Romadur ist ein Weichkäse mit Rotschmiere aus Kuhmilch. Seine würzige orangefarbene bis rotbraune Oberfläche entsteht durch Rotschmierebakterien.
Zutaten (für vier Personen)
500 g Romadur je 80 g feine Streifen von Karotten, Gurken, Frühlingszwiebeln, Radieschen und Rettich 150 ml Spargelfond oder Gemüsebrühe Saft von 1 Zitrone 2 EL Olivenöl 2 EL Schnittlauchröllchen 8 gehobelte Radieschen 3 EL Obstessig 3 EL Olivenöl 60 g feine Zwiebelwürfel Salz, Pfeffer Beilage: 8 Scheiben Walnussbrot
744 kcal - 34 g Fett - 46 g Eiweiß - 53 g Kohlenhydrate - 4,4 BE Dieses Gericht ist lacto-vegetarisch.
Zubereitung (circa 25 Minuten)
Vom Romadur die Rotschmiere etwas abkratzen und in dünne Scheiben schneiden. Auf einer Glasplatte oder flachem Teller rundum auflegen, dabei die Mitte für die marinierten Gemüse frei lassen.
Streifen von Karotten, Gurken, Frühlingszwiebeln, Radieschen und Rettich in einer Schüssel gut vermengen, mit etwas Spargelfond oder Gemüsebrühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, Schnittlauchröllchen unterheben, alles kurz marinieren lassen. Feine Zwiebelwürfel mit gehobelten Radieschen in einer Schüssel vermischen. Obstessig und Olivenöl zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, alles mischen. Marinierte Gemüsestreifen in die Tellermitte geben, mit der Pfeffermühle nochmals darüber gehen.