Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Bericht: Müller macht in USA weiter

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

FCK leiht Südkoreaner Jisoo Kim

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich für die kommende Saison die Dienste des Südkoreaners Jisoo Kim gesichert.

Der 20 Jahre alte Abwehrspieler wechselt auf Leihbasis vom Premier-League-Klub FC Brentford zu den Pfälzern. 


Sara Doorsoun zieht es in die USA

Sara Doorsoun verlässt die Frauen-Bundesliga und wechselt mit sofortiger Wirkung in die USA zum Angel City FC. Die 33 Jahre alte Abwehrspielerin absolvierte für Eintracht Frankfurt insgesamt 88 Pflichtspiele.

Doorsoun hatte erst im April ihren Vertrag in Frankfurt bis zum Sommer 2026 verlängert.


Bericht: Müller wird Karriere in der MLS fortsetzen

Thomas Müller wird seine Karriere offenbar wie erwartet in den USA fortsetzen. Die Klub-Ikone des FC Bayern soll sich laut "Sky" endgültig entschieden haben, in die nordamerikanische MLS zu wechseln. Zu welchem Klub Müller gehen wird, sei jedoch offen.

"Zwei Klubs sind in der Endverlosung", hieß es in der Meldung, einer davon soll der Münchner Partnerverein Los Angeles FC sein. Auch der Cincinnati FC galt als interessiert und hatte sich zunächst sogar die Transferrechte ("Discovery Rights") an Müller für einen MLS-Wechsel gesichert.


Berater bestätigt: Xhaka will Leverkusen verlassen

Granit Xhaka will Bayer Leverkusen verlassen und nach England zurückkehren. Sein Berater sagte dem TV-Sender "Sky": "Wir haben mit Sunderland eine grundsätzliche Einigung erzielt."

Der AFC Sunderland spielt als Aufsteiger wieder in der höchsten englischen Fußball-Klasse. Bayer-Trainer Erik ten Hag will Xhaka aber nicht gehen lassen. "Er ist zu wichtig für uns, um ihn abzugeben", sagte der 55-Jährige der "Bild"-Zeitung und verwies auf den Fünf-Jahres-Vertrag des Schweizers.


HSV verleiht Suhonen nach Schweden

Der Hamburger SV verleiht seinen Mittelfeldspieler Anssi Suhonen ein weiterers Mal. Der finnische Nationalspieler wechselt bis zum Jahresende zu Östers IF. Der Klub aus Växjö kämpft aktuell um den Ligaverbleib in der ersten schwedischen Liga, die bereits im März in die neue Saison gestartet ist.


Wechsel perfekt: Stach heuert bei Leeds United an

Die TSG 1899 Hoffenheim muss künftig ohne Mittelfeldspieler Anton Stach auskommen. Der 26-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu Leeds United. Stach soll der TSG eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro einbringen. Die Vereine machten zur Summe keine Angaben.

ddp

Quelle: ddp


75 Millionen Euro: Manchester United holt Mbeumo

Manchester United hat Bryan Mbeumo von Ligakonkurrent FC Brentford verpflichtet. Für den 25-Jährigen soll Man United Medienberichten zufolge umgerechnet rund 75 Millionen Euro als Fixbetrag bezahlen.

Man United will mit einer Transferoffensive wieder den Anschluss an die Spitzenclubs der englischen Premier League schaffen. Die Vorsaison schloss das Team von Trainer Ruben Amorim auf einem enttäuschenden 15. Tabellenplatz ab.


Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch

Nun könnte nochmal Bewegung in die Personalie Xavi Simons kommen. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano will der FC Chelsea an diesem Dienstag Verhandlungen mit RB Leipzig wegen des Niederländers aufnehmen. 

Der 22 Jahre alte Simons, der bereits im Mai verkündet hatte, RB in diesem Sommer verlassen zu wollen, war zuletzt auch beim FC Bayern im Gespräch, nachdem sich Jamal Musiala verletzt hatte. 

firo sportphoto

Quelle: firo sportphoto


Werder-Stürmer Kownacki auf Leihbasis zu Hertha

Werder Bremen verleiht seinen polnischen Stürmer David Kownacki bis zum Ende der Saison an den Zweitligisten Hertha BSC. Für die Verpflichtung des 28-Jährigen, der an der Weser keine Perspektive mehr hatte, soll die "alte Dame" laut Medienberichten auch einer Kaufpflicht zugestimmt haben. 

Die Ablöse für den ehemaligen Nationalspieler in einem Jahr hängt demnach von mehreren Faktoren ab.


HSV leiht Torwart Peretz von den Bayern

Der Hamburger SV hat den Transfer von Daniel Peretz abgeschlossen. Der Ersatztorwart von Bayern München wird zunächst für eine Saison ausgeliehen. 

Peretz war 2023 nach München gekommen, brachte es seitdem aber nur auf insgesamt sieben Einsätze in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal. An Manuel Neuer und während dessen Verletzung an Neuzugang Jonas Urbig war er in der vergangenen Saison nicht vorbeigekommen.


Eintracht Braunschweig holt Robin Heußner aus Karlsruhe

Robin Heußer wechselt vom Karlsruher SC zu Eintracht Braunschweig. Bei den Niedersachsen erhält er einen Vertrag über zwei Jahre. Zu den Ablösemodalitäten machten die beiden Clubs keine Angaben.


SC Freiburg verlängert mit Trainer Schuster

Der  SC Freiburg hat den Vertrag mit Trainer Julian Schuster verlängert. Wie lange sein neues Arbeitspapier gültig ist, gab der Klub wie gewohnt nicht bekannt. Auch die Verträge von Co-Trainer Lars Voßler und Analyst Franz-Georg Wieland wurden verlängert.


Eintracht-Frauen holen belgische Nationalspielerin

Eintracht Frankfurt hat die belgische Nationalspielerin Jarne Teulings verpflichtet. Die 23-Jährige unterschreibt einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028, wie der Verein mitteilte.

Cheftrainer Niko Arnautis nannte Teuling "sehr lauf- und spielstark und technisch bestens ausgebildet".


Leverkusen will mit Schick verlängern

Bayer Leverkusen arbeitet an einer Vertragsverlängerung von Patrik Schick. Der 29-Jährige berichtete im "kicker" von den laufenden Gesprächen. Er spreche "in jedem Fall" mit dem Klub darüber, sagte Schick: "Aber wir sind noch in Verhandlungen, und wir brauchen noch ein bisschen Zeit."

Mit 21 Treffern war Schick in der vergangenen Bundesliga-Saison der erfolgreichste Torschütze der Leverkusener. Anschließend hatte der tschechische Nationalspieler einen Verbleib öffentlich auch von seinen Eindrücken vom neuen Trainer Erik ten Hag abhängig gemacht, der auf den zu Real Madrid abgewanderten Meistercoach Xabi Alonso folgte. Diese waren positiv, wie Schick nun berichtete.

dpa | Torsten Silz

Quelle: dpa | Torsten Silz


Woltemade: Vorerst kein neues Bayern-Angebot

Die Situation um einen möglichen Wechsel von Stuttgarts Nick Woltemade zum FC Bayern bleibt verfahren. Mehrere Medien berichten nun, dass die Münchner dem VfB vorerst kein drittes Angebot unterbreiten wollen. Zuerst sollen sich die VfB-Verantwortlichen zu Gesprächen mit den Bayern-Bossen bereit erklären, heißt es.

Bislang lehnten der Stuttgarter Vorstandschef Alexander Wehrle und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth jedoch Verhandlungen mit den Münchner Bossen Jan-Christian Dreesen und Max Eberl entschieden ab.


Bueno verlässt BVB in Richtung Valladolid

Borussia Dortmund dünnt seinen erweiterten Kader weiter aus. Außenbahnspieler Guillermo Bueno verlässt den BVB und wechselt zu Real Valladolid. In der vergangenen Saison war der Spanier an den Zweitligisten Darmstadt 98 ausgeliehen, ansonsten spielte er vornehmlich in der zweiten Mannschaft des BVB. 

Bueno war 2021 von Deportivo Fabril aus Spanien ins Ruhrgebiet gewechselt. Für die Dortmunder blieb er allerdings ohne Profieinsatz, für Darmstadt absolvierte er in der vergangenen Saison 24 Pflichtspiele. 


Boniface: Bleibe "zu 100 Prozent" in Leverkusen

Victor Boniface hat einen Verbleib bei Bayer Leverkusen garantiert. "Ganz sicher, meine Zukunft ist hier. Von meiner Seite ist das zu 100 Prozent klar", sagte der 24 Jahre alte Stürmer aus Nigeria der "Bild".

Boniface stand im Winter unmittelbar vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien, doch der Deal platzte. Aktuell wird er mit der AC Mailand in Verbindung gebracht.

 

 


Bericht: Ekitiké für 95 Millionen zu FC Liverpool

Der Mega-Transfer von Eintracht Frankfurts Topstürmer Hugo Ekitiké zum FC Liverpool ist laut übereinstimmenden Medienberichten fix. Der 23 Jahre alte Franzose wechselt demnach mit sofortiger Wirkung zum englischen Meister. Das berichten "Sky", "Bild" und der Transferjournalist Fabrizio Romano. 

Die Ablösesumme soll bei rund 95 Millionen Euro liegen. Bei den Reds erhält Ekitiké den Berichten zufolge einen Sechsjahresvertrag bis Sommer 2031. Die beiden Vereine bestätigten den Transfer zunächst nicht.

imago

Quelle: imago


Medien: Rashford vor Wechsel nach Barcelona

Der FC Barcelona intensiviert seine Bemühungen um Marcus Rashford. Wie unter anderem das Portal "The Athletic" berichte, habe der Spieler dem Wechsel schon zugestimmt.

Rashford steht bei Manchester United trotz eines gültigen Vertrags bis 2028 auf dem Abstellgleis. In der Rückrunde der Vorsaison war der Offensivspieler an Aston Villa verliehen.

Quelle: AP.

Quelle: Quelle: AP.


Medien: Hoffenheimer Stach vor Wechsel zu Leeds United

Anton Stach von der TSG Hoffenheim wechselt laut Medien zu Leeds United. Stach wäre in Leeds - trainiert von Daniel Farke - der dritte Bundesliga-Zugang in diesem Sommer nach den Wolfsburgern Sebastiaan Bornauw und Lukas Nmecha.

Der Transfer soll der TSG eine Ablösesumme in Höhe von 20 Millionen Euro einbringen.


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Top Ten Bundesliga