Die Wahl im Flutgebiet an der Ahr
von Christian Esser und Manka Heise
|
Viele Tote, zerstörte Häuser, verlorene Heimat: Zehn Wochen nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands haben auch die Menschen im Ahrtal gewählt. Eigentlich ist der Wahlkreis Ahrweiler seit Jahrzehnten eine CDU-Hochburg.
Diesmal musste die Partei allerdings Verluste hinnehmen und sich knapp von der SPD geschlagen geben. Dennoch gewinnt die CDU das Direktmandat. Die Bürger im Flutgebiet an der Ahr setzen auf die Politiker, die ihnen versprechen, dass alles wieder so wird, wie es einmal war.
Politik | frontal :Lektionen des Hochwassers
Politik | frontal :"Da haben wir Jahre zu wenig gemacht"
5:55 min
Politik | frontal :nachgehakt: Warnungen vor Hochwasser
Politik | frontal :Schaulaufen der Politik
Politik | frontal :Situation in den Hochwassergebieten
Thema: Klimawandel und Klimaschutz
Politik | frontal :Betrug bei Klimaschutzprojekten in China?
10:36 min
Politik | frontal :Chinas Zugriff auf deutschen Strom
10:27 min
Politik | frontal :Generationenkonflikt
Politik | frontal :Die Klimapolitik der FDP
Politik | frontal :Kampf fürs Klima
Politik | frontal :Mangelware Wärmepumpe
Politik | frontal :Straße gegen Schiene
Politik | frontal :Ausgebremste Energiewende
Politik | frontal :Ende einer Windkraft-Posse
Politik | frontal :Klimaneutral mit ALDI?
Politik | frontal :Sonnenstrom vom Dach
Politik | frontal :Niederlande: Mehr Klimaschutz mit Atomkraft?
Politik | frontal :Streit um Atomstrom
Politik | frontal :Kahlschläge im Wald
Politik | frontal :Verprasste Kohle für den Ausstieg
Politik | frontal :Milliarden-Gewinne statt Klimaschutz
Politik | frontal :Energiewende ohne Verbote?
Politik | frontal :Business-Jets als Klimakiller
Politik | frontal :Kaum Ökostrom im Öko-Ländle
Politik | frontal :Windkraftbetreiber in Bayern
Politik | frontal :EEG-Reform torpediert Klimaschutz
6:51 min