Bundesliga:Bochum nimmt Punkt aus Frankfurt mit
Dieser Punkt kann im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga noch wertvoll werden: Der VfL Bochum erkämpft sich bei Eintracht Frankfurt ein 1:1.
Eintracht Frankfurt hat im Kampf um einen Champions-League-Platz mit dem 1:1 (1:1) gegen den VfL Bochum einen weiteren Dämpfer hinnehmen müssen. Nach der von der Vereinsführung des Fußball-Bundesligisten kritisierten Pleite beim 1. FC Köln (0:2) konnten die Hessen erneut nicht überzeugen. Für die auswärts schwachen Bochumer war der Punktgewinn wichtig im Kampf um den Klassenverbleib. Vor 57.500 Zuschauern brachte Omar Marmoush (14.) die Eintracht in Führung. Moritz Broschinski (17.) erzielte den Ausgleich für die Gäste.
Frankfurt verspielt Führung rasch
Ein Querpass von Farès Chaïbi verwandelte Omar Marmoush (14.) bei seinem ersten Einsatz nach dem Afrika-Cup. Die Freude über die Führung währte aber nicht lange. Drei Minuten später zog Moritz Broschinski (17.) von der Strafraumgrenze ab und Eintracht-Verteidiger Willian Pacho fälschte den Schuss unglücklich ab. Da hatte Ersatzkeeper Jens Grahl keine Chance. Er war kurzfristig für Nationaltorwart Kevin Trapp eingesprungen, der vor dem Anpfiff wegen Rückenproblemen passen musste.
Unverdient war der Ausgleich für die Gäste nicht. Sie waren agil, druckvoller und kreierten weitere Chancen - unter anderem auch, als Kevin Stöger aus vollem Lauf nur knapp am linken Pfosten vorbei zielte (27.). Dagegen war es mit dem Vorsatz der Frankfurter, Wiedergutmachung für die Pleite in Köln zu leisten, schnell wieder vorbei. Weitere Tormöglichkeiten hatten die Gastgeber bis zur Pause nicht.
Chancen hüben wie drüben
In der Pause schien Dino Toppmöller einige deutliche Worte an seine Spieler gerichtet zu haben, die nach dem Wiederanpfiff mehr Druck machten und einige Großchancen herausspielten, diese aber teils kläglich vergaben. Omar Marmoush schoss von der Strafraumgrenze über das Bochumer Tor (48.). In der 60. Minute verpasst Donny van de Beek knapp.
Nicht weit entfernt vom Führungstor waren auch die Bochumer: Zweimal scheiterte Takuma Asano bei Kontern knapp (59./66.). So blieb es nach den schwungvollen ersten 20 Minuten beim Remis.
Die Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Grahl - Buta, R. Koch, Pacho, Max (84. Baum) - Skhiri, Larsson (21. van de Beek (84. Rode)), M. Götze - Knauff (84. Bahoya), Chaïbi - Marmoush (64. Ekitiké)
Trainer: Dino Toppmöller
VfL Bochum: Riemann - Oermann, Ordez, K. Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage - Asano (71. Antwi-Adjei), Bero, Stöger - Broschinski
Trainer: Thomas Letsch
Schiedsrichter: Sven Jablonski