Werder Bremen fertigt Bochum ab | Bundesliga - Highlights

Bundesliga:Werder Bremen fertigt den VfL Bochum ab

von Tim Hauck
|

25.02.2023, Bremen: Fußball: Bundesliga, Werder Bremen - VfL Bochum, 22. Spieltag, wohninvest Weserstadion. Bremens Marvin Ducksch (r) kämpft gegen Bochums Kevin Stöger um den Ball.

Aufsteiger Werder Bremen bleibt stabil: Mit dem 3:0 gegen den VfL Bochum haben sich die Hanseaten ein beruhigendes Polster auf den Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga geschaffen.

Aus dem Abstiegskampf der Bundesliga hält sich Werder Bremen mit einem 3:0 gegen den VfL Bochum weiter heraus. Vor 42.100 Zuschauer*innen im Weserstadion schoss Niclas Füllkrug in der 29. Minute das 1:0 für Werder. Niklas Schmidt (41.) und Marvin Ducksch (59.) bauten die Führung aus. 

Bremen effizienter als Bochum

Die Bremer spielten in der ersten Halbzeit nicht viel besser, aber deutlich effizienter als der VfL. Viel zu selten brachten die Bochumer ihre trickreichen Halbstürmer Takuma Asano und Christopher Antwi-Adjei ins Spiel.

Zittern musste der Werder-Anhang in der ersten Halbzeit nur einmal kurz, als der Videoschiedsrichter in der 18. Minute einen Kontakt zwischen Amos Pieper und Philipp Hofmann im Bremer Strafraum überprüfte. Es blieb jedoch bei der Entscheidung: kein Elfmeter für Bochum. In der 29. Minute schoss Niclas Füllkrug die Gastgeber in Führung und verpasste nur zehn Minuten später nach einem Eckball das 2:0 – doch kurz darauf war Niklas Schmidt zur Stelle (43.). 

Ducksch trifft vom Punkt

Nach der Pause nutzten die Grün-Weißen gleich ihre erste Möglichkeit zum vorentscheidenden 3:0. Wieder brach Füllkrug in zentraler Position durch und wurde an der Strafraumgrenze durch ein Foul gestoppt. Den fälligen Freistoß verwandelte sein Sturmpartner Marvin Ducksch (59.).

Die letzte halbe Stunde war nicht viel mehr als ein Bremer Schaulaufen. Bochums Widerstand erlahmte. Nach der fünften Niederlage im siebten Bundesliga-Spiel des neuen Jahres fiel der VfL wieder auf einen direkten Abstiegsplatz zurück. Nächster Gegner ist der Tabellenletzte Schalke 04. 

Die Aufstellungen:

Werder Bremen: Pavlenka – Pieper (90.+1 Chiarodia), Veljkovic, Friedl – Bittencourt, C. Groß (90.+1 M. Philipp), A. Jung, N. Schmidt (77. R. Schmid), Stage (82. Gruew) – Füllkrug, Ducksch (82. Dinkci) 
Trainer: Ole Werner 

VfL Bochum: Riemann – Lampropoulos (46. Förster), Masovic, K. Schlotterbeck – Osei-Tutu, Kunde (87. Goralski), Stöger (65. Osterhage), Stafylidis, Asano (65. Broschinski), Antwi-Adjej – P. Hofmann (82. Ganvoula) 
Trainer: Thomas Letsch 

Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min