mit Video
Finale: Wolfsburg schlägt Bayern:Zehnter Triumph in Folge: VfL holt DFB-Pokal
von Jens Bednarek
|
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben zum zehnten Mal in Folge den DFB-Pokal gewonnen. Im Finale in Köln siegte der VfL mit 2:0 gegen den neuen deutschen Meister FC Bayern.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben ihre unglaubliche Serie fortgesetzt und zum zehnten Mal in Folge den DFB-Pokal gewonnen. Das 2:0 (2:0) im Finale von Köln gegen den frisch gebackenen deutschen Meister FC Bayern war der 50. Sieg hintereinander, den die Wölfinnen in diesem Wettbewerb feiern konnten. Für die Münchnerinnen hingegen ist der Traum vom Double damit geplatzt.
Jule Brand (14.) und Dominique Janssen (40.) erzielten die Treffer für Wolfsburg, das völlig verdient siegte und zum insgesamt elften Mal den DFB-Pokal gewonnen hat.
Grohs patzt gegen Brand
Beide Teams gingen vor 44.400 Zuschauern im ausverkauften Kölner Stadion eher abwartend in die Partie, der gegenseitige Respekt war spürbar. Die Münchnerinnen schienen etwas besser hineinzufinden, aber die ersten Chancen hatte Wolfsburg.
Man sieht, dass wir es können.
VfL-Kapitänin Alexandra Popp
FCB-Keeperin Maria Luisa Grohs rettete erst gegen Ewa Pajor (11.), leistete sich kurz danach aber einen Lapsus: Einen aus rund 18 Metern vom linken Strafraumeck geschlenzten Ball von Jule Brand ließ Grohs passieren. Zwar setzte die Kugel noch tückisch auf, dennoch ging der Treffer klar auf die Kappe der Torhüterin.
In der Folge machte Grohs ihren Fehler mit zwei starken Paraden gegen Lena Oberdorf wieder wett (23., 32.). Vom FC Bayern war wenig zu sehen. Pernille Harder kam zum Abschluss, stellte VfL-Keeperin Merle Frohms aber vor keine Probleme. Wolfsburg war nun klar am Drücker, die Müncherinnen hingegen wirkten immer unzufriedener mit sich und der Welt. Giulia Gwinn holte sich Gelb wegen Meckerns ab.
Janssen erhöht per Kopf
Und es kam noch schlimmer: Bei einem Eckball kümmerte sich keine Bayern-Spielerin um Dominique Janssen, die Niederländerin köpfte aus dem Stand zum 2:0 ein (40.) So ging es auch in die Pause.
Die Vorentscheidung: das 2:0 für den VfL durch Dominique Janssen.
Quelle: Reuters
Nach dem Seitenwechsel brauchten die Münchnerinnen gut zehn Minuten, um Druck aufzubauen, die nächste Chance hatte es aber in sich: Lea Schüller zwang Frohms per Kopfball zu einer Glanzparade (58.). Auch gegen einen Weitschuss von Klara Bühl war die deutsche Nationaltorhüterin auf dem Posten (64.). Eine Mischung aus Flanke und Weitschuss von Sydney Lohmann strich am VfL-Gehäuse vorbei (80.)
FC Bayern enttäuscht
Mehr ließ der Dauer-Titelverteidiger nicht zu. Trotz dieser vereinzelten Schreckmomente lieferte Wolfsburg eine stabile und souveräne Vorstellung, die Abwehr um Kathy Hendrich hatte alles im Griff. Zudem machte die Elf von Trainer Tommy Stroot einen deutlich überzeugteren Eindruck als ihre Gegnerinnen.
Wir haben die erste Halbzeit verschlafen, waren immer einen Schritt zu spät, konnten die Zweikämpfe nicht gewinnen. So kannst du nicht bestehen.
Klara Bühl vom FC Bayern
Der FC Bayern enttäuschte über weite Strecken, vom Selbstvertrauen eines soeben gekürten Meisterteams war wenig zu spüren. Zu langsam und ungenau im Spielaufbau, zu durchsetzungsschwach in den Zweikämpfen - an diesem Tag lief bei den äußerst ambitionierten Münchnerinnen nicht viel zusammen.
Auch stemmte sich das Team von Coach Alexander Straus kaum gegen die drohende Niederlage. Die Resignation setzte schon weit vor dem Abpfiff ein.
So müssen die Bayern-Frauen in der neuen Saison den nächsten Versuch unternehmen, das Double an die Säbener Straße zu holen. Und für Wolfsburg wird es heißen: Anlauf auf Pokalsieg Nummer zwölf!
Mehr Fußball
6:49 min
München hat Titel so gut wie sicher:Bayern schlägt Werder mit zwei 50-Meter-Toren
von Moritz Zschau
Nationalspielerin verlässt VfL :Wechsel von Oberdorf zum FC Bayern perfekt
Bundesliga
Bundesliga :BVB krönt Aufholjagd mit Platz vier
9:08 min
Bundesliga :Frankfurt gewinnt Endspiel in Freiburg
9:59 min
Bundesliga :Standesgemäßes 4:0 der Bayern gegen die TSG
7:35 min
Bundesliga :Mainz 05 auf Achterbahnfahrt in den Europacup
9:58 min
Bundesliga :Stuttgarts Offensive überrennt RB Leipzig
7:59 min
Bundesliga :VfL Wolfsburg beendet Durststrecke
7:51 min
Bundesliga :Heidenheim nutzt Vorlage der Bayern nicht
9:10 min
Bundesliga :FCA und FCU bescheren Brych ruhigen Abschied
7:23 min
Bundesliga :Bochum verabschiedet sich mit Sieg
6:40 min
Bundesliga :BVB, Freiburg, Frankfurt - die Konferenz
13:24 min
2. Bundesliga - Highlights
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :4:3 - Inter und Barcelona wie im Rausch
2:59 min
Champions League :PSG schlägt Arsenal und folgt Inter ins Finale
2:59 min
Champions League :Barcelona und Inter bieten Spektakel-Fußball
2:59 min
Champions League :Paris schlägt Arsenal dank Dembele
2:58 min
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
2:59 min
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
2:59 min
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
2:59 min
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
2:59 min
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
2:59 min
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
2:59 min
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
2:55 min
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
2:53 min
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min