Ziel Wiederaufstieg:Spitzenreiter: Was den 1. FC Köln stark macht
Schwach begonnen, stark aufgeholt. Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln liegt auf Kurs Wiederaufstieg. Möglich wurde das durch einen flexiblen Trainer und viele junge Spieler.
Den diesjährigen Rosenmontag Anfang März können auch Fans des 1. FC Köln voraussichtlich wieder unbeschwert feiern. Im vergangenen Jahr steckte ihr Klub um diese Zeit bereits knietief im Abstiegskampf der Bundesliga. Aktuell führen die Kölner die Zweitliga-Tabelle an und haben gerade dreimal in Folge gewonnen, zuletzt gegen Schalke 04.
Mahnende Beispiele Schalke 04 und HSV
Die Schalker sind neben anderen ins Unterhaus abgerutschte Traditionsvereine wie der HSV, Hertha BSC, Hannover 96 oder der 1. FC Nürnberg das beste Beispiel, was passieren kann, wenn der sofortige Wiederaufstieg verpasst wird.
Wer aus der Bundesliga absteigt, hängt schnell in Liga zwei fest.
Bolzplatz-Moderator Conan Furlong
Zu Beginn der Karnevals-Zeit im November deutete wenig daraufhin, dass der 1. FC Köln beste Chance hat, diesem Schicksal zu entgehen. Von den ersten zehn Ligapartien gewann Köln nur drei und stand auf Platz zwölf.
Der 1. FC Köln behauptet mit dem 1:0 gegen Schalke Platz eins und rehabilitiert sich fürs bittere Pokal-Aus bei Bayer Leverkusen. Viel Spektakel muss der FC dabei nicht liefern.
10.02.2025 | 7:41 min"Wir hatten eine schwierige Phase in der Hinserie, und ich glaube, das hat dazu geführt, dass die Mannschaft auch noch mal ein Stück weit enger zusammengerückt ist, so dass man den Fokus aufs Wesentliche legt", sagt Thomas Kessler, sportlicher Leiter der Lizenzspielerabteilung, im Bolzplatz.
Erfolgreicher Systemwechsel
Das Wesentliche bestand vor allem in der Defensiv-Arbeit. Nach zehn Spielen hatten die Kölner bereits zwanzig Gegentore kassiert, in den elf Spielen danach sind nur weitere fünf dazugekommen. Möglich machte das eine Umstellung von der Vierer- zur Dreierkette, die die Balance komplett veränderte. Die Folge: Sieben der letzten elf Spiele gewannen die Kölner 1:0.
"Das ist aktuell unser Erfolgsrezept, dass die Jungs wissen, dass die große Intensität und Leidenschaft, die sie auf den Platz lassen, am Ende auch dazu führt, dass man defensiv gutsteht", sagt Kessler.
Ich glaube, den Jungs macht es mittlerweile auch richtig Spaß, sehr seriös zu verteidigen.
Thomas Kessler, Leiter Lizenzabteilung 1. FC Köln
Sieben Youngster für den Wiederaufstieg
Werder Bremen, der letzte aktuelle Bundesligist, der nach dem Abstieg direkt zurückkam, hatte in der 2. Liga nach einem enttäuschenden Saisonbeginn ebenfalls auf die defensivere Dreierkette umgestellt. In Bremen wurde der Turnaround damals durch einen Trainerwechsel begünstigt, in Köln vor allem durch die Flexibilität von Trainer Gerhard Struber.
"Struber wusste in dem Moment, es geht in dieser zweiten Liga nur ums Überleben", sagt Geissblog-Chefredakteur Marc Merten. "Da geht es darum, auf reine Ergebnisse zu setzen."
Der Weg des FC Schalke 04 führt seit Jahren nach unten. Der Klub steht sportlich wie finanziell am Rande des Abgrunds. Ist der Traditionsverein aus Gelsenkirchen noch zu retten?
07.11.2024 | 14:30 minEine weitere Stärke des im RB-Kosmos ausgebildeten Trainers ist es, junge Spieler zu integrieren. Das war zu Saisonbeginn besonders wichtig, da im Sommer aufgrund einer Transfersperre noch keine neuen Spieler verpflichtet werden konnten. In der bisherigen Saison hat Struber sieben Spieler unter 24 Jahren zu Stammspielern gemacht und teilweise auf ein neues Level gehoben.
"Damion Downs ist eines dieser Beispiele", sagt Sky-Reporter Marlon Irlbacher. "Wie der sich gemacht hat, das ist ein Verdienst von Gerhard Struber, der auch individuell auf die Spieler eingeht."
Ende der Transfersperre bringt Verstärkungen
In der abgelaufenen Transferphase durfte der FC jetzt das erste Mal wieder aktiv werden und hat seinen Kader, der ohnehin der wertvollste in der 2. Liga ist, für insgesamt schs Millionen Euro mit den Abwehrspielern Jusuf Gazibegovic, Joel Schmied und Rasmus Carstensen sowie Stürmer Imad Rondic verstärkt.
"Das war ja immer der Plan: Dranbleiben und dann in der Winterpause mit Neuverpflichtungen noch mal richtig zuschlagen und ganz oben festbeißen", sagt Irlbacher. "Und das ist ihnen jetzt tatsächlich gelungen."
"Finanziell gesehen tragen wir uns natürlich auch noch eine ganze Zeit in der zweiten Liga", betont Kessler. Aber jeder beim FC Köln wisse, dass er in einem Klub arbeitet, "der in die Bundesliga gehört".
Alle Bolzplatz-Folgen
Sport | Bolzplatz :Was dem DFB-Team noch zur Weltklasse fehlt
Sport | Bolzplatz :Ist die deutsche U21 reif für den EM-Titel?
Sport | Bolzplatz :Wie aus Bielefeld das Team der Stunde wurde
Sport | Bolzplatz :1860 München - für immer Chaos-Klub?
Sport | Bolzplatz :Poker um Wirtz: Welcher Klub passt am besten?
Sport | Bolzplatz :Ist die Regionalliga noch zu retten?
Sport | Bolzplatz :So ist Gladbach die Trendwende gelungen
Sport | Bolzplatz :So gefährlich ist Inter Mailand für die Bayern
Bolzplatz vom 27. März 2025 :Wohin führt der Aufschwung den FSV Mainz 05?
Sport | Bolzplatz :Wie der DFB das Torwartproblem lösen will
Sport | Bolzplatz :Warum Manchester United so tief gefallen ist
Sport | Bolzplatz :Wie Freiburg der Trainer-Umbruch gelungen ist
Sport | Bolzplatz :Bayer Leverkusen: Alles abhängig von Alonso?
Sport | Bolzplatz :Die neue Königsklasse - Top oder Flop?
Sport | Bolzplatz :Krise bei Hoffenheim: Wende oder Ende?
Sport | Bolzplatz :Was Jürgen Klopp bei Red Bull wirklich macht
Sport | Bolzplatz :Gibt es im Fußball noch die echten Typen?
Sport | Bolzplatz :Wie Slot den FC Liverpool noch besser macht
Sport | Bolzplatz :Der BVB zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Sport | Bolzplatz :Guardiola und City: Gründe für den Absturz
Sport | Bolzplatz :Wie die KI den Profifußball verändert
Rettung durch Red Bull? :Warum der Ligue 1 ein Horror-Szenario droht
Sport | Bolzplatz :Wie Nottingham die Premier League überrascht
Sport | Bolzplatz :Schalke am Abgrund: Gibt es einen Ausweg?
Sport | Bolzplatz :Warum Flick mit Barca so erfolgreich ist
Bundesliga
Bundesliga :FC Bayern mit Arbeitssieg in Augsburg
Bundesliga :Guirassy führt Dortmund zum Sieg gegen Union
Bundesliga :Leverkusen verliert zwei Punkte in Bremen
Bundesliga :St. Pauli gewinnt Derby beim Hamburger SV
Bundesliga :Köln nimmt schwache Freiburger auseinander
Bundesliga :Frankfurt überspringt die Hürde Hoffenheim
Bundesliga :Mainz rettet spät einen Punkt in Wolfsburg
Bundesliga :Stuttgart schlägt harmlose Gladbacher
Bundesliga :RB Leipzig zu stark für den 1. FC Heidenheim
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 30. August 2025
Trainer des FC Augsburg :Wagner: "Stolz, Trainer dieser Mannschaft zu sein"
Möglicher Jackson-Transfer :Eberl: Chelsea "will Spieler zurückhaben"
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :5:4 - Fürth gewinnt irres Spiel in Magdeburg
2. Bundesliga :Karaman beschert Schalke den Sieg in Dresden
2. Bundesliga :Karlsruhe nimmt Punkt aus Düsseldorf mit
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Sport | sportstudio reportage :Born for this: Der Kampf mit sich selbst
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz