Absatz bleibt hinter Prognosen zurück:Jeder fünfte Neuwagen fährt elektrisch
Im Oktober wurden mehr als 52.000 E-Autos neu zugelassen - fast 50 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Experten sagen dennoch: "Von einem echten Hochlauf" könne man nicht sprechen.
Mehr als jeder fünfte Neuwagen war ein reines Elektroauto. (Symbolbild)
Quelle: dpaDie Nachfrage nach Autos mit Elektroantrieb bleibt hoch. Im vergangenen Monat kamen mehr als 52.400 Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) neu auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Das waren demnach fast um die Hälfte mehr als im Oktober des Vorjahres. Mit einem Anteil von 21 Prozent war mehr als jeder fünfte neu zugelassene Pkw elektrisch unterwegs.
Auf dem Autogipfel Anfang Oktober ging es auch um neue Kaufanreize für E-Autos.
09.10.2025 | 1:48 minE-Auto-Absatz erfüllt Erwartungen nicht
Dennoch bleibe der Absatz von E-Autos hinter den Prognosen zurück, kommentierte der Mobilitätsexperte Constantin Gall von der Unternehmensberatung EY.
2024 war ein katastrophales Jahr für die Elektromobilität in Deutschland.
Constantin Gall, Unternehmensberatung EY
"Im Gesamtjahr 2025 werden wir in Deutschland voraussichtlich etwa auf dem Absatzniveau von 2023 liegen", so Gall. Von einem echten Hochlauf der Elektromobilität könne daher nicht die Rede sein.
Die Bundesregierung will Elektroautos bis Ende 2035 von der Kfz-Steuer befreien - so sollen mehr E-Fahrzeuge auf die Straße kommen. Die geltende Regelung würde Ende 2025 auslaufen.
06.10.2025 | 0:18 minTesla-Nachfrage in Deutschland weiter gesunken
Während der US-Autobauer Tesla in den USA aufgrund einer auslaufenden Kaufprämie zuletzt Absatzrekorde erzielte, bricht die Nachfrage nach den Elektroautos des Konzerns in Deutschland weiterhin ein. Nur noch 750 Teslas wurden im Oktober neu zugelassen, fast 54 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Der chinesische Elektroautohersteller BYD ist der weltweite erfolgreichste.
21.05.2025 | 1:39 minDie Konkurrenz aus China wächst hingegen weiter deutlich. Der Autobauer BYD etwa setzte im Oktober dem KBA zufolge mehr als 3.300 Neuwagen ab, ein Zuwachs von 866 Prozent im Vorjahresvergleich.
Insgesamt kamen dem KBA zufolge im Oktober 250.133 Pkw aller Antriebsarten neu auf die Straßen in Deutschland. Das waren 7,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei fast zwei Dritteln davon handelte es sich um gewerbliche Neuzulassungen, der Rest wurde privat angemeldet.
Mehr zu Elektromobilität
- Kolumne
NANO & Terra X: Wissens-Kolumne:Wie der E-Auto-Akku (fast) ewig hält
von Tom Bötticher Leasing-Rückläufer bei Händlern:E-Autos aus zweiter Hand - besser als ihr Ruf
von K. Dietrich, D. Noll, M.Shabaviz