Russell gewinnt in Singapur:Formel 1: McLaren holt Konstrukteurs-Titel
George Russell hat das Formel-1-Nachtrennen von Singapur gewonnen. In der Konstrukteurswertung reichten die Platzierungen des McLaren-Duos für die erfolgreiche Titelverteidigung.
McLarens wurde in Singapur Dritter vor Oscar Piastri. Das Duo sicherte damit McLaren den Team-Titel.
Quelle: AFPVöllig geschafft bejubelte die McLaren-Crew in der Hitze von Singapur den nächsten Formel-1-Teamtitel, doch Aufholjäger Max Verstappen bringt die Weltmeister-Mannschaft weiter ins Schwitzen.
Als Zweiter hinter Mercedes-Pilot George Russell raste der Red-Bull-Star im Schein des Feuerwerks auf dem Marina Bay Street Circuit über die Ziellinie und knabberte wieder ein paar Punkte vom Vorsprung der beiden WM-Führenden Oscar Piastri und Lando Norris ab.
Teamfrieden gestört
Dass Norris sich mit einem unsanften Start-Manöver gegen Piastri Platz drei holte, störte den Teamfrieden bei McLaren zusätzlich. "Wir lassen sie immer Rennen fahren, heute war es wieder zum Nägelkauen", bekannte McLaren-Boss Zak Brown.
Immerhin machte sein Fahrerduo schon sechs Rennen vor Saisonende den nächsten Triumph in der Konstrukteurswertung perfekt, die über die Verteilung der Formel-1-Einnahmen entscheidet.
Unglaublich, das haben wir uns verdient.
Lando Norris über Boxenfunk
Im Fahrer-Klassement liegt der Australier Piastri nach dem nächsten leichten Dämpfer jetzt noch 22 Punkte vor Norris und 63 Zähler vor Weltmeister Verstappen, der weiter auf seinen ersten Singapur-Sieg warten muss.
Wir haben es probiert, es hat nicht funktioniert. Platz zwei war das bestmögliche Ergebnis.
Max Verstappen
Für Nico Hülkenberg lief der Arbeitstag enttäuschend. Nach einem Dreher in seinem Sauber-Rennwagen kam der Rheinländer als Letzter ins Ziel. Ganz anders war die Stimmungslage bei Mercedes-Mann Russell. Von Startplatz eins aus feierte er seinen zweiten Saisonsieg.
Wolff: Russell fix bei Mercedes im kommenden Jahr
"Das fühlt sich unglaublich an, ich bin so dankbar ans ganze Team", sagte der 27-Jährige, der sich während der Interviews wegen der großen Strapazen aber sogar mal hinsetzen musste. Stress um einen neuen Vertrag bei den Silberpfeilen muss er sich indes ebenso wie Teamkollege Kimi Antonelli nicht mehr machen. "Beide fix", bestätigte Teamchef Toto Wolff bei Sky mit einem Grinsen.
Piastri schimpft über rabiates Norris-Manöver
Verstappen musste sich am Start mit dem weicheren Reifensatz gegen Russell geschlagen geben. Der Brite hatte sich am Samstag mit einem Streckenrekord die Pole Position geschnappt und verteidigte Platz eins gegen den neben ihm startenden Titelverteidiger fast mühelos. Dahinter kamen sich die McLaren-Fahrer bedrohlich nahe. Norris zwängte sich nach wenigen Metern ziemlich rabiat am drittplatzierten Stallrivalen Piastri vorbei.
Prompt beschwerte sich der WM-Führende am Boxenfunk. "Ist das cool für uns, dass Lando mich einfach aus dem Weg drängt?", fragte der Australier hörbar genervt und fügte hinzu: "Das war nicht sehr mannschaftsdienlich." Doch der McLaren-Kommandostand und die Rennkommissare griffen nicht ein, so sehr Piastri auch schimpfte.
Verstappens vergebliche Jagd auf Russell
Auch Verstappen meldete sich fluchend am Funk, weil sein Dienstwagen das Tempo von Russells Silberpfeil nicht mitgehen konnte. Das änderte sich erst nach seinem Reifenwechsel. Auf den härteren und damit haltbareren Reifen flog der Niederländer von einer schnellsten Runde zur nächsten. Der Rückstand auf Russell war deutlich geringer geworden, als der Mercedes-Pilot selbst zum Boxenstopp abbog.
Leicht fiel Verstappen der Arbeitstag im Red Bull aber weiter nicht. "Alles läuft heute gegen mich", ließ er seinen Renningenieur wissen. Wenig später wetterte er: "Mann, es ist so verdammt schwierig zu fahren."
Bald musste er den fehlerfreien Russell wieder davonziehen lassen und sich stattdessen gegen den heranstürmenden Norris verteidigen. Rundenlang hing der Brite fast im Getriebe Verstappens. Doch dieser blieb im schwülwarmen Singapur cool und brachte Platz zwei ins Ziel.
Rennfahrer Lewis Hamilton posiert vor dem legendären Ferrari F40 - dem letzten Modell mit Enzo Ferraris Segen. Das Foto sprengt Instagram-Rekorde. Doch was steckt dahinter?
13.05.2025 | 11:45 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Formel 1
Zandvoort in Vorreiterrolle:So will die Formel 1 klimaneutral werden
von Karin SturmFormel 1: Neues Team Cadillac:Mick Schumacher geht leer aus im Cockpit-Race
mit VideoKrise bei Ferrari:Lewis Hamilton: "Ich bin absolut nutzlos"
mit VideoAudi-Einstieg 2026 :Sauber stellt die Weichen auf Zukunft
von Karin Sturm