Kampfansage nach Sieg in Texas:Verstappen meldet sich zurück: WM-Chance "sicherlich da"
Max Verstappen (Red Bull) hat den Großen Preis der USA mit einer echten Machtdemonstration gewonnen. Im WM-Kampf mit schwächelnden McLaren wittert er Morgenluft.
Max Verstappen hat den WM-Rückstand verkürzt.
Quelle: ImagoMit einem beherzten Sprung in die Arme seiner Crew feierte Max Verstappen die Krönung seines Texas-Ritts im Red Bull. Der viermalige Formel-1-Weltmeister machte seinen Triumphzug in Austin nach dem Gewinn des Sprints von der Pole Position mit dem Erfolg beim Großen Preis der USA im Hauptrennen von Startplatz eins perfekt. Mehr ging nicht.
Es war ein unglaubliches Wochenende für uns. Ich bin unglaublich stolz.
Max Verstappen
33 Punkte in 24 Stunden für Verstappen
Er sackte neben der riesigen silbernen Longhorn-Trophäe in Anlehnung an die berühmten texanischen Rinder für seinen 68. Karrieresieg auch noch die maximale Punktzahl ein. Fünf Grand Prix vor dem Saisonende erhöhte er so den Druck auf den schwächelnden WM-Spitzenreiter Oscar Piastri und dessen McLaren-Kollegen Lando Norris drastisch.
"Die Chance ist sicherlich da, wir müssen nun bis zum Schluss Wochenenden wie dieses hinlegen", sagte Verstappen zu seinen Chancen auf den fünften WM-Titel in Serie. Im Klassement liegt der 28 Jahre alte Niederländer nun als Dritter nur noch 40 Punkte hinter Piastri, der nicht über Platz fünf hinauskam.
Der Vorsprung von Norris auf Verstappen schmolz auf 26 Zähler, der Brite rettete kurz vor Schluss mit einem Überholmanöver Platz zwei vor Charles Leclerc im Ferrari. Bereits am kommenden Wochenende kann Verstappen, der schon über 100 Punkte hinter Piastri gelegen hatte, noch mal nachlegen, wenn es in der dünnen Luft von Mexiko-Stadt weitergeht.
Nächstes Sprintrennen in Brasilien
Eine weitere Woche später kommt es in Brasilien auch wieder zu einem Sprintrennen und möglichen zusätzlichen acht Punkten für den Sieger. Rechnerisch könnte Verstappen danach zum ersten Mal in diesem Jahr die WM-Führung übernehmen.
Die "grüne Hölle", Legende und Mythos zugleich: Heute feiert die berühmteste Rennstrecke des Landes runden Geburtstag.
27.09.2025 | 1:39 minEinen ordentlichen Arbeitstag konnte auch Nico Hülkenberg vorweisen. Der Rheinländer schaffte es als Achter im Sauber das erste Mal seit Anfang Juli wieder in die Punkteränge.
Alle Augen auf die Crash-Piloten
Die ersten Meter nach dem Erlöschen der Roten Ampel sind in der Formel 1 immer mitentscheidend, oft spektakulär und auf manchen Kursen herrscht hohe Kollisionsgefahr. So wie in Austin. Bis zu 15 Prozent Steigung, dann macht die Strecke einen Linksknick von fast 180 Grad. Piastri und Norris hätten eigentlich gewarnt sein sollen, erst recht nach ihrem vieldiskutierten Beinahe-Crash von Singapur.
Mit einem Instagram Post gratuliert sein Partner Étienne Bousquet-Cassagne dem ehemaligen Formel-1-Rennfahrer Ralf Schumacher zum Geburtstag. Dabei teilt er Einblicke in die "White Party" des Jubilaren.
01.07.2025 | 0:40 min
Vor zwei Wochen hatten beide nach dem Überholmanöver von Norris samt Berührung des Wagens von Piastri weiterfahren können. Nach einer Aussprache muss Norris mit den Konsequenzen für den Rest der Saison leben - wie die aussehen, will von McLaren trotz aller Transparenz-Beteuerungen niemand verraten. Was es auch war, im Sprint von Austin krachte es dennoch.
Anspannung bei McLaren
Die Schuldfrage blieb Ansichtssache. Piastri hatte versucht, eine Norris-Attacke zu kontern, war nach innen gezogen und dort mit Hülkenbergs Sauber kollidiert. Dann touchierte er auch noch den Norris-Wagen so, dass beide nicht weiterfahren konnten. Der WM-Kampf bekommt mit Verstappens Aufholjagd neue Spannung.
Rennfahrer Lewis Hamilton posiert vor dem legendären Ferrari F40 - dem letzten Modell mit Enzo Ferraris Segen. Das Foto sprengt Instagram-Rekorde. Doch was steckt dahinter?
13.05.2025 | 11:45 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Formel 1
"Besten Freund verloren":Lewis Hamilton trauert um seinen Hund Roscoe
mit VideoZandvoort in Vorreiterrolle:So will die Formel 1 klimaneutral werden
von Karin SturmFormel 1: Neues Team Cadillac:Mick Schumacher geht leer aus im Cockpit-Race
mit VideoKrise bei Ferrari:Lewis Hamilton: "Ich bin absolut nutzlos"
mit Video