Basketball-EM-Finale: Deutschland trifft auf Türkei

Finale der Basketball-EM:Deutschland gegen die Türkei: Duell der Besten

von Daniel Pinschower
|

Deutschland spielt im Endspiel gegen die Türkei um den EM-Titel im Basketball. Beide Teams konnten bei diesem Turnier schon überzeugen.

Türkei und Girechenland treten gegeneinander an

Nachdem sich die Türkei im EM-Halbfinale klar gegen Griechenland durchgesetzt hat, steht sie mit Deutschland im Finale. Beide Teams gelten im ganzen Turnier bisher als unbesiegt.

13.09.2025 | 0:22 min

Die Bühne ist bereitet, die Spannung greifbar: Deutschland und die Türkei stehen sich im Finale der Basketball-EM gegenüber. Zwei Mannschaften, die das Turnier mit Tempo, Leidenschaft und Klasse geprägt haben - im Duell der besten Teams des Turniers um Europas Krone spielen. Ein klarer Favorit? Den gibt es nicht.

DBB-Team beeindruckt

Da ist Weltmeister Deutschland, der durch die Vorrunde fegte. In Tampere, Finnland, hatte kein Team auch nur den Hauch einer Chance. Fünf Siege dort mit mindestens 19 Punkten Vorsprung - sehr bemerkenswert.

Franz Wagner

Der Sieg gegen Finnland hat Franz Wagner "Spaß" gemacht und wer im Finale kommt ist ihm egal. Aber klar ist: Für Silber spielt das DBB-Team nicht.

12.09.2025 | 1:43 min

Das hatte Deutschland noch nie vorher bei einer EM geschafft. Aber neben den nackten Zahlen beeindruckte besonders die Art und Weise. Deutschland spielt schnell, sehr schnell. Frühe Abschlüsse, Dreier, Punkte am Korb, aggressive Verteidigung, Schnellangriffe. Nicht nur sehr schön anzuschauen, sondern auch erfolgreich, weil die DBB-Auswahl genau die richtigen Spieler dafür hat.

Schröder und Wagner führen Deutschland ins Finale

Angeführt von den überragenden Dennis Schröder und Franz Wagner, dahinter aber eben auch eine ganz starke Mannschaft: das hat Europameister-Potenzial. In der Endrunde in Riga, Lettland, wurde es nicht mehr ganz so leicht und locker.

Portugal, Slowenien und Finnland waren aber am Ende dem Druck des deutschen Spiels nicht gewachsen. Völlig zurecht steht Deutschland zum ersten Mal seit 2005 wieder in einem EM-Finale, kann den ersten Titel seit 32 Jahren gewinnen, den zweiten insgesamt.

Schon jetzt die erfolgreichste DBB-Generation

Schon jetzt ist diese Generation die erfolgreichste der deutschen Basketballgeschichte. EM-Bronze 2022, Weltmeister 2023, Olympia-Halbfinale 2024.

Basketballspieler aus Deutschland während des Halbfinales der Europameisterschaft gegen Finnland in der Xiaomi Arena Riga am 12.09.2025.

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im Finale der EM. Gegen Finnland ließen sie nur einmal kurz Zweifel am Sieg aufkommen.

12.09.2025 | 3:10 min

Das Beste: auch in den kommenden Jahren, wenn sicher einige Spieler des jetzigen Kaders aufhören werden, steht ein sehr talentierter Nachwuchs bereit, um in die riesigen Fußstapfen zu treten. Damit diese noch größer werden, muss nur noch ein einziges Spiel, 40 Minuten Basketball, gewonnen werden.

Doch: Mit der Türkei ist da ein Gegner im Finale, der ein mindestens genauso herausragendes Turnier spielt. In der Vorrunde besiegten sie unter anderen Gastgeber Lettland, danach den großen Turnierfavoriten Serbien. Auch die Türken hatten dann ein paar Probleme im Achtelfinale gegen Underdog Schweden, waren recht souverän im Viertelfinale gegen Polen.

Türkei überragt im EM-Halbfinale gegen Griechenland

Aber das Halbfinale gegen Griechenland, das ließ auch Experten staunen. Den griechischen NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo nahmen sie fast komplett aus dem Spiel und dominierten die Partie mit der Form eines Europameisters. Sieg mit 26 Punkten Vorsprung, eine Demonstration.

Auch die Türken haben einen großen Star im Team. Alperen Sengün - ein 2,11-Meter-Riese von den Houston Rockets aus der NBA. Erst 23 Jahre alt, aber mit einem bereits sehr routiniertem Spiel. Er kann punkten (20,8 pro Spiel bei der EM), rebounden (11,0) und passen (7 Assists, also Vorlagen). Ein Komplettpaket, das Deutschland irgendwie aus dem Spiel nehmen muss.

FIBA EuroBasket 2025: Medienrunde Deutschland; 08.09.2025

Cheftrainer Alex Mumbru rückt aus gesundheitlichen Gründen bei der EM in die zweite Reihe. Das DBB-Team stärkte ihm demonstrativ den Rücken.

09.09.2025 | 1:33 min

Aber, wie bei Deutschland, auch der Rest der Mannschaft überzeugt. Cedi Osman, Shane Larkin oder Ercan Osmani (im Halbfinale mit 28 Punkten der überragende Mann) sind dabei sicher herauszuheben. Die Türkei spielt ebenso schnellen Basketball wie das deutsche Team, das hat ihnen eine Legende an der Seitenlinie eingeimpft: Ergin Ataman.

Zwei Topteams im Duell um Europas Basketball-Krone

In den vergangenen fünf Jahren hat er dreimal mit seinen Vereinen den wichtigsten europäischen Wettbewerb, die Euroleague gewonnen. Seine taktischen Fähigkeiten sind herausragend, aber er polarisiert. Impulsiv, emotional, manchmal überheblich. Dennoch, die Erfolge sprechen für ihn.

Kurzum: es gibt keinen klaren Favoriten vor dem EM-Finale. Auf jeden Fall aber haben sich die beiden stärksten Mannschaften des Turniers dafür qualifiziert. Nun soll das letzte Spiel des Turniers auch ein Fest werden.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Mehr zur Basketball-EM

  1. Basketballer Isaac Bonga aus Deutschland schreit während des Spieles gegen Finnland am 12.09.2025 in Lettland, Riga.
    mit Video

    Finnland geschlagen:Deutschland im Finale der Basketball-EM

    von Sebastian Ungermanns