Bundesliga: Leipzig gewinnt mit wenig Mühe gegen Union

Bundesliga:Leipzig gewinnt mit wenig Mühe gegen Union

von Adrian von der Groeben
|

Fußball: RB Leipzig gegen Union Berlin.

RB Leipzig hat nach zuletzt drei Niederlagen in Serie die Kehrtwende geschafft. Gegen Union Berlin setzen sich die Sachsen ohne größere Probleme mit 2:0 durch.

RB Leipzig hat seine sportliche Krise nach zuletzt drei Niederlagen in Serie beendet und Union Berlin ohne seinen gesperrt fehlenden Trainer Nenad Bjelica einen Rückschlag zugefügt. Leipzig gewann verdient mit 2:0 (1:0). Christopher Trimmel sah zu allem Berliner Überfluss noch die Rote Karte. 

Leipzig geht früh in Führung

Nach dem Null-Punkte-Start ins neue Jahr gingen die Leipziger motiviert in die ersten Minuten - und feierten früh die Führung: Nach einem Freistoß kam der Ball zu Openda, der aus spitzem Winkel einschoss (11.).

Bei den Köpenickern hingegen lief in der Offensive kaum etwas zusammen. Ein harmloser Kopfball des Debütanten Yorbe Vertessen war das erste Lebenszeichen der Berliner (31.). Bis zur Halbzeit bemühte sich Union zunehmend, doch gefährliche Strafraumszenen blieben zunächst aus. Alexander Schwolow parierte kurz vor der Pause einen Kopfball von Benjamin Sesko stark (45.+1). 

Union stemmt sich erfolglos gegen die Niederlage 

Kurz nach dem Seitenwechsel war Schwolow dann machtlos: Einen Freistoß von David Raum köpfte Sesko am ersten Pfosten locker zur 2:0-Führung ein (48.). Leipzig blieb dran, einen Abschluss von Dani Olmo entschärfte Schwolow glänzend (53.). Ein weiterer Treffer Seskos - der wegen einer Rabona-Flanke von Olmo ein Tor für den Jahresrückblick gewesen wäre - wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen (58.).

Union warf nochmal alles nach vorn und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Doch nach der Roten Karte gegen Trimmel, der Raum mit einer Grätsche am Knöchel traf, war die Hoffnung auf ein Comeback verflogen. 

Die Aufstellungen:  

Leipzig: Gulacsi - Henrichs, Klostermann, Orban (70. Lukeba), Raum (85. Bitshiabu) - Kampl (85. Seiwald), Schlager, Olmo (77. Elmas), Simons - Openda (77. Poulsen), Šeško 
Trainer: Marco Rose 

Union: Schwolow - Knoche, Vogt, Doekhi - Trimmel, Tousart (58. Khedira), Gosens - Haberer (58. Volland), Schäfer (58. Laidouni) - Vertessen (75. Bedia), Hollerbach (75. Aaronson) 
Trainer: Danijel Jumic 

Schiedsrichter: Marco Fritz

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min