Baking-Queen Cynthia Barcomi zeigt, dass man Kürbis nicht nur herzhaft und Scones nicht nur süß servieren kann.
Süße Pumpkin Scones
Zutaten (für 8 Scones)
230 g Mehl 2 EL Zucker / Rohrzucker 2 TL Backpulver 1 TL Ingwer, gemahlen 1/2 TL Zimt 1/4 TL Muskatnuss 1 Prise Nelken 1/2 TL Salz 50 g Haferflocken 30 g frische Cranberries, gehackt (nach Belieben) 50 g Rosinen oder gehackte Datteln 125 ml Kürbispüree, kalt 50 ml Sahne, kalt 1 Ei Fein geriebene Schale einer unbehandelten Orange 1 TL frischer Ingwer, fein gerieben (nach Belieben) 125 g Butter, kalt und in Stückchen geschnitten 2 EL Rohrzucker (nach Belieben als Topping)
Für die Zimt-Butter 60 g Butter, weich 1 TL Ahorn Sirup 1/2 TL Zimt Eine Prise Salz
Zubereitung (circa 25 Minuten)
Den Backofen auf 210 Grad Umluft oder Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mehl, Zucker, Backpulver, Gewürze und Salz in einer Rührschüssel vermengen. Die Haferflocken mit den Cranberries und Datteln mischen. In einem Rührbecher das Kürbispüree mit der Sahne, dem Ei, der Orangenschale und dem frischen Ingwer verquirlen.
Kalte Butter mit den Fingerspitzen, dem Handmixer oder der Küchenmaschine in die Mehlmischung einarbeiten, bis alles grob krümelig ist. Als nächstes die Kürbismischung hinzufügen und rühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Dann die Mischung aus Haferflocken, Cranberries und Datteln einarbeiten.
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Scheibe (circa 20 Zentimeter Durchmesser) formen und in acht Portionen teilen – wie kleine Tortenstücke. Für kleinere Scones den Teig halbieren und aus jeder Hälfte 8 kleinere Scones in Dreiecks-Form bilden.
Scones mit etwas Abstand nebeneinander auf das Backblech setzen und im Ofen 15 Minuten goldbraun backen. Die kleineren nur für 12 Minuten backen.
Alle Zutaten für die Zimt-Butter gut vermengen, dann die Scones aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit der Zimt-Butter warm servieren.
Herzhafte Pumpkin Scones
Zutaten (für 8 Scones)
240 g Mehl 60 g feine Polenta 2 TL Backpulver 1 TL Zucker oder Rohrrohzucker 1 getrocknete Chili, gehackt 1/4 TL Kreuzkümmel, fein gemahlen 3/4 TL Salz 30 g Nusskerne (z.B. Walnuss-, Kürbis-, Sonnenblumen- oder Pinienkerne) 75 g Hartkäse (z.B. Cheddar oder Bergkäse), grob gerieben 3 bis 4 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie, Majoran oder Thymian), fein gehackt 125 ml kaltes Kürbispüree 50 ml kalte Sahne 1 Ei 125 g kalte Butter, klein geschnitten Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung (circa 25 Minuten)
Backofen auf 210 Grad Umluft oder Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mehl, Polenta, Backpulver, Zucker, Chili, Kreuzkümmel und Salz in einer Rührschüssel vermengen. Die Nusskerne mit Käse, Kreuzkümmel und Kräutern zusammenmischen. In einem Rührbecher das Kürbispüree, die Sahne und das Ei verquirlen.
Kalte Butter mit Fingerspitzen, Handmixer oder Küchenmaschine in die Mehlmischung einarbeiten, bis alles grob krümelig ist. Als nächstes die Kürbismischung hinzufügen und rühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Dann die Mischung aus Nüssen, Käse und Kräutern grob einarbeiten.
Quelle: Imago / Westend61
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck oder zu einer Scheibe (circa 20 Zentimeter Durchmesser) formen und in acht Portionen teilen – wie kleine Tortenstücke. Für kleinere Scones den Teig halbieren und aus jeder Hälfte 8 Scones in Dreiecks-Form bilden.
Scones mit etwas Abstand nebeneinander auf das Backblech setzen und im Ofen 15 Minuten goldbraun backen. Die kleineren nur 12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und warm servieren.