Hertha gewinnt Absteiger-Duell auf Schalke | Highlights

2. Bundesliga:Hertha nutzt Schalker Fehler eiskalt aus

von Klaus Veltman
|

Herthas Florian Niederlechner und Schalkes Hennig Matriciani im Zweikampf am 08.10.2023.

Die Hertha arbeitet sich mit einem 2:1 bei Schalke in der Tabelle Stück für Stück nach oben. Den Knappen gelingt auch im zweiten Spiel nach Trainer Reis keine Trendwende

Hertha BSC hat das Duell der Absteiger gegen den FC Schalke 04 mit 2:1 gewonnen. Smail Prevljak (41. Minute) und Fabian Reese (51.) brachten das Team von Pal Dardai in Führung. Für Schalke traf nur Yusuf Kabadayi (80.). Mit dem Sieg setzt sich der Aufwärtstrend der Berliner fort, während die Hausherren auch das zweite Spiel nach der Trennung von Trainer Thomas Reis verlieren.

Schalke gerät wieder in Rückstand

Es dauerte knapp eine halbe Stunde, ehe die 61.887 Zuschauer*innen in der Arena die erste gute Chance der Partie zu sehen bekamen: Sebastian Polter und Kenan Karaman setzten Dominick Drexler in Szene, der freistehend im Strafraum wegrutschte und so komplett verzog (26. Spielminute).

Beide Teams taten sich schwer, einen Spielfluss zu finden. Immer wieder unterbrachen kleinere Fouls die Partie, ehe es den Gästen dann doch gelingen wollte, in Führung zu gehen. Small Prevljak kam vor dem Tor an den Ball und verlängerte ihn ins lange Eck (41.). Zur Pause gab es Pfiffe von den Rängen, so enttäuscht waren die Schalke-Fans von der bisherigen Leistung der Knappen, die mal wieder einem Rückstand hinterherlaufen mussten.

Schalke am Ende in Unterzahl

Nach der Pause ging es für die Gastgeber nicht besser weiter. Erst stand Timo Baumgartl bei Marton Dardais Steilpass viel tiefer als seine Kollegen und hob das Abseits auf, dann ließ Henning Matriciani sich erneut per Beinschuss vernaschen. Das zweite Tor für die Gäste schoss Fabian Reese (51.), die Gastgeber verteidigten ihren Kasten zu schwach.

Gegen Ende kam noch einmal Feuer in die Partie, die Königsblauen durften schließlich jubeln: Eiskalt legte Yusuf Kabadayi den Ball an Tjark Ernst vorbei in die Maschen (80.). Die letzten Minuten mussten die Gastgeber dann in Unterzahl spielen. Der bereits verwarnte Karaman legte Jonjoe Kenny von hinten um und bekam dafür von Harm Osmers Rot zu sehen (85.). Zu Abpfiff stand fest: S04 verweilt während der Länderspielpause somit auf Rang 16. Hertha klettert derweil auf Platz 9.

Die Aufstellungen:

FC Schalke 04: Heekeren - Matriciani, Baumgartl, M. Kaminski, Ouwejan (58. Kabadayi) - Tempelmann (86. Ouedraogo), Schallenberg (63. Seguin), Drexler (58. Lasme) - Karaman, Polter (63. Terodde), Murkin
Trainer: Matthias Kreutzer

Hertha BSC: Ernst - Kenny, Leistner, Kempf, Karbownik - Bouchalakis, M. Dardai (70. Hussein), Zeefuik (64. Scherhant), Reese (81. G. Christensen), Prevljak (70. Niederlechner) - Tabakovic
Trainer: Pal Dardai

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min