Wie das DBB-Team die EM gewinnen will - Mumbru verpasst Auftakt

Auftakt ohne Chefcoach Mumbrú:Wie das DBB-Team die EM gewinnen will

von David Kirchner
|

Mittlerweile hat die deutsche Nationalmannschaft den Hochgeschwindigkeits-Basketball von Cheftrainer Álex Mumbrú verinnerlicht. Der jedoch fehlt zum Auftakt krankheitsbedingt.

Dennis Schröder

Die deutschen Basketballer blicken positiv optimistisch auf die EM - trotz des krankheitsbedingten Fehlens von Chefcoach Alex Mumbrú.

26.08.2025 | 1:26 min

Auf den ersten Aufnahmen des deutschen Teams aus dem Kraftraum und aus der Arena in Tampere, Finnland, vor dem Basketball-EM-Auftakt fehlte ein Gesicht: Basketball-Cheftrainer Álex Mumbrú verpasste krankheitsbedingt das erste Mannschaftstraining. Er wird seit Montag wegen eines akuten Infekts in einem Krankenhaus in Tampere behandelt, wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) am Dienstag mitteilte. Es gehe ihm mittlerweile "deutlich besser".

"Ich hoffe, dass er spätestens gegen Schweden wieder auf der Bank sitzen wird", sagte DBB-Sportdirektor Peter Radegast im ZDF-Mittagsmagazin und berichtete: "Gestern ging es ihm gar nicht gut. Deswegen haben wir direkt den Notarzt gerufen. Er ist ins Krankenhaus eingeliefert worden, aber auf dem Wege der Besserung und fast wieder schmerzfrei." 

DBB-Sportdirektor Peter Radegast

Ziel des DBB-Teams bei der EM ist der Titel. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von Chefcoach Mumbrú gehe man positiv ins Turnier, sagt Sportdirektor Radegast im mima-Gespräch.

26.08.2025 | 3:06 min

Assistent Alan Ibrahimagic springt für Mumbru ein

Wie der DBB weiter mitteilte, wird Mumbrú am Mittwoch zum EM-Auftakt gegen Außenseiter Montenegro (15:30 Uhr kostenlos bei MagentaSport/ RTL) nicht an der Seitenlinie stehen. Vorübergehend übernimmt sein Assistent Alan Ibrahimagic. Wann Mumbrú zurückkehrt, ist noch nicht absehbar.

Die zwölf Spieler, die es in den Kader geschafft haben, sind fit. Neun Weltmeister von 2023 sind dabei, darunter NBA-Star Franz Wagner und Kapitän Dennis Schröder, der keine Zweifel am EM-Ziel seiner Mannschaft aufkommen lässt:

Ich erwähne es noch mal: Ich fahre nicht zur EM, um nicht Gold zu holen. Wir wissen auch, man kann nicht jedes Spiel gewinnen, aber das große Ziel ist Gold. Jeder in der Kabine denkt so.

Dennis Schröder, Basketball-Nationalspieler

Isaiah Hartenstein

Isaiah Hartenstein ist nach Dirk Nowitzki der zweite deutsche NBA-Champion. Der Basketballer über seinen nicht immer leichten Weg an die Spitze und seine Zukunft im DBB-Team.

02.08.2025 | 5:12 min

Mumbrú: "Bereit für die EM"

Noch am vergangenen Samstagabend, nachdem die EM-Generalprobe mit einem Sieg gegen Spanien (95:78) gelungen war, sagte Mumbrú: "Ich bin glücklich mit der Vorbereitung. Wir sind bereit für die EM." Fünf Siege in sechs Spielen sind ordentlich für einen Weltmeister, nur gegen die Serben setzte es eine Niederlage, die den Deutschen klarmachte, wen es auf dem Weg zum EM-Titel zu schlagen gilt.

Damit es ein goldener Basketball-Sommer wird, hat sich Mumbrú einen neuen Impuls für die Spielanlage der Nationalmannschaft überlegt. Im Vergleich zu den vergangenen drei Sommern soll seine Mannschaft noch schneller spielen.

Mumbrús neue Taktik: Aufs Gaspedal drücken

Weil die erfolgreiche Ära Gordon Herbert (Bronze bei der EM 2022, Gold bei der WM 2023) nicht mit einer dritten Medaille bei Olympia in Paris, sondern mit einer enttäuschenden Niederlage im Spiel um Platz 3 endete, könnte das die entscheidende Änderung sein. Gegen Frankreich verlor das DBB-Team im olympischen Halbfinale, weil die hervorragende Verteidigung das Offensivspiel der Deutschen im Halbfeld erstickte.

Mumbrú möchte sein Team am liebsten gar nicht erst in diese Situationen kommen lassen. Es soll, sobald es in Ballbesitz ist, aufs Gaspedal drücken, dabei aber keinesfalls die Kontrolle verlieren: Ein Balanceakt, der beim überzeugenden Heimsieg in Köln gegen Europameister Spanien gelang. Im ersten Test, zwei Tage zuvor in Madrid, war das Gegenteil der Fall gewesen, als die Deutschen in der Offensive einige Bälle ins Seitenaus geworfen hatten, am Ende waren es 16 Turnover.

The Wagner Brothers

Franz und Moritz Wagner trainieren für die WM in Asien, doch im Hintergrund laufen Vertragsverhandlungen. Die WM startet mit einem Sieg - und einer Verletzung. War alles umsonst?

09.12.2024 | 46:21 min

Schröder und Wagner sollen das Team antreiben

Wenn die Deutschen in der Offensive rennen, treffen sie auf eine unsortierte gegnerische Verteidigung in der Rückwärtsbewegung. Mit den beiden Anführern Dennis Schröder und Franz Wagner hat Mumbrú genau die richtigen Spieler für seinen Hochgeschwindigkeitsbasketball im Kader: der eine ist der schnellste Aufbauspieler in Europa, der andere bei seinem Zug zum Korb eigentlich nicht zu verteidigen. Die Frage ist nur, ob die Deutschen, wann immer sie wollen, ins Rennen kommen.

In einigen Testspielen, zum Beispiel beim 73:71-Sieg gegen die Türkei, fehlte die Intensität, die es braucht, um den Mumbrú-Basketball über 40 Minuten aufs Parkett zu bringen. Im ersten Test gegen die Spanier zeigte sich wieder die deutsche Ideenlosigkeit im Halbfeld, als der amtierende Europameister der DBB-Offensive mit seiner Raumverteidigung den Stecker zog.

Schröders Signal: Auf mich ist Verlass

Mumbrús Mannschaft trat auf der Stelle, am Ende musste es Dennis Schröder im Alleingang richten, der im letzten Angriff den Korbleger zum 105:104-Auswärtssieg erzielte. Das erinnerte stark an den goldmedaillenentscheidenden Korbleger im WM-Finale 2023 gegen Serbien.

Bayern sichert sich 7. Titel im Showdown

Der FC Bayern hat sich im Showdown der Basketball-Bundesliga den siebten Meistertitel gesichert. Im fünften und letzten Finalspiel setzten sich die Bayern mit 81:77 gegen Ulm durch.

27.06.2025 | 1:35 min

Und war sicherlich auch ein Zeichen vom Kapitän an seine Mannschaft: Auch wenn unser Plan mal nicht aufgeht, wenn's drauf ankommt, könnt ihr euch auf mich verlassen.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Mehr zum Basketball