Bundesliga:Europa-Rennen: Frankfurt distanziert Augsburg
Eintracht Frankfurt hat beste Karten, am Saisonende als Sechster ins Ziel zu kommen. Gegen Verfolger FC Augsburg setzten sich die Hessen mit 3:1 durch.
Eintracht Frankfurt ist ein wichtiger Sieg im Rennen um die Europapokal-Plätze gelungen. Vor heimischer Kulisse setzten sich die Frankfurter mit 3:1 gegen den FC Augsburg durch und sicherten damit den sechsten Tabellenplatz ab.
Frankfurt auf Kurs Europapokal
Vor 57.600 Zuschauer:innen starteten die Gastgeber couragiert in die Partie. In der elften Minute hatte die Eintracht durch Omar Marmoush die erste Chance des Spiels. Der abgefälschte Schuss verfehlte das Tor von Augsburgs Keeper Finn Dahmen knapp. Das erste Tor fiel kurz darauf für die Gäste. Die Augsburger nutzen den ersten Fehler der Frankfurter gnadenlos aus. Nach einem Zusammenspiel von Kevin Mbabu und Ermedin Demirović steckte letzterer den Ball für Ruben Vargas durch, der aus spitzem Winkel ins kurze Eck vollendete (13.).
Die Frankfurter ließen sich von dem Gegentreffer jedoch nicht beirren. Erst scheiterte Dina Ebimbe an Dahmen (15.), dann erwischte Farès Chaïbi freistehend den Ball mit dem Kopf nicht richtig (20.). Auch Aurélio Butas Distanzschuss sorgte nicht für den ersehnten Ausgleich (25.). Die Präzession fehlte nicht nur auf der Seite der Frankfurter. Auch der FCA verpasste durch Kristijan Jakić (28.) und Phillip Tietz (30.) die Chance, den Vorsprung zu erhöhen. Die Frankfurter wurden zur Halbzeit mit Pfiffen der Fans in die Kabine begleitet.
Augsburg kann Führung nicht halten
Nach dem Seitenwechsel sollten diese jedoch schnell verstummen. Die Hessen übernahmen die Initiative. Nach Vorlage von Ebimbe auf Chaïbi verwandelte dieser aus kurzer Distanz zum Ausgleich (55.). Augsburg fehlen die Antworten nach dem Ausgleich und Frankfurt erhöhte weiter den Druck. Durch einen präzisen Schuss aus knapp 16 Metern erhöhte Hugo Ekitiké mit seinem ersten SGE-Tor auf 2:1 (61.).
Die Gäste suchten die offensive Antwort. Die beste Chance durch den eingewechselten Patric Pfeiffer in der 84. Minute brachte dem FCA jedoch nicht den ersehnten Ausgleich. Stattdessen machte Marmoush in der Nachspielzeit alles klar. In der letzten Aktion der Partie rückte auch Dahmen mit auf und ließ nach einer zu kurzen Ecke von Arne Maier das Tor frei für Marmoush, der nach einer Vorlage von Ellyes Skhiri sicher den Ball zum 3:1 über die Linie brachte (90.+5).
Die Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Trapp – Buta (89. Smolcic), Koch, Pacho, Max (70. Nkounkou) – Götze (89. Ferri), Skhiri, Ebimbe (78. Knauff), Chaïbi – Ekitiké (78. Larsson), Marmoush
Trainer: Dino Toppmöller
FC Augsburg: Dahmen – Mbabu, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen – Jakić (80. Breithaupt), Engels (80. Michel), Maier, Vargas (57. Biel) – Tietz (65. Pfeiffer), Demirović
Trainer: Jess Thorup
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)