Deftige Gerichte schmecken auch bei milden Herbsttemperaturen!
Zutaten (für vier Personen)
200 g Ricotta 1 EL Schnittlauchröllchen je 100 g angeschwitzte Würfel von Zwiebeln und Pfifferlingen 80 g Hokkaido-Kürbiswürfel 80 g Paprikawürfel 650 g Rinderrouladen 2 EL Olivenöl
1 Bund Suppengrün 2 EL Tomatenmark 160 ml roter Traubensaft 400 ml Kalbsfond 2 Lorbeerblätter 8 Wacholderbeeren, gestoßen 8 Pfefferkörner, gestoßen Salz, Pfeffer
1 mittlerer Kopf Wirsing 80 g Zwiebelwürfel 800 ml Gemüsebrühe 80 g feine magere Bauchspeckstreifen Salz, Pfeffer
752 kcal – 48 g Fett – 57 g Eiweiß – 31 g Kohlenhydrate – 2,6 BE
Zubereitungszeit (circa 60 Minuten)
Ricotta mit Schnittlauchröllchen und angeschwitzten Würfeln von Zwiebeln und Pfifferlingen, sowie Kürbis- und Paprikawürfeln vermengen. Roulade mit Salz und Pfeffer würzen, das Ricottagemisch aufstreichen, einrollen und mit einem Bindfaden einen Kreuzbund binden.
Roulade in heißem Öl rundum anbraten. Suppengrün in grobe Würfel schneiden, zugeben und mit anrösten. Roulade herausnehmen. Tomatenmark ins Suppengemüse einrühren und kurz mit anrösten. Mit rotem Traubensaft angießen, mit Kalbsfond auffüllen und Roulade wieder zufügen. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pfefferkörner zugeben und das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad eine knappe Stunde lang schmoren lassen.
Wirsing in Streifen schneiden, mit Zwiebelwürfeln in heißer Gemüsebrühe angehen lassen, Bauchspeckstreifen zugeben, auf den Biss dünsten und mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Den Wirsing auf einen Teller häufeln, Bindfaden von der Roulade entfernen, Roulade schräg halbieren und mit anrichten. Soße abseihen und über die Roulade gießen. Als Beilage Semmel- oder Kartoffelknödel servieren.