Wolfsburg rettet Remis gegen Bremen | Bundesliga - Highlights

Bundesliga:Wolfsburg rettet Remis gegen Bremen

von Matthias Naebers
|

Josuha Guilavogui (VfL Wolfsburg 29), Lukas Nmecha (VfL Wolfsburg 10) und Team jubeln ueber das Tor zum 2:2 Ausgleich am 06.08.2022.

Aufsteiger Werder Bremen schnuppert in Wolfsburg bis kurz vor Schluss am Auswärtssieg. Dann trifft Guilavogui noch zum 2:2 für den VfL.

Der VfL Wolfsburg und Aufsteiger Werder Bremen trennen sich am ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison mit einem 2:2-Remis. Lukas Nmecha brachte Wolfsburg in den Anfangsminuten 1:0 in Führung, ehe Niclas Füllkrug und Leonardo Bittencourt mit einem schnellen Doppelschlag das Spiel zum 2:1-Halbzeitstand zu Gunsten Bremens drehten. Josuha Guilavogui erzielte mit einem späten Ausgleichstreffer die Punkteteilung.

Bremen beinahe mit Blitzstart

Beinahe wäre Werder Bremen zu Gast beim VfL Wolfsburg vor 28.015 Zuschauer*innen ein Schnellstart gelungen. Marvin Ducksch legte einen langen Ball per Hacke auf Mitchell Weiser ab, der Weg zum Tor war für ihn aber zu kurz und VfL-Torhüter Koen Castlees konnte den Angriff entschärfen (1. Minute). Dann fanden auch die Hausherren schnell ins Spiel. Patrick Wimmer konnte den Ball solange behaupten, um im perfekten Moment Lukas Nmecha bedienen zu können, der den Ball über Bremens Schlussmann Jiri Pavlenka ins Tor zur 1:0-Führung für Wolfsburg brachte (11.).

Bremen konterte aber noch in der ersten Halbzeit: Niclas Füllkrug konnte sich halblinks aus dem Strafraum befreien, um von Jens Stage angespielt werden zu können. Ohne große Gegnereinwirkung behielt Füllkrug weiter viel Platz und zog flach aus 20 Metern ab, der Ball landete im linken Eck zum 1:1-Ausgleich (21.). Und auf einmal hatte Bremen die Partie auch direkt gedreht! Ducksch wurde von der Wolfsburger Defensive kaum angegriffen, konnte ohne Probleme den Ball auf den freistehenden Leonardo Bittencourt spielen, der eiskalt zur 2:1-Führung für Bremen einnickte (23.). Kurz vor Halbzeitpause hätte Füllkrug mit einem Doppelpack die Führung für Bremen weiter erhöhen können, doch sein Schuss vom Fünfer nach Vorbereitung von Weiser und Ducksch ging knapp am Tor vorbei (36.).

Werders Passivität wird bestraft

Nachdem die zweite Hälfte zunächst vor sich herlief, brachte ein Wechsel von Wolfsburg wieder Gefahr für die Hausherren in die Partie. Maximilian Arnold spielte aus dem Mittelfeld einen langen Ball auf Jakub Kaminski, der aber nur noch mit der Fußspitze an das Leder kam. Bremens Schlussmann Pavlenka legte sich quer und wehrte die Aktion ab (68.). Abgesehen davon blieb Halbzeit zwei ohne weitere Torgefahr, Bremen war offensiv vollkommen abgetaucht.

Und so schaffte kurz vor Spielende Wolfsburg noch den Ausgleichstreffer durch zur Halbzeitpause eingewechselten Joshua Guilavogui. Max Kruses Ecke wurde links im Strafraum von 1:0-Schütze Nmecha mit dem Hinterkopf so verlängert, dass Guilavogui am langen Pfosten flach ins Eck zum 2:2-Endstand abzielte (84.). Ducksch verpasste mit seinem Distanzschuss aus 20 Metern einen Lucky-Punch für einen Last-Minute-Sieg Bremens, der Ball rauschte knapp am linken Pfosten vorbei (89.).

Die Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Casteels - Baku (76. Kruse), Bornauw, Lacroix, van de Ven - Arnold, Svanberg (46. Guilavogui) - Wimmer (67. Kaminski), Brekalo (56. Wind), Marmoush (67. Waldschmidt) - Lukas Nmecha

Trainer: Nico Kovac

Werder Bremen: Pavlenka - Pieper, Veljkovic, Friedl - Groß - Weiser (75. Agu), Jung (69. Buchanan) - Bittencourt (75. Rapp), Stage - Füllkrug (80. Burke), Ducksch

Trainer: Ole Werner

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min