Bundesliga:Brandt lässt BVB in Hoffenheim jubeln
Auch ein Tor mit dem Rücken kann entzücken: Dank eines kuriosen Treffers von Julian Brandt hat Borussia Dortmund das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim 1:0 gewonnen.
Am 22. Bundesliga-Spieltag hat Borussia Dortmund mit dem 1:0 bei der TSG Hoffenheim den neunten Pflichtspielsieg in diesem Jahr gefeiert. Für die Kraichgauer wird die Lage im Tabellenkeller dagegen immer düsterer.
TSG macht BVB das Leben schwer
Die 30.150 Zuschauer*innen in der ausverkauften Sinsheimer Arena, darunter Bundestrainer Hansi Flick, sahen früh die erste Dortmunder Chance durch Jamie Bynoe-Gittens (4.). Auch danach blieb der BVB am Drücker, die Führung der Gäste schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Nach einer knappen Viertelstunde verlor die Mannschaft von Trainer Edin Terzic aber etwas den Faden. Vor allem in der Defensive offenbarte der BVB einige Schwächen.
Auch Mitte der ersten Hälfte hatten die Dortmunder, die ohne die verletzten Nationalspieler Youssoufa Moukoko und Karim Adeyemi auskommen mussten, große Probleme mit den überraschend kampfstarken Gastgebern. Die Dortmunder Offensive um Sebastien Haller kam nicht zum Zug. Bei den Hoffenheimern musste nach einer knappen halben Stunde Abwehrspieler Ozan Kabak angeschlagen vom Platz, für ihn kam Ermin Bicakcic. Kurz darauf hielt Oliver Baumann stark gegen Haller (33.), Sekunden später scheiterte der Franzose erneut am TSG-Torwart. Die folgende Dortmunder Drangphase überstanden die Hoffenheimer aber nicht mehr schadlos. Brandt erzielte mit dem Rücken nach Freistoß von Kapitän Marco Reus die Führung (43.).
Wolfs Treffer zählt nicht
Zu Beginn des zweiten Abschnitts hatte Schiedsrichter Martin Petersen jede Menge zu tun. Zweimal musste das Videomaterial gesichtet werden. Als Folge gab es erst keinen Foulelfmeter für Hoffenheim (50.), dann keinen Treffer für den BVB durch Marius Wolf (56.).
Im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Sowohl der Ausgleich als auch das zweite BVB-Tor waren möglich. Hochkarätige Chancen gab es auf beiden Seiten zu genüge, am Ende jubelten die Gäste ausgelassen.
Die Aufstellungen:
TSG Hoffenheim: Baumann – Kabak (30. Bicakcic), Vogt, Akpoguma – Kaderabek, Rudy (78. Stiller), Angelino, Tohumcu (65. Dolberg), Baumgartner – Bebou (65. Asllani), Kramaric
Trainer: Pellegrino Matarazzo
Borussia Dortmund: Kobel – M. Wolf, Süle, N. Schlotterbeck, Guerreiro – Can, Bellingham, Reus (88. Hummels), Brandt, Bynoe-Gittens (64. Malen) – Haller (77. Özcan)
Trainer: Edin Terzić
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)