Bundesliga: Dortmund müht sich zum Sieg gegen St. Pauli

Bundesliga:Dortmund müht sich zum Sieg gegen St. Pauli

von Moritz Zschau
|

Dortmunds Serhou Yadaly Guirassy, rechts, jubelt nach dem zweiten Tor seiner Mannschaft.

Borussia Dortmund hat sich im Heimspiel gegen den FC St. Pauli lange Zeit sehr schwer getan, am Ende aber doch noch gewonnen: Der BVB bezwang den Aufsteiger mit 2:1 (1:0).

Borussia Dortmund ist nach der Länderspielpause nur mit größter Mühe und dank Torjäger Serhou Guirassy erfolgreich in den Bundesliga-Alltag zurückgekehrt. Die Mannschaft von Trainer Nuri Sahin gewann trotz eines weitgehend ideenlosen und fehleranfälligen Auftritts mit 2:1 (1:0) gegen Aufsteiger FC St. Pauli.

Dortmund siegt ohne Glanz

Ramy Bensebaini (43.) und Guirassy (83.) sorgten für die Treffer der Dortmunder, die nur selten überzeugten und vor der Neuauflage des Champions-League-Finals bei Real Madrid am Dienstag einige Rätsel aufgaben. Dennoch bleiben die Borussen auch nach der 39. Partie in Folge im Westfalenstadion an einem Freitagabend ungeschlagen, die Serie läuft seit Januar 2004. Für St. Pauli hatte Eric Smith (78.) zwischenzeitlich ausgeglichen.

Dortmund riss das Spiel umgehend an sich und suchte vor allem über die Außen nach Lösungen, im Zentrum sollte Guirassy in Szene gesetzt werden. Mit seiner ersten Aktion scheiterte der Torjäger an Keeper Nikola Vasilj (6.). Die Hamburger bauten auf schnelle Umschaltmomente: Nach einem leichtfertigen Ballverlust von BVB-Kapitän Emre Can tauchte Oladapo Afolayan vor dem Tor auf, doch der zurückgeeilte Bensebaini blockte den Schuss in höchster Not (16.).

Bensebaini bricht den Bann

Viel fiel Dortmund nicht ein. In die sich häufenden leichten Fehler mischten sich nun ein paar Pfiffe der Fans ein. St. Pauli witterte in der Unsicherheit seine Chance. Erst musste Dortmunds Schlussmann Gregor Kobel einen strammen Schuss von Smith entschärfen (25.), doch dann war es passiert. Nach einem Freistoß spitzelte Morgan Guilavogui den Ball ins Tor, nach eineinhalb-minütiger Ansicht der Videobilder wurde der Treffer aber zurückgenommen: minimales Abseits (30.).

Gegen die kompakten Gäste waren nun Flanken aus dem Halbfeld das favorisierte Mittel der Dortmunder. Zwar war Zielspieler Guirassy ständig bewacht, dafür standen aber andere frei. Bensebaini wusste das mit einem Kopfball ins lange Ecke zu nutzen, Julian Brandt (45.+1) und Donyell Malen (45.+2) hätten die Partie bereits vorentscheiden können.

Smith trifft aus der Distanz

Nach Problemen mit der Funktechnik konnte Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck die zweite Halbzeit erst mit mehrminütiger Verspätung anpfeifen. Der BVB ließ nun Ball und Gegner laufen, Malen verpasste nach einer Hereingabe am zweiten Pfosten knapp (64.).

Danach erhöhte St. Pauli das Risiko. Smith hielt aus knapp 25 Metern einfach mal drauf – der plötzliche Ausgleich. Der BVB reagierte schnell, Guirassy sorgte für das umjubelte 2:1. In der Nachspielzeit vergab St. Paulis Adam Dzwigala dann noch die große Chance auf den erneuten Ausgleich.

Die Aufstellungen:

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini - Groß (46. Bynoe-Gittens), Can (69. Nmecha) - Malen (76. Beier), Brandt (90. Wätjen), Sabitzer - Guirassy.
Trainer: Nuri Sahin

FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Mets - Saliakas (82. Dzwigala), Irvine, Wagner, Treu - Afolayan (88. Sinani), Eggestein (88. Albers), Guilavogui (69. Banks).
Trainer: Alexander Blessin

Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min