Verfassungsschutzchef Selen:Erster Präsident mit Migrationshintergrund
Jetzt ist es offiziell: Sinan Selen soll Verfassungsschutzpräsident werden. Er wird der erste Behördenleiter mit Migrationshintergrund.
Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzpräsident werden.
Quelle: epaJetzt ist es offiziell: Sinan Selen soll Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) werden. Der "Neue" ist natürlich altbekannt. Fast auf den Tag genau seit fünf Jahren und acht Monaten dient Sinan Selen dem Verfassungsschutz als Vizepräsident, davon seit zehn Monaten nach Außen faktisch auch als dessen wichtigster Vertreter.
Aus dem Archiv: Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang wollte für die CDU in den Bundestag.
17.11.2024 | 4:12 minSelen jagte Kofferbomber von 2006
Selen hat im vergangenen Vierteljahrhundert eine brillante Karriere im Sicherheitsbereich hingelegt. Er jagte die Attentäter, deren Kofferbomben in zwei Zügen 2006 nur deswegen nicht explodierten, weil die Zünder versagt hatten. Er gilt als einer der profiliertesten Terrorismusbekämpfer Deutschlands und ist international hervorragend vernetzt.
So weit, so erwartbar. Was Sinan Selen von vielen anderen unterscheidet: Er wäre der erste Präsident des Verfassungsschutzes mit Migrationshintergrund. 1972 in Istanbul geboren, aus der türkischen Staatsangehörigkeit wurde er auf eigenen Antrag längst entlassen.
Und: Sinan Selen ist einer der nicht allzu vielen deutschen Sicherheitsbeamten, die auch Erfahrungen außerhalb des Behördenapparates gesammelt haben. Er baute von 2016 bis 2019 die Konzernsicherheit der TUI auf, Cybersicherheit war eines der wichtigen Themen.
Cyberangriffe nehmen in Deutschland jährlich zu. Fachleute diskutieren auf der Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit, wie für mehr Sicherheit gesorgt werden kann.
21.05.2025 | 2:32 minLob von Grünen und SPD
Obwohl die Bezahlung in der Privatwirtschaft deutlich besser ausgefallen sein dürfte als im Ministerium, kehrte Selen in den öffentlichen Dienst zurück und übernahm beim BfV als Vizepräsident. Der Grüne Konstantin von Notz lobt:
Er bringt viel mit, hat große Erfahrung und versteckt sich nicht.
Konstantin von Notz, Grüne
Von Notz ist stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestags und vertraut mit den Widrigkeiten nachrichtendienstlicher Tätigkeiten seit vielen Jahren. Die seien nicht geringer geworden: Die lange Vakanz der Führung der Behörde, der aus Notz’ Sicht mittelmäßige Zustand des Amtes, das werde "lange strampeln müssen, um wieder vor die Lage zu kommen".
Aus dem Archiv: Interview mit Konstantin von Notz (Grüne) über hybride Kriegsführung.
14.10.2024 | 5:40 minDas wären Selens Herausforderungen
Auch aus der SPD kommt Zustimmung. Deren frühere Innenministerin Nancy Faeser hatte es nicht hinbekommen, die Stelle schnell wieder zu besetzen, nachdem der damalige Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang ausschied, weil er für die CDU (erfolglos) für den Bundestag kandidierte.
"Hoch und höchst anerkannt" sei Sinan Selen, bekundet Daniel Baldy, zuständiger Abgeordneter der SPD-Fraktion, "egal, wen man gefragt hätte". Auf Selen, so Baldy, warteten nun die Herausforderungen, mit denen er schon bislang in seiner Laufbahn fertigwerden musste, nun aber auf höchster Ebene.
Ein Mix aus hybrider Bedrohung durch Putins Russland, dem Kampf gegen Rechtsextremismus und dem Umgang mit der AfD. Ihm falle, sagt Baldy, "niemand ein, dem ich das mehr zutrauen würde".
Die AfD ist laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch". Was bedeutet das für ein mögliches Verbot? Und wie wollen die anderen Parteien mit der AfD umgehen?
04.05.2025 | 3:42 minDobrindt wünscht sich Zurückhaltung
Wenig überraschend lobt auch Alexander Dobrindt seine eigene Entscheidung und den künftigen BfV-Chef: "Mit Sinan Selen übernimmt ein äußerst erfahrener Sicherheitsexperte die Leitung des Bundesamts für Verfassungsschutz. Herr Selen bringt eine beeindruckende Expertise in der Kriminalitäts- und Terrorismusbekämpfung sowie der Spionage- und Cyberabwehr mit. Ich bin überzeugt, dass Herr Selen das Bundesamt für Verfassungsschutz mit Umsicht und Entschlossenheit erfolgreich weiterentwickeln wird.", ließ der Innenminister seine Pressestelle am späten Nachmittag verbreiten. Zuvor hatte Dobrindt die Mitarbeitenden des BfV offiziell informiert.
Sinan Selen hat, so gesehen, allen Grund, selbstbewusst ins neue Amt zu gehen. Vom Innenminister ist allerdings auch bekannt, dass er sich einen sich zurückhaltenderen Präsidenten als den scharfzüngigen Haldenwang und dessen schillernden Vorgänger Hans-Georg Maaßen wünscht.
Wie sich all das - Aufgabe, Selbstbewusstsein, Zurückhaltung - vereinen lässt, wird Sinan Selen zeigen müssen. Viele im politischen Berlin trauen ihm das zu.
Klaus Brodbeck ist Korrespondent im ZDF-Hauptstadtstudio.
- Analyse
Wegen Kandidatur für CDU:Haldenwang abgesetzt: Ein Geschenk für die AfD
von N. Diekmann und H. de Maizière Haldenwang plant CDU-Kandidatur:Wie neutral muss der Verfassungsschutz sein?
von Jan Henrich und Daniel Heymann- 5:10 min
AfD-Chef Chrupalla:"Das Vorgehen ist absolut skandalös"