Bundesliga:Mainz siegt in wildem Spiel in Leverkusen
Zwei Elfmeter, ein Platzverweis und fünf Tore: In einer hitzigen Partie bei Bayer Leverkusen behält Mainz 05 knapp mit 3:2 die Oberhand.
Bayer 04 Leverkusen hat bei seiner Aufholjagd Richtung Europa ausgerechnet vom Lieblingsgegner der vergangenen Jahre einen Dämpfer verpasst bekommen. Gegen den 1. FSV Mainz 05 kassierte die Werkself eine 2:3-Heimniederlage und rutschte hinter die Mainzer zurück auf Rang zehn in der Bundesliga.
Tapsoba verschießt Foulelfmeter für Leverkusen
Die Anfangsphase war zäh, bis zum ersten Aufreger vor 27.002 Zuschauer*innen dauerte es 20 Minuten. Nach einem Pressschlag mit Anton Stach und dem erstmals seit dem 3. Spieltag in der Startelf stehenden Sardar Azmoun entschied Schiedsrichter Robert Schröder auf Foulelfmeter. Er blieb dabei auch nach Ansicht der Bilder, obwohl Stach durchaus den Ball getroffen hatte. Doch Edmond Tapsoba schoss schwach, Finn Dahmen war im richtigen Eck und hielt den Ball sogar fest. Zwei ganz grobe individuelle Fehler begünstigten die beiden Treffer in knapp fünf Minuten.
Zunächst verwertete Anthony Caci einen Querschläger von Odilon Kossounou. Dann nutzte Azmoun einen Aussetzer von Edimilson Fernandes und bediente Nadiem Amiri, der den Ball aus der Drehung verwertete. In der 42. Minute wäre Tapsoba beinahe endgültig zum Pechvogel geworden, doch nach seinem Abpraller verhinderte Torhüter Lukas Hradecky ein Eigentor. Einfach, aber schön herausgespielt war das 1:2: Jae Sung Lee verlängerte einen langen Ball von Caci mit dem Kopf und Leandro Barreiro vollstreckte volley. In der siebten Minute der Nachspielzeit hatte Schröder zunächst Elfmeter für Mainz gepfiffen, erkannte ihn aber wieder ab, weil Amine Adli zuvor am anderen Strafraum gefoult worden war.
Schick beweist Torriecher
Trainer Xabi Alonso wechselte zweimal zur Pause und brachte zehn Minuten später in Patrik Schick und Florian Wirtz die beiden überragenden Bayer-Spieler der Vorsaison. Nach zwei Abprallern bewies Schick Torriecher und traf direkt. Anschließend hielt Hradecky zweimal überragend gegen Karim Onisiwo und Lee, ehe doch noch die Entscheidung zugunsten der Gäste fiel.
Die Aufstellungen:
Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Kossounou (46. Frimpong), Tah, Tapsoba, Sinkgraven (55. Wirtz) - Andrich - Demirbay (84. Hlozek), Amiri (55. Schick) - Adli, Azmoun, Hudson-Odoi (46. Hincapie)
Trainer: Xabier Alonso Olano
1. FSV Mainz 05: Dahmen - Hanche-Olsen, Bell, Fernandes - da Costa (74. Widmer), Barreiro, Stach (90.+5 Barkok), Caci (74. Martin) - Ajorque (64. Ingvartsen) - Lee (64. Kohr), Onisiwo
Trainer: Bo Svensson
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)