Bundesliga:Heidenheim gleicht Wolfsburgs Frühstart aus
Der 1. FC Heidenheim sammelt weiter fleißig Punkte für den Klassenerhalt. Gegen den VfL Wolfsburg kommt der Aufsteiger in einer ausgeglichenen Partie zu einem 1:1.
Aufsteiger Heidenheim ist seit fünf Partien unbesiegt und verbucht den ersten Punktgewinn aus einem Duell mit dem VfL Wolfsburg. Nachdem es zur Pause durch Tore von Vaclav Cerny (7.) und einem Eigentor von Moritz Jenz (45. +2) 1:1 stand, wollten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit noch den Siegtreffer erzielen. Trotz einem Abseitstor des FCH in Halbzeit zwei wurde keines der beiden Teams wirklich zwingend. So bleiben die Heidenheimer mit 22 Punkten auf dem neunten Rang und vor dem VfL.
Cerny trifft nach sieben Minuten
Schon früh zappelte der Ball ein erstes Mal im Tor von Kevin Müller. Nach schönem Zusammenspiel mit Jonas Wind vollendete Vaclav Cerny (7.) zur Führung für die Gäste aus Wolfsburg. Die wie gewohnt mutigen Heidenheimer ließen sich durch den Rückstand jedoch nicht aus der Fassung bringen und fanden immer stärker in die Partie. So lag in der 21. Spielminute der Ball nach einem Treffer von Jan Schöppener im Wolfsburger Tor, wurde allerdings wegen einer Abseitsposition durch den VAR einkassiert. In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch ein Eigentor von Moritz Jenz (45. +2) der 1:1-Ausgleich. Kurz darauf schickte der Unparteiische Timo Gerach die beiden Teams nach einer unterhaltsamen ersten Hälfte in die Pause.
Während sich die Mannschaft von Frank Schmidt in der zweiten Halbzeit immer mehr in die Partie biss und das Spiel noch drehen wollte, baute der VfL offensiv komplett ab und zeigte nicht mehr viel. Tim Kleindienst (63.) köpfte den Ball nach einer kurz ausgespielten Ecke am zweiten Pfosten frei ins Tor, doch der Treffer zählte nicht, da der Stürmer in der verbotenen Zone im Abseits stand. In den Schlussminuten suchten beide Mannschaften noch einmal den Weg vor das Tor, doch außer einem Schuss aus dem Rückraum von Tiago Tomas (86.), der knapp über die Querlatte segelte, gab es keine hochkarätigen Chancen mehr.
Die Aufstellungen:
1. FC Heidenheim: Müller - Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Maloney (72. Sessa) - Dinkci (82. Pick), Beck, Schöppner, Beste (89. Dovedan) - Kleindienst
Trainer: Frank Schmidt
VfL Wolfsburg: Casteels - Maehle, Bornauw (77. Lacroix), Jenz, Rogério - Gerhardt (90. Amoako), Arnold - Cerny (76. Pejcinovic), Majer (46. Tomas), Kaminski (62. Paredes)- Wind
Trainer: Niko Kovac
Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau)