Werder sichert Last-Minute-Punkt gegen VfB | Bundesliga

Bundesliga:Werder sichert Last-Minute-Punkt gegen VfB

von Martin Gräfe
|

Oliver Burke (l, Werder Bremen) jubelt nach seinem Treffer zum 2:2 am 13.08.2022.

Kein Sieg, aber trotzdem großer Jubel bei Werder Bremen: Gegen den VfB Stuttgart rettet Neuzugang Burke dem Aufsteiger in der fünften Minute der Nachspielzeit ein 2:2.

Aufsteiger Werder Bremen und der VfB Stuttgart haben sich am 2. Spieltag mit 2:2 getrennt. Nachdem die Gastgeber früh durch Niclas Füllkrüg in Führung gingen, gleichten die Stuttgarter noch vor der Halbzeit durch Wataru Endo aus und gingen später sogar in Führung. In der 95. Minute sorgte aber der eingewechselte Oliver Burke für den späten Ausgleich.

Füllkrug bringt Bremen früh in Führung

Es dauerte nur vier Minuten, ehe die 42.000 Zuschauer*innen im ausverkauften Weserstadion den ersten Treffer sahen. Nach einer Flanke von Marvin Ducksch, köpfte Niclas Füllkrug mustergültig zur frühen Führung ins linke Eck ein. Nur fünf Minuten später hätte Füllkrug erhöhen können, sein Schuss aus 16 Metern ging jedoch an die Latte. Die Stuttgarter lauerten im weiteren Verlauf des Spiels auf Konter, echte Torchancen kamen aber zunächst nicht zu Stande. Es dauerte bis zur 38. Minute, ehe der Ball im Bremer Tor lag. Endo bekam im Strafraum zu viel Platz und traf unhaltbar ins linke Eck. Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Kabine.

Nach der Pause kam der VfB besser aus der Kabine, doch den Schuss von Thiago Tomas konnte Werders Schlussmann Jiri Pavlenka parieren (55.). Das Anfangsfeuerwerk von Bremen war mittlerweile erloschen, ein Schlenzer von Ducksch ging nur über das Tor (69.). Acht Minuten später gelang den Gästen aus Stuttgart dann der Führungstreffer. Sasa Kalajdzic spielte einen Traumpass auf Silas Katompa Mvumpa, der die Kugel ins rechte Eck einschob (77.). Silas hätte nur wenige Augenblicke später auf 3:1 erhöhen können, diesmal scheiterte er aber an Torwart Pavlenka. Alles sah nach einem Sieg für Stuttgart aus, doch in der fünften Minute der Nachspielzeit drehten die Bremer nochmal auf. Der zuvor erst eingewechselte Oliver Burke war nach einem Pass von Mitchell Weiser frei durch und vollendete zum späten Punktgewinn für Werder.

Die Aufstellungen:

SV Werder Bremen: Pavlenka - Pieper (46. Stark), Veljkovic, Friedl - Gruev (84. Rapp) - Weiser, Jung (84. Buchanan) - Bittencourt (84. Burke), Stage (78. Schmid) - Füllkrug, Ducksch

Trainer: Ole Werner

VfB Stuttgart: F. Müller - Mavropanos, Anton, Ito - Vagnoman (69. Stenzel), Endo, Katompa Mvumpa (81. Karazor) - Führich (70. Egloff), Ahamada - Tomas (59. Sosa), Kalajdzic (81. Pfeiffer)

Trainer: Pellegrino Matarazzo

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min