mit Video
|
Wer im Internet Suchmaschinen nutzt, verwendet meist Google. Daher entstand das Wort "googeln". Google ist der Name des Unternehmens und der Internetsuchmaschine, die 1998 von Larry Page und Sergey Brin als Studenten in den USA gegründet wurde. Seit 2015 ist Google eine Alphabet-Tochter. Alphabet wurde gegründet, um das Ausgangsgeschäft von Google (Suchmaschine, Online-Dienste, Maps, YouTube) von den anderen Bereichen zu trennen: Heimautomatisierung (Nest Labs) , Biotechnologie (Calico und Verily), das Hochgeschwindigkeitsinternet über Glasfaser (Google Fiber) sowie das selbstfahrende Auto oder Google Glass (Google X).
Aktuelle Nachrichten zu Google
- mit Video
Großer Umbau 2015:Aus Google wurde Alphabet - und nun?
von Anne Sophie Feil - mit Video
Künstliche Intelligenz:OpenAI startet neue ChatGPT-Version
- mit Video
US-Giganten Apple, Meta und Co.:So bremst Big Tech Europas Digitalgesetze
von Sven-Hendrik Hahn - mit Video
Trump-Effekt in der Wirtschaft:Deutschland will weg von US-Tech-Unternehmen
von Simon Seitel - 1:41 min
Nachrichten | heute:Abkehr von Tech-Giganten aus den USA
von Simon Seitel - mit Video
Warnung vorm Blitzer:Radar-Warn-Apps: Was ist erlaubt?
von Jenna Busanny - mit Video
Mit acht Dollar Chaos schüren:Google-KI ermöglicht Flut an falschen News-Videos
von Nils Metzger Falsche Angaben zu Sperrungen:Google Maps lenkt in die Irre
- mit Video
"Plattform-Soli" für Gesellschaft:Weimer will Internetkonzerne zur Kasse bitten
- mit Video
Protest wegen Namensänderung:"Golf von Amerika": Mexiko verklagt Google
Druck von Kartellamt:Google ändert Verkaufspraxis bei Maps
- mit Video
Zollkonflikt mit der EU:Trump gegen Abschaffung der Industrie-Zölle
Verstoß gegen Wettbewerbsregeln:Brüssel: Google-Mutter bricht EU-Recht
- Interview
Kritik an Trumps Tech-Allianz:"Sie können bestimmen, was Menschen denken"
- mit Video
Kampagne gegen Trump im Netz:Nur noch EU-Produkte: Bewegung nimmt Fahrt auf
von Nils Metzger
Zukunft und High-Tech
- 42:30 min
Doku | ZDFinfo Doku:Aufstieg der Mega-Konzerne