U21-EM-Qualifikation: U21 als Startrampe für Nagelsmann-Team

Nachwuchsspieler Karl und Co.:U21: Startrampe für die Nagelsmann-Mannschaft

von Ralf Lorenzen

|

Lange wurde geklagt, der Nationalmannschaft fehle Nachwuchs. Aktuell gibt es regen Zulauf aus der U21. Zur Freude von U21-Trainer Di Salvo, der hochkarätigen Ersatz berufen konnte.

Shooting-Start beim FC Bayern und jetzt auch in der DFB-U21: Lennart Karl.

Bayern und jetzt auch in der DFB-U21: Lennart Karl.

Quelle: dpa

Vor 14 Jahren konnte sich eine deutsche U21-Nationalmannschaft letztmals nicht für die EM-Endrunde qualifizieren. Vor einem Monat schien beim Auswärtsspiel in Nordirland bis zur 79. Minute das gleiche Schicksal bevorzustehen. Ein paar Tage zuvor hatte es gegen Griechenland eine überraschende 2:3-Niederlage gegeben und die Nordiren führten seit der 4. Minute mit 1:0.

Deutschlands Nick Woltemade in Aktion gegen James McAtee von England.

In einem dramatischen Finale hat die deutsche U21 den Titel verpasst. Die DFB-Junioren unterlagen Titelverteidiger England nach Verlängerung mit 2:3.

28.06.2025 | 0:59 min

Last Minute-Sieg gegen Nordirland verschafft Luft

Dann schossen Assan Ouedraogo und Dzenan Pejcinovic die DFB-Auswahl doch noch zum späten Sieg. Damit ist die Qualifikation für die Endrunde 2027 in Serbien und Albanien noch längst nicht gesichert, das Team von Trainer Antonio di Salvo steht in den kommenden Spielen gegen Malta und in Georgien aber nicht mehr mit dem Rücken zur Wand.

"Es war gut, dass wir gegen Nordirland noch die Kurve bekommen haben", sagt Aljoscha Kemlein von Union Berlin, der in Belfast verletzt fehlte.

Die Niederlage gegen Griechenland ist ein Zeichen, dass wir keinen Gegner unterschätzen dürfen und immer mit vollem Einsatz in die Spiele gehen müssen.

Aljoscha Kemlein, U21-Nationalspieler

Karrieresprung für El Mala und Ouedraogo

Dabei muss die Mannschaft auf zwei Spieler verzichten, über die im Vorfeld mehr gesprochen wurde als über diejenigen, die dabei sind. Der Kölner Said El Mala sowie der Leipziger Ouedraogo wurden von Julian Nagelsmann ins A-Aufgebot des DFB berufen. Beide gehörten in Nordirland noch zur Startelf.

"Das finde ich richtig gut", sagt Di Salvo zum Aufstieg der beiden. "Das ist eine der Hauptaufgaben eines U 21-Trainers, Spieler zu entwickeln."

Es zeigt, dass wir auf die richtigen Leute setzen und der Weg zur A-Nationalmannschaft kürzer wird.

Antonio Di Salvo, U21-Nationaltrainer

Gewachsene Durchlässigkeit zur A-Nationalelf

In der Tat scheint die U21 als Startrampe für eine Karriere in der A-Mannschaft an Bedeutung zu gewinnen. Aus dem vorherigen Jahrgang sind aktuell Nick Woltemade, Nathaniel Brown, Karin Adeyemi und Noah Atobulo dabei - Ausnahmetalent Florian Wirtz ist der U21 schon länger entrückt. Alexander Pavlovic wäre neben El Mala und Ouedraogo sogar heute noch dort spielberechtigt.

Qualifikation zur WM 2026
:DFB-Elf: Alles, nur kein Playoff

Die deutsche Nationalelf will sich mit Siegen in Luxemburg und gegen die Slowakei ohne Umwege für die WM qualifizieren. Das kann auch für die Auslosung von Vorteil sein.
von Frank Hellmann
Bundestrainer Julian Nagelsmann streckt beim Training den Arm aus und deutet mit dem Zeigefinger
mit Video

Die gewachsene Durchlässigkeit Richtung A-Team ist für alle anderen eine zusätzliche Motivationsquelle. "Man kann darüber nur glücklich sein und das zu schätzen wissen", sagt  Joshua Quarshie vom FC Southampton. "Ich freue mich sehr für die Jungs. (Anm. d. Red.: Said El Mala und Assan Ouedraogo). Wir haben weiterhin einen guten Draht zueinander und geben das weiter, was wir in der Gruppe besprechen."

Shootings-Star Karl vor U21-Debüt

Die hinterlassenen Lücken sind um so besser zu verkraften, weil es hochkarätigen Zugang aus jüngeren Jahrgängen gibt. So feiert Bayern Münchens Shootingsstar Lennart Karl, der noch für die gerade bei der WM in Katar spielende U17 spielberechtigt wäre, gegen Malta seine U21-Premiere.

Lennart Karl nutzt derzeit seine Möglichkeiten beim FC Bayern, spielt befreit auf und zeigt tolle Leistungen.

Antonio Di Salvo, U21-Nationaltrainer

Di Salvo weiter: "Auch aufgrund der Verletzung von Brajan Gruda und der Nominierung von Said haben wir bei der U21 auf dem Flügel Bedarf."

Karl, der vor kurzem vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille für herausragende Nachwuchsspieler ausgezeichnet wurde, hat genaue Vorstellungen davon, was ein junger Spieler braucht, um sich durchzusetzen.

Paul Nebel (Germany), Torhueter Noah Atubolu (Germany), Nick Woltemade (Germany) und Ansgar Knauff (Germany) schauen nach dem Erhalt der Silbermedaille enttaeuscht.

Auf der Zielgeraden wurde der deutsche Fußball-Nachwuchs von Titelverteidiger England mit 3:2 in der Verlängerung ausgebremst. Die Enttäuschung sitzt tief bei den DFB-Junioren.

29.06.2025 | 1:34 min

Tipps vom Gewinner der Fritz-Walter-Medaille

"Natürlich braucht es im Fußball Talent und Glück", sagt Karl. Entscheidend sei aber die Einstellung und die Bereitschaft, viel neben dem Platz zu machen.

Deswegen würde ich jungen Nachwuchsspielern raten, in allem immer Vollgas zu geben. Ich trainiere fast jeden Tag, auch wenn ich frei habe. Oft bin ich im Kraftraum oder mache zusätzliche Regenerationseinheiten.

Lennart Karl, U21-Nationalspieler

Im Spiel gegen Tabellenschlusslicht Malta will er sein Können allerdings auf dem Platz zeigen - zumal sich in Fürth seine Familie angekündigt hat. "Mein Ziel ist es, viel Spielzeit zu bekommen, die ich mir allerdings erst erarbeiten muss", sagt er. "Auch als jüngerer Spieler habe ich den Anspruch an mich selbst, von Anfang an zu spielen."

Tor
Dennis Seimen
Mio Backhaus
Max Weiß

Abwehr
Leandro Morgalla
Lukas Ullrich
Finn Jeltsch
Nnamdi Collins
Tom Rothe
Aaron Zehnter
Joshua Quarshie

Mittelfeld
Tom Bischof
Anton Kade
Noel Aseko
Muhammed Damar
Aljoscha Kemlein
Arijon Ibrahimovic
Mert Kömür
Lennart Karl

Angriff
Nicolo Tresoldi
Nelson Weiper
Dzenan Pejcinovic
Ilyas Ansah


Mehr zur DFB-U21

  1. Deutschlands Nicolo Tresoldi kämpft um den Ball mit Nordirlands Jonathan Russell und Ruairi McConville.

    U21-EM-Qualifikation gegen Nordirland:DFB-Elf feiert Sieg nach Rückstand

    mit Video

  2. Nelson Weiper in Aktion gegen den Griechen Christos Alexiou.

    Niederlage gegen Griechenland:EM-Quali: Herber Rückschlag für deutsche U21

    mit Video

  3. Caspar Jander und Eric Martel beim Abschlusstraining der U21.

    Nachwuchsprobleme beim DFB:Braucht Deutschland eine eigene U21-Liga?

    von Ralf Lorenzen
    mit Video

  4. Antonio Di Salvo und Dennis Seimen

    U21-EM-Qualifikation:DFB-Junioren auf Tuchfühlung mit dem A-Team

    von Ralf Lorenzen
    mit Video

Alle Bolzplatz-Folgen