Formel 1 - GP von Mexiko:Norris siegt und übernimmt die WM-Führung
Mit einem dominanten Auftritt hat Lando Norris den Großen Preis von Mexiko gewonnen und führt die WM-Wertung wieder an. Der Brite stellte die Konkurrenz klar in den Schatten.
Mit seinem Sieg in Mexiko übernimmt Lando Norris (McLaren) erstmals seit April wieder die Führung in der Fahrer-Wertung.
Quelle: ImagoLando Norris hat mit einer weltmeisterlichen Fahrt den WM-Dreikampf in der Formel 1 auf den Kopf gestellt und ist plötzlich der Topfavorit auf den Titelgewinn.
Der Engländer gewann am Sonntag mit einer konzentrierten und dominanten Leistung den hektischen Großen Preis von Mexiko und übernahm erstmals seit April die Führung in der Fahrer-Wertung. Der Vorsprung ist denkbar gering, doch der Trend spricht klar für den 25-Jährigen.
Norris verwies Charles Leclerc im Ferrari und Weltmeister Max Verstappen auf die Plätze zwei und drei. Der Red-Bull-Star betrieb dank kluger Taktik und gutem Reifenmanagement Schadensbegrenzung und ist weiter voll im Kampf um die Titelverteidigung.
Oscar Piastri verliert WM-Führung an Norris
Zu den Verlierern in der Höhe von Mexiko zählte Oscar Piastri. Der seit Wochen schwächelnde australische McLaren-Pilot kam nicht über den fünften Platz hinaus und verlor die WM-Führung an seinen Teamkollegen Norris. Die beiden McLaren-Stars trennt aber nur ein Punkt. Verstappen folgt mit 36 Zählern Abstand zum neuen WM-Führenden.
Der Wechsel an der Spitze kam auch deshalb zustande, weil Oliver Bearman als Vierter im Haas überraschte. Der von Platz drei gestartete Rekordweltmeister Lewis Hamilton musste sich im Ferrari mit dem achten Rang begnügen. Nico Hülkenberg erlebte nach einem schwachen Start einen gebrauchten Tag und schied nach einem technischen Defekt vorzeitig aus.
Rennfahrer Lewis Hamilton posiert vor dem legendären Ferrari F40 - dem letzten Modell mit Enzo Ferraris Segen. Das Foto sprengt Instagram-Rekorde. Doch was steckt dahinter?
13.05.2025 | 11:45 minNorris parierte erste Angriffe mit Bravour
Der Vorteil nach dem eindeutigen Qualifying lag klar bei Pole-Setter Lando Norris. Der Brite präsentierte sich bei der Zeitenjagd am Samstag in einer eigenen Liga, Verstappen auf Rang fünf und Piastri auf Platz sieben suchten dagegen vergeblich nach der richtigen Abstimmung.
Der erste Stresstest erwartete Norris beim Erlöschen der Ampel. Die Start- und Zielgerade im Autódromo Hermanos Rodríguez ist extrem lang und bietet Autos im Windschatten Vorteile. Norris musste sich prompt erster Angriffe erwehren, parierte diese aber mit Bravour und verteidigte seine Position erfolgreich.
Dahinter wurde es chaotisch: Auch Verstappen kam gut weg, auf Höhe der ersten Kurve ging dem Weltmeister im Gedränge auf der Außenbahn dann aber die Strecke aus - Verstappen verbremste sich, schoss über das Gras und ordnete sich zunächst auf dem vierten Platz wieder ein.
Hamilton macht folgenschweren Bremsfehler
Das Rennen blieb umkämpft, und wieder stand Verstappen im Mittelpunkt des Geschehens. Bei einem Überholmanöver kam es zur Berührung mit Hamilton, der Niederländer fiel als Folge auf Rang fünf zurück. Hamilton verbremste sich in der folgenden Kurve, nutzte bei der Rückkehr auf die Strecke aber nicht den vorgesehenen Notausgang - der Brite kassierte eine Zehn-Sekunden-Strafe und vergab die Chance auf das erste Podium mit der Scuderia. Vorn diktierte Norris das Geschehen.
Der gelernte Mechaniker ist im Alter von 78 Jahren gestorben. In Cannes erlag er den Folgen eines Schlaganfalls. Insgesamt bestritt er 105 Rennen und schaffte es achtmal auf das Podest.
05.05.2025 | 0:32 minVerstappen suchte auf abbauenden Reifen nach der Pace und fiel nach den ersten Boxenstopps auf den achten Platz zurück, hatte auf einem neuen Satz der Soft-Mischung aber einen Vorteil und begann seine Aufholjagd. Weitere Stopps der Rivalen spülten den Niederländer auf Rang drei - für Verstappen nicht genug. Konstant reduzierte er den Rückstand auf Leclerc, kam aber nicht vorbei, weil ihn kurz vor Schluss das virtuelle Safety Car an einem möglichen Überholmanöver hinderte.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr Formel 1
Formel 1 in Zahlen:Norris in Mexiko auf Pole, Verstappen nur Fünfter
Kampfansage nach Sieg in Texas:Verstappen meldet sich zurück: WM-Chance "sicherlich da"
mit VideoZandvoort in Vorreiterrolle:So will die Formel 1 klimaneutral werden
von Karin Sturm