Bundesliga:Kiel holt in Bochum den ersten Punkt
Ein Remis, das keinem wirklich hilft: Der VfL Bochum und Holstein Kiel haben sich 2:2 getrennt. Für die Kieler war es immerhin der erste Punkt ihrer jungen Bundesligageschichte.
Beim Jubiläum von Trainer Marcel Rapp ist Holstein Kiel endlich richtig in der Fußball-Bundesliga angekommen. Im 100. Pflichtspiel des Coaches an der Seitenlinie holte sich der Bundesliga-Neuling im Kellerduell beim VfL Bochum mit einem 2:2 (1:2) den historischen ersten Punkt im Oberhaus, zum ersten Sieg reichte es trotz früher Führung aber nicht.
Kiel feiert den ersten Bundesliga-Punkt
Beide Teams begannen - dem Tabellenstand entsprechend - extrem nervös und hektisch. Ungenauigkeiten, Abspielfehler, Fouls - Kombinationen über mehr als drei, vier Stationen gab es in der Anfangsphase kaum. Die erste gelungene Aktion führte gleich zum Tor: Nach einem klugen Pass von Andu Kelati spielte Benedikt Pichler (15.) VfL-Torhüter Patrick Drewes aus und erzielte das überraschende 1:0 der Störche.
Peter Zeidler wechselte den schwachen Innenverteidiger Erhan Masovic gegen Kapitän Anthony Losilla aus, und plötzlich spielte auch Bochum Fußball: Nach starker Vorarbeit von Myron Boadu schlenzte Matus Bero (23.) den Ball ins lange Eck. Der VfL erhöhte den Druck, schnürte Kiel in der eigenen Hälfte ein und wurde mit dem 2:1 belohnt. Philipp Hofmann legte im Strafraum ab, Lukas Daschner (35.) traf sehenswert mit dem Außenrist. Die große Chance zum Ausgleich ließ Andu Yobel Kelati (45.+2) liegen, als er völlig frei über das Bochumer Tor schoss.
Bochum verspielt den wichtigen Sieg
Nach dem Seitenwechsel drängte Kiel auf den Ausgleich, Armin Gigovic (61.) verfehlte aus bester Position knapp das Ziel. Die Bochumer beschränkten sich lange auf die Verwaltung des knappen Vorsprungs, erst nach diversen Wechseln entdeckten sie die Offensive wieder. Dann schliefen sie aber als der Joker Shuto Machino in der 89. Spielminute zum 2:2-Ausgleich traf.
Die Aufstellungen:
VfL Bochum: Drewes - Passlack, Medic, Masovic (16. Losilla), Wittek - Ibrahima Sissoko, De Wit, Bero, Daschner (63. Kwarteng) - Hofmann (85. Pannewig), Boadu (63. Broschinski)
Trainer: Peter Zeidler
Holstein Kiel: Weiner - Becker, Johansson, Geschwill (79. Machino) - Porath, Knudsen, Holtby (64. Skrzybski), Puchacz (46. Rosenboom) - Gigovic (81. Remberg), Kelati (64. Arp) - Pichler
Trainer: Marcel Rapp
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)