Beenden sie den Gaza-Krieg?

Trump trifft Netanjahu:Beenden sie den Gaza-Krieg?

|
Eine Fotomonage von Donald Trump und Benjamin Netanjahu.

Beim Treffen von US-Präsident Trump und Israels Ministerpräsident Netanjahu geht es auch um ein Abkommen mit der Hamas. Ob ein Kriegsende realistisch ist, analysiert ZDFheute live.

Erst die Waffenruhe zwischen Israel und Iran - jetzt soll ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas folgen. Das ist der Plan von US-Präsident Trump.
Noch diese Woche könne der Deal für eine Waffenruhe im Gaza-Streifen geschlossen werden, erklärte Trump. Darüber will er mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu im Weißen Haus beraten. Parallel laufen bereits indirekte Verhandlungen über Vermittler in Doha.
Auf dem Tisch liegt ein Vorschlag, der eine 60-tägige Waffenruhe vorsieht. Außerdem soll die Hamas stufenweise zehn der noch lebenden israelischen Geiseln sowie die Leichen von verstorbenen Geiseln an Israel übergeben - Israel im Gegenzug mehrere palästinensische Häftlinge freilassen. Weiterer Punkt: Am ersten Tag der Waffenruhe sollen Verhandlungen über ein Ende des Krieges aufgenommen werden.
Die Hamas stimmt dem Vorschlag nach eigener Darstellung grundsätzlich zu, fordert aber noch Änderungen: Beispielsweise bei der humanitären Hilfe oder dem Rückzug des israelischen Militärs. Netanjahu lehnt die geforderten Anpassungen bereits als "inakzeptabel" ab.
Kann Trump einen Deal zwischen Israel und der Hamas erzwingen? Wie wichtig wäre eine Waffenruhe für Netanjahu? Und wie ist die humanitäre Lage in Gaza? Darüber spricht Christina von Ungern-Sternberg bei ZDFheute live mit den ZDF-Korrespondenten Elmar Theveßen in Washington, Thomas Reichart in Tel Aviv und dem Arzt Dr. Amar Mardini von der Hilfsorganisation Cadus, der vor Kurzem in Gaza war.
Gescheiterte Waffenruhe Anfang 2025
Im Januar 2025 hatten Israel und die Hamas sich schon einmal unter Vermittlung Katars, Ägyptens und den USA auf eine Waffenruhe geeinigt. Von Januar bis März sollte sie in drei Phasen umgesetzt werden. In einer ersten sechswöchigen Feuerpause konnten über 30 israelische Geiseln und Hunderte Palästinenser freikommen.
In einer zweiten und dritten Phase sollten ursprünglich die restlichen lebenden und toten Geiseln übergeben werden, das israelische Militär sich komplett aus dem Gazastreifen zurückziehen und der Wiederaufbau des Gazastreifens beginnen. Diese geplante Waffenruhe wurde aber am Ende der ersten Phase von Israel gebrochen und die Angriffe weiter fortgesetzt.

Mehr aus ZDFheute live