Bundesliga: Gladbach gewinnt Tor-Spektakel gegen Bochum

Bundesliga:Gladbach gewinnt Tor-Spektakel gegen Bochum

von Klaus Veltman
|

Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach) nach seinem Tor zum 3:0.

Erst Verkehrschaos, dann eine 2:5-Niederlage: Für Bochums Fans war der Ausflug nach Mönchengladbach mäßig erfolgreich. Die Fohlen stoppten indes mit dem Sieg ihren Abwärtstrend.

Mit dem ersten Sieg in der Rückrunde hat sich Borussia Mönchengladbach im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga Luft verschafft. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane beendete im Heimspiel gegen den VfL Bochum eine zuletzt sechs Partien andauernde Sieglos-Serie und gewann gegen den Mitkonkurrenten deutlich mit 5:2 (2:0).

Gladbach wie im Rausch in Halbzeit eins

Nach einer kurzen Verzögerung, die Gästefans waren wegen massiver Anreiseprobleme verspätet eingetroffen, rollte der Ball um 15.40 Uhr. Lange mussten die Fans aber nicht auf ein Highlight warten: Bereits nach vier Minuten traf Bochums Bernardo zur vermeintlichen Führung. Der Brasilianer hatte zuvor aber ein Handspiel begangen, nach VAR-Check wurde der Treffer zurückgenommen. Von der ersten brenzligen Situation ließen sich die Gladbacher nicht verunsichern, Jordan Siebatcheu (6.) köpfte wenig später den Ball an die Latte.

Die Borussia gewann viele Zweikämpfe, nach Ballgewinn ging es zumeist über beide Außenbahnen blitzschnell nach vorne. Die Führung fiel dann aber nach einer Ecke: Nathan Ngoumou verlängerte, über den Bochumer Christian Gamboa landete der Ball im Tor (28.). Kurz darauf traf Iwan Ordez Manu Koné im Strafraum am Fuß, Julian Weigl erhöhte sicher vom Punkt (35.). Gladbach spielte sich nun in einen Rausch, das 3:0 von Florian Neuhaus wurde aber nach einer weiteren Videoüberprüfung wegen vorangegangenen Foulspiels zurückgenommen (44.).  

Bochum gibt sich nie auf

Im zweiten Durchgang verpasste Jordan aus kurzer Distanz die Vorentscheidung (56.). Bochum blieb weiter mutig, erspielte sich aber wenig zwingende Möglichkeiten. Auf der anderen Seite traf stattdessen Rocco Reitz (72.), kurz darauf verkürzte Philipp Hofmann (75.). Gladbach konterte aber eiskalt und Jordan erhöhte in der 78. Minute zum 4:1. Auch nach dem erneuten Anschlusstreffer von Keven Schlotterbeck (88.) stellte Gladbach durch Franck Honorat den alten Vorsprung wieder her (90.+6). 

Die Aufstellungen:

Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Lainer (88. Herrmann), Friedrich, Wöber, Scally - Weigl, Kone, Neuhaus (67. Reitz) - Ngoumou (82. Kramer), Siebatcheu (88. Jantschke), Hack (67. Honorat) 
Trainer: Gerardo Seoane

VfL Bochum: Riemann - Gamboa (58. Förster), Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Masovic (69. Hofmann), Bero, Stöger, Asano, Kwarteng (58. Daschner) - Broschinski (69. Paciencia) 
Trainer: Thomas Letsch 

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min