Basketball-EM: Deutschland im Halbfinale gegen Finnland

DBB-Team vor EM-Halbfinale:Finnland ist nicht Frankreich

von Daniel Pinschower
|

Deutschlands Basketballer treffen zum zweiten Mal bei dieser EM auf Finnland. In der Gruppe haben sie gewonnen. Doch das DBB-Team ist gewarnt.

Finnlands Lauri Markkanen punktet im EM-Viertelfinale gegen Georgien in der Riga Arena, Lettland, am Mittwoch, 10. Sept. 2025.

Finnlands Unterschiedsspieler: Lauri Markkanen.

Quelle: ap

Rückblende: Beim olympischen Basketballturnier in Paris 2024 gewinnt Deutschland gegen Frankreich in der Gruppe - verliert gegen die Gastgeber jedoch das Halbfinale. Am Ende werden sie nur Vierter und kehren ohne Medaille zurück

Bei der EM dieses Jahr gewinnt das DBB-Team in der Gruppe in Tampere gegen Finnland deutlich. Im Halbfinale trifft das Team um Dennis Schröder und Franz Wagner nun erneut auf Finnland.

Dieser kleine Rückblick ist wichtig, um zu wissen, wie vorsichtig, wie konzentriert die DBB-Auswahl gegen den Überraschungs-Halbfinalisten sein muss. Finnland hatte für die bislang größte Überraschung des Turniers gesorgt und den Topfavoriten des Turniers, Serbien, besiegt. Verdient besiegt!

Markkanen Finnlands großer Star

Sie haben mit Lauri Markkanen einen NBA-Star im Team, um den sich das ganze Spiel dreht. Der 2,13 Meter-Riese von den Utah Jazz ist auch in der stärksten Liga der Welt einer der Besten. War schon ein All Star - den gibt es in der deutschen Mannschaft nicht.

Lettland, Riga: Basketball: EM, Deutschland - Slowenien, K.o.-Runde, Viertelfinale, Deutschlands Franz Wagner (l) in Aktion gegen Sloweniens Luka Doncic.

Die deutsche Basketballnationalmannschaft hat bei der EM ihr Viertelfinalspiel gegen Slowenien nach Aufholjagd gewonnen. Im Halbfinale wartet nun Finnland als Gegner.

10.09.2025 | 1:37 min

Trotz seiner Größe ist er sehr beweglich und gibt den Verteidigern oft (zu große) Rätsel auf. Das Problem der Susijengi, der Wölfe, wie die finnische Mannschaft genannt wird, ist, dass es nach Markkanen einen enormen Leistungsabfall gibt. Keiner der anderen Spieler kommt annähernd an seine Klasse heran.

Nachwuchstalent Muurinen macht den Finnen Hoffnung

Einer, der das in ein paar Jahren schaffen könnte, ist Miikka Muurinen. Gerade 18 Jahre alt, aber schon 2.10 Meter groß, spielt er sehr spektakulär. Regelmäßig krachende Dunkings, aber auch erfolgreiche Dreipunktwürfe - sein Spiel verzaubert die Zuschauer.

Allerdings ist er eben auch erst 18 Jahre alt und noch sehr "roh", braucht noch ein paar Jahre, um konstanter in seinen Leistungen zu werden. Ihn kennt die DBB-Auswahl übrigens noch nicht, in der Vorrunde musste er beim Spiel in Tampere angeschlagen passen.

Lettland, Riga: Basketball: EM, Deutschland, Pressekonferenz im Mannschaftshotel, Alex Mumbru (Bundestrainer Deutschland) spricht zu den Medienvertretern.

Basketball-Bundestrainer Álex Mumbrú hat erklärt, die Coachingaufgaben während der EM-Spiele an seinen Co-Trainer abzugeben. Die bewegende Pressekonferenz im Video.

08.09.2025 | 4:57 min

Ansonsten sind da gute Rollenspieler (allen voran Mikael Jantunen), die aber nicht die Qualität der deutschen Korbjäger haben. Dennoch Vorsicht: Elias Valtonen hat gezeigt, wie wichtig auch eben jene Rollenspieler werden können.

Valtonen Matchwinner gegen Serbien

In der entscheidenden Phase des Spiels gegen Serbien war es nicht Markkanen, der Finnland die Partie gewann. Matchwinner war Valtonen mit acht Punkten in der Crunchtime.

Vorsicht ja, Angst nein. Deutschland ist die bessere Mannschaft. Das wird niemand bestreiten oder ernsthaft anzweifeln. Sieben Spiele, sieben Siege, und beim Erfolg gegen Slowenien wieder etwas gelernt.

Sport
:Always Hamburg

Der Hamburger SV erlebt Drama und Triumph auf dem Weg zurück in die Bundesliga. Eine emotionale Reise mit ungeschminkten Einblicken in die Welt des Fußballs.
"Always Hamburg": Ein Torwart in gelbem Trikot jubelt in ener Menschenmenge in einem Fußballstadion auf den Schultern von Anhängern des Hamburger Sportvereins mit HSV-Fahnen

Da holte die Mannschaft zum ersten Mal während dieser EM einen zweistelligen Rückstand auf. Zum ersten Mal musste man wirklich alles geben und es war trotzdem knapp. Auch wenn sich das Team von Interims-Bundestrainer Alan Ibrahimagic keine Zitterpartie gewünscht hatte, es zeigt, dass die DBB-Auswahl auch knappe, enge Spiele gewinnen kann.

Deutschland macht Spaß

Sie machen weiter ganz viel Spaß - den Fans, aber auch irgendwie sich selbst. Die selbsternannte "Männertour mit Basketball" bleibt noch ein paar Tage zusammen. Sie haben noch zwei Spiele, das Halbfinale gegen Finnland und das Finale oder Spiel um Platz 3.

Diesen Bronzeplatz hatten sie schon bei der vergangenen EM im eigenen Land, ein Jahr später wurde es der sensationelle WM-Titel, die Goldmedaille in Manila. Silber fehlt also noch in der Sammlung der besten Basketball-Generation, die Deutschland bisher hatte.

Aber man spürt, man hört, das ist ihnen zu wenig. Sie wollen den EM-Titel, den ersten seit 32 Jahren, den zweiten überhaupt. Das können Dennis Schröder, Franz Wagner und Co. schaffen, gar keine Frage. Finnland und dann Griechenland oder die Türkei sind noch die Hürden auf dem Weg dorthin.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Mehr zur Basketball-EM