2. Bundesliga:HSV eiskalt - Köln verpatzt Liga-Auftakt
Köln hat mit dem neuen Trainer Struber einen Fehlstart in die Jubiläumssaison der 2. Liga hingelegt. Der Absteiger verlor gegen den HSV und Ex-FC-Coach Steffen Baumgart 1:2.
Der Hamburger SV hat das Eröffnungsspiel der 2. Fußball-Bundesliga gegen den 1. FC Köln mit 2:1 (2:0) gewonnen. Die Hanseaten untermauerten dank Doppelpacker Ransford-Yeboah Königsdörffer ihre Aufstiegsambitionen.
Königsdörffer nutzt Patzer von Urbig
Der HSV profitierte früh von einem Patzer der neuen Kölner Nummer eins Jonas Urbig (6.): Der 20-Jährige hielt einen harmlosen Schuss von Jean-Luc Dompé nicht fest. Königsdörffer schoss ein und kaschierte so die schläfrige Anfangsphase der Gäste. Denn: Der FC war im ersten Zweitligaspiel seit Mai 2019 kombinationsstärker und aktiver, doch Dejan Ljubicic und Denis Huseinbašić vergaben früh aus aussichtsreicher Position.
Der HSV spielte robust und setzte auf Konter, die Kölns Defensivreihe um Neu-Kapitän Timo Hübers und den 19 Jahre alten Debütanten Julian Pauli meist abwehrte – bis sie erneut Königsdörffer aus den Augen verlor: Urbig lenkte einen Kopfball zwar erst an die Latte, doch im Nachschuss vollendete der Stürmer (35.), dem in der gesamten Vorsaison nur zwei Treffer in der 2. Bundesliga gelungen waren. Die Gastgeber schafften es nicht, noch vor der Pause zu verkürzen. Dabei hatte Tim Lemperle den Anschlusstreffer auf dem Fuß, als er aus fünf Metern am glänzend parierenden HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes scheiterte (45.+2).
Köln gelingt nur noch der Anschluss
Nach dem Seitenwechsel sahen die FC-Anhänger, von denen sich einige beim traditionellen Gottesdienst vor der Saison im Dom eingestimmt hatten, weiterhin einen bemühten Aufritt ihres Teams. Doch im Strafraum fehlte die Kreativität, HSV-Kapitän Sebastian Schonlau ahnte die Spielzüge meist voraus und klärte. Der Anschlusstreffer durch Linton Maina (78.) kam zu spät.
Die Aufstellungen:
1. FC Köln: Urbig - Thielmann, Hübers, Pauli (87. Heintz), Pacarada - Martel, Ljubicic, Huseinbasic (87. Obuz), Waldschmidt (57. Adamyan) - Downs (57. Maina), Lemperle (76. Dietz)
Trainer: Gerhard Struber
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Jatta (90. Mikelbrencis), Hadzikadunic, Schonlau, Muheim - Meffert, Elfadli, Reis (83. Heyer) - Karabec (65. Öztunali), Königsdörffer (90. Selke), Dompé (65. Balde)
Trainer: Steffen Baumgart
Schiedsrichter: Max Burda (Berlin)