Tennis:Davis Cup: Italien macht Titel-Hattrick perfekt
Italien gewinnt in Bologna ohne Topstar Jannik Sinner den dritten Davis-Cup-Titel in Folge. Cobolli und Berrettini sichern den 2:0-Finalsieg gegen Spanien und sorgen für Jubel.
Flavio Cobolli macht den dritten Titel in Folge für Italien mit einem hart erkämpften 1:6, 7:6 (7:5), 7:5 gegen Jaume Munar perfekt.
Quelle: ImagoFlavio Cobolli warf ungläubig seinen Schläger weg und wurde von seinen Teamkollegen dann in einer Jubeltraube begraben: Italiens Tennis-Auswahl hat auch ohne Topstar Jannik Sinner den dritten Davis-Cup-Titel in Folge gefeiert.
Der Gastgeber setzte sich in Bologna vor mitreißender Kulisse im Endspiel mit 2:0 gegen Spanien durch und gewann zum insgesamt vierten Mal das traditionsreiche Nationenturnier.
Deutschland hat das Endspiel beim Davis Cup verpasst. Im Halbfinale gegen Spanien fiel die Entscheidung im abschließenden Doppel.
22.11.2025 | 1:23 minItalien unterstreicht seine Dominanz im Welttennis
Das Fehlen von Wimbledon-Sieger Sinner sowie Top-10-Spieler Lorenzo Musetti machte sich beim Triumphzug der Italiener kaum bemerkbar. Als Erfolgsgaranten sprangen Cobolli und der frühere Wimbledonfinalist Matteo Berrettini in die Bresche. Die Nummer drei und Nummer sechs der Italiener (nach Weltrangliste) gewannen im Verlauf der Endrunde alle ihre Einzel, das Top-Doppel Andrea Vavassori und Simone Bolelli musste in Bologna nicht ran.
Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Das war mein Traum, der Traum von uns allen. Seit drei Tagen wiederholt sich der schönste Tag meines Lebens. Wir sind Weltmeister!
Flavio Cobolli
Italien unterstrich damit eine gewisse Dominanz im Welttennis: Im September hatten die italienischen Frauen bereits zum zweiten Mal in Folge den Billie Jean King Cup gewonnen. Dazu dominiert Sinner zusammen mit dem Weltranglistenersten Carlos Alcaraz (Spanien) die ATP-Tour.
USA gelang Titelserie zuletzt vor mehr als 50 Jahren
Im Davis Cup waren drei oder mehr Titel in Folge zuletzt den USA vor mehr als 50 Jahren gelungen (fünf Titel von 1968 bis 1973). Die Spanier, die ohne den verletzten Alcaraz auskommen mussten und am Samstag das deutsche Team um Topspieler Alexander Zverev ausgeschaltet hatten, müssen derweil auf ihren siebten Davis-Cup-Triumph warten. Für die Iberer war es das erste Endspiel in dem prestigeträchtigen Mannschaftswettbewerb seit dem Titelgewinn 2019.
Carlos Alcaraz hat bei den ATP-Finals sein drittes Spiel gewonnen. Dank des 6:4 und 6:1 gegen Lorenzo Musetti bleibt er bis ins neue Jahr auf Platz eins der Tennis-Weltrangliste.
14.11.2025 | 0:59 minBerrettini und Cobolli im Finale gegen Spanien souverän
In der stimmungsvollen "SuperTennis Arena" in der Messehalle 37 des BolognaFiere starteten die Italiener perfekt in das Finale. Angepeitscht von Tausenden Fans sorgte Berrettini durch einen souveränen 6:3, 6:4-Erfolg gegen Pablo Carreno Busta für die Führung. Cobolli machte den dritten Titel in Folge dann mit einem hart erkämpften 1:6, 7:6 (7:5), 7:5 gegen Jaume Munar perfekt.
Sinner, Erfolgsgarant bei den Davis-Cup-Triumphen in den beiden Vorjahren, wurde anders als erwartet nicht vermisst. Der Südtiroler hatte sich nach seinem zweiten Titel bei den ATP Finals frühzeitig in den verdienten Urlaub verabschiedet und damit Unmut ausgelöst - für den Heim-Triumph reichte es trotzdem.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr Tennis
Tennis: Traum vom Finale geplatzt:Deutschland scheitert im Davis-Cup-Halbfinale
mit VideoTennis:Davis Cup: Alcaraz fehlt wegen Verletzung
mit VideoNach Abstieg der Tennis-Frauen:Teamchef Rainer Schüttler tritt zurück
mit VideoBillie-Jean-King-Cup:Deutsche Tennis-Frauen müssen absteigen
mit Video