Titelkampf vor Brasilien-GP:Lando Norris jetzt in Favoritenrolle
von Karin Sturm
Das Sprintrennen in Brasilien hat einen Fingerzeig Richtung WM gebracht: Lando Norris hat sich an der Wertungsspitze weiter absetzen können.
Setzt sich nach dem Sprint in Sao Paulo an der Spitze weiter ab: Lando Norris im McLaren.
Quelle: ImagoDer Titelkampf in der Formel 1 spitzt sich zu - und nach dem Sprint in Brasilien scheint sich zu bestätigen, was einige Experten, vor allem viele britische Ex-Fahrer und TV-Experten, schon nach Mexiko zu wissen glaubten: Der neue Favorit heißt Lando Norris. "Wenn Norris diesen Schwung mitnehmen kann, dadurch, dass er sich jetzt im Auto wieder wohl fühlt, auch mentale Stärke gewonnen hat, dann kann er er auch den Titel holen", hieß es nach dem Sprint-Sieg des McLaren-Piloten in Mexiko.
Erneuter Fehler von Piastri
Nun legte der Brite im Sprint in Interlagos mit einem erneuten Sieg nach, während seine Konkurrenten Federn lassen mussten. Vor allem Oscar Piastri, der vor Mexiko über Monate die WM angeführt hatte, konnte seinen Abwärtstrend nicht stoppen. Bei schwierigen Bedingungen leistete sich der Australier einen heftigen Abflug in die Leitplanken.
Rennfahrer Lewis Hamilton posiert vor dem legendären Ferrari F40 - dem letzten Modell mit Enzo Ferraris Segen. Das Foto sprengt Instagram-Rekorde. Doch was steckt dahinter?
13.05.2025 | 11:45 minNach Regen über Nacht und am frühen Morgen war die Strecke für den Sprint zwar so gut wie trocken, die Randsteine allerdings waren noch ziemlich nass. Piastri geriet deutlich zu weit auf den Curb, konnte den McLaren daraufhin überhaupt nicht mehr kontrollieren - und war draußen.
Piastri im Wetterpech
Dass hinter ihm Nico Hülkenberg und Franco Colapinto das Gleiche passierte, war da auch kein Trost.
Ich habe einfach Pech gehabt unter nassen Bedingungen.
Oscar Piastri, Formel-1-Pilot
Bereits seit dem Grand Prix von Italien verlor Piastri gegenüber Norris und Verstappen konstant Punkte. Der Australier sah nach dem Rennen in Zandvoort Ende August und dem Motorschaden von Norris dort schon wie der kommende Weltmeister aus. Doch Entscheidungen am McLaren-Kommandostand wie der Platztausch von Monza, der ihn verunsicherte, eigene Fehler und mangelnde Pace gestalteten den WM-Kampf wieder offen.
Verstappen in Brasilien mit Problemen
Max Verstappen reduzierte den Rückstand auf Platz eins bis einschließlich Mexiko um 68 Punkte in fünf Rennen. Der dritte Platz dort, bei gleichzeitigem Erfolg von Lando Norris, wurde von vielen als Erfolg gewertet. Der Weltmeister rückte dank Rang fünf von Piastri schließlich erneut näher an die Spitze.
Verstappen selbst sah das freilich anders, betonte eher die auf Norris verlorenen Punkte - und sagt immer wieder: "Es muss alles perfekt laufen, damit ich den Titel doch noch holen kann."
Doch der Red-Bull-Pilot hat in Interlagos mehr Probleme als vorher erwartet. Im Sprint-Qualifying verlor er im kurzen, kurvenreichen Mittelabschnitt der Strecke vier Zehntel auf Norris, klagte über "Null Grip". Nur Startplatz sechs. Der vierte Rang im Rennen war nur ein bisschen Schadensbegrenzung.
McLaren und die Stallorder
Technik-Experten glauben, dass durch die wellige Strecke vor allem hinten mit mehr Bodenfreiheit gefahren werden muss. Und der Red Bull, der seinen Grip mehr über die Aerodynamik als über die Mechanik aufbaut, funktioniert deswegen nicht so gut.
Wir müssen für das Rennen am Sonntag unbedingt noch eine bessere Abstimmung finden.
Red-Bull-Motorsportkoordinator Dr. Helmut Marko
McLaren-CEO Zak Brown hatte kürzlich gemeint, er würde lieber die WM verlieren als eine Stallorder auszusprechen. Doch Teamchef Andrea Stella widersprach jetzt: "Sollte sich tatsächlich eine Situation ergeben, dass Verstappen zur Gefahr wird und wir daran etwas ändern können, dann werden wir das Richtige tun. Das ist auch mit beiden Fahrern besprochen."
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Formel 1
Crash, Vertuschung, Millionenklage:Massa gegen Formel 1: Streit um einen nicht gewonnenen Titel
von Karin Sturmmit VideoFormel 1 - Crashgate in Singapur:Massa erhebt Millionen-Klage für verpassten Titel von 2008
von Karin SturmFormel 1 - GP von Mexiko:Norris siegt und übernimmt die WM-Führung
Kampfansage nach Sieg in Texas:Verstappen meldet sich zurück: WM-Chance "sicherlich da"
mit Video