zuvor hatte Trump der südkoreanischen Regierung mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent gedroht.
Quelle: epa
US-Präsident
Donald Trump hat einen Zolldeal mit Südkorea verkündet. Hatte er zuvor damit gedroht, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 25 Prozent auf die Einfuhr von Produkten aus dem Land zu erheben, habe man sich nun auf 15 Prozent geeinigt.
Das teilte Trump auf der Plattform Truth Social mit. Nach Angaben seines Handelsministers Howard Lutnick wird dieser Zollsatz auch für Auto-Importe gelten. Amerika werde nicht mit Zöllen belastet, schrieb Trump.
Deutschlands Konjunktur schwächelt weiter: US-Zölle belasten vor allem die Autoindustrie. Experten rechnen erst 2026 mit Aufschwung – dank staatlicher Investitionen.30.07.2025 | 1:55 min
Trump: Südkorea investiert in den USA
Südkorea werde den
USA zudem 350 Milliarden US-Dollar für Investitionen zur Verfügung stellen, über die er entscheide.
Außerdem werde das Land Flüssigerdgas (LNG) oder andere Energieprodukte im Wert von 100 Milliarden US-Dollar kaufen und amerikanische Produkte wie Autos und landwirtschaftliche Erzeugnisse akzeptieren.
Donald Trump nimmt mit Strafzöllen Milliarden ein. Doch ob das den USA wirklich nützt, bleibt fraglich.
von Dennis Berger
Quelle: dpa, AFP, Reuters