Bundesliga: Dortmund siegt dank Doppelpacker Sabitzer

Bundesliga:Dortmund siegt dank Doppelpacker Sabitzer

von Moritz Zschau
|

Zweikampf zwischen Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund, 20) und Ko Itakura (Borussia Moenchengladbach, 03).

Zwei Mal Marcel Sabitzer und dann ein hartes Stück Abwehrarbeit. Zehn Dortmunder retten nach Gelb-Rot für Karim Adeyemi bei Borussia Mönchengladbach einen 2:1-Sieg.

Von Beginn an zeigten sich die Schwarz-Gelben als spielbestimmende Mannschaft, die jedoch eine frühe Veränderung der Elf verzeichnen mussten. Bei seinem Startelf-Comeback musste Sebastien Haller schnell wieder vom Platz: In der zehnten Minute ging es für ihn nach einer Verletzung am Fuß nicht weiter. Für ihn kam Youssoufa Moukoko ins Spiel.

Die Dortmunder blieben überlegen. Trotz einiger schöner Kombinationen blieb es vor dem Tor der Gladbacher aber eher ruhig. Nach einer weiten Vorlage von Nico Schlotterbeck auf Marcel Sabitzer, verwandelte dieser eiskalt ins lange Eck (22.) zur Führung für Dortmund.

Nur kurze Zeit später erhöhte Sabitzer auf 2:0. Nach einem Foul von Nathan Ngoumou an Schlotterbeck im Strafraum verwandelte er den Strafstoß. Der schnelle Doppelpack der Dortmunder rüttelte die Fohlen etwas wach. Der Anschlusstreffer gelang den Borussen durch eine Ecke von Franck Honorat auf Wöber, der diese per Kopf ins lange Eck verwandelte (36.). Kurz darauf sicherte BVB-Keeper Gregor Kobel gegen Honorat die Führung für den BVB (39.).

Die zweite Halbzeit startete mit Verwirrung. Nach einem Zusammenstoß von Gladbach-Keeper Jonas Omlin und dem Dortmunder Karim Adeyemi entschied Schiedsrichter Florian Badstübner erneut auf Strafstoß. Wieder verwandelte Sabitzer (50.). Der Treffer war jedoch ungültig, denn Badstübner hatte den Elfmeter noch nicht freigegeben. Mit Blick auf den Videobeweis wurde der Strafstoß schlussendlich zurückgenommen, da Omlin beim Zusammenprall den Ball mit den Händen gespielt hatte.

In der 55. Minute musste Adeyemi mit Gelb-Rot vom Platz. In Unterzahl spielend zogen sich die Dortmunder weiter zurück. Doch die Gladbacher konnten die Situation nicht nutzen. Kurz vor Schluss hätte Marius Wolf die Partie dingfest machen können, jedoch verhinderte Omlin dies (87.).

Mit einem Lattentreffer von Tomas Cvancara in der Nachspielzeit vergaben die Gladbacher die letzte Chance auf den Ausgleich (90.+2). Somit feierten die Gäste schlussendlich den knappen 2:1-Sieg.

Die Aufstellungen

Mönchengladbach: Omlin - Friedrich, Elvedi, Wöber (75. Jordan (85. Hermann)) - Lainer (64. Cvancara), Weigl (74. Reitz), Itakura, Netz - Ngoumou (64. Hack), Plea, Honorat - Trainer: Gerardo Seoane

Dortmund: Kobel - M. Wolf, Süle, N. Schlotterbeck, Maatsen (46. Ryerson) - Özcan, Sabitzer, Brandt (71. F.Nmecha), Adeyemi, Bynon-Gittens (54. Malen) - Haller (10. Moukoko (71. Hummels) - Trainer: Edin Terzic

Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg)

Kommentator: Moritz Zschau

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min