Bundesliga:SGE jubelt nach Knallertor gegen Heidenheim
Die Eintracht vergibt gegen Heidenheim einen Elfmeter, geht dank eines satten Distanzschusses von Larsson aber doch in Führung. Am Ende steht der zweite Saisonsieg für Frankfurt.
Eintracht Frankfurt hat mit einem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim die Kehrtwende eingeleitet und zurück in die Erfolgsspur gefunden. Hugo Larsson (39. Minute) mit seinem Premierentreffer aus der Distanz und Ansgar Knauff (72.) erlösten die Hessen, nachdem Jessic Ngankam einen Foulelfmeter vergeben hatte (30.). Durch den ersten Liga-Erfolg seit dem ersten Spieltag Mitte August hielt die SGE den Anschluss ans obere Tabellendrittel.
Wenig Tempo im Spiel der Eintracht
Den Schwung ließ die Eintracht vor 55.800 Zuschauer*innen nach Anpfiff zunächst vermissen, trotz der drei Wechsel im Vergleich zur Conference-League-Pleite bei PAOK Saloniki. Nachdem der Schiedsrichter nach Videobeweis einen frühen Frankfurter Handelfmeter richtigerweise zurückgenommen hatte (3. Spielminute), fiel der SGE - wie schon häufiger in dieser Saison - offensiv nur wenig ein. Kaum Chancen, wenig Tempo, aber viele Fehler prägten das Spiel der Hessen.
Lange Zeit blieb der Abschluss von Heidenheims Jan-Niklas Beste (12.) der gefährlichste in einer dürftigen Partie. Erst als Torhüter Kevin Müller den Frankfurter Omar Marmoush von den Beinen geholt und Jessic Ngankam den fälligen Elfmeter über das Tor gejagt hatte (30.), wachte die Eintracht auf. Deutlich mehr Druck entwickelte die SGE fortan, ohne jedoch spielerische Glanzpunkte zu setzen. Folgerichtig fiel die Führung nach Hugo Larssons trockenem Flachschuss von der Strafraumkante (39.).
Knauff sorgt für die Entscheidung
Auch nach dem Seitenwechsel investierte die Eintracht mehr, belohnte sich jedoch nicht. Willian Pacho köpfte den Ball nach einer Ecke knapp vorbei (50.), Ellyes Skhiri scheiterte dazu an Kevin Müller (70.). Insgesamt fehlte Toppmöllers Elf der Zug zum Tor im zweiten Durchgang, auch deshalb blieben die Heidenheimer lange im Spiel - bis der eingewechselte Knauff nach einem Konter nachlegte (72.).
Die Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Trapp - Tuta, R. Koch, Pacho - Larsson (90. Hasebe), Skhiri - Buta, Chaïbi (90. Smolcic), Max (78. Nkounkou) - Ngankam (67. Knauff), Marmoush (67. Ferri)
Trainer: Dino Toppmöller
1. FC Heidenheim: K. Müller - Traoré, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney, Theuerkauf (58. Beck (85. Pick)) - Dinkci, Beste (78. Schöppner) - Pieringer (46. Dovedan), Kleindienst (78. Thomalla)
Trainer: Frank Schmidt
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt)