Ex-Familienministerin: Anne Spiegel kehrt in hohes Amt zurück

Ex-Familienministerin:Anne Spiegel kehrt in hohes Amt zurück

von Scarlett Sternberg, Hannover

|

Wegen ihrer Rolle bei der Ahrtal-Flut trat Anne Spiegel 2022 als Bundesfamilienministerin zurück. Nun wurde die Grünen-Politikerin in Hannover zur Sozialdezernentin gewählt.

Ex-Familienministerin Anne Spiegel

Während der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 reiste Anne Spiegel, damals Umweltministerin in Rheinland-Pfalz, in den Urlaub.

Quelle: dpa

Anne Spiegel (Grüne), einst Bundesfamilienministerin und zuvor Umweltministerin in Rheinland-Pfalz, ist zur Sozialdezernentin der Region Hannover gewählt worden.

Spiegel holte in der Regionsversammlung Hannover mit 49 von 77 abgegebenen Stimmen die nötige Mehrheit. 23 Abgeordnete stimmten gegen die Politikerin, fünf enthielten sich. Spiegel kündigte an, für ihr neues Amt in die Region Hannover zu ziehen. Die Amtszeit beträgt acht Jahre.

Skandal um Anne Spiegel nach Flutkatastrophe 2021

Spiegel trat 2022 zurück, nachdem sie kurz nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 mit ihrer Familie in den Urlaub nach Frankreich gereist war. Damals wurde ihr unter anderem vorgeworfen, trotz der schweren Lage in ihrem Bundesland nicht vor Ort gewesen zu sein. Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal kamen 135 Menschen ums Leben, Häuser und Existenzen wurden zerstört.

Später wurde bekannt, dass Spiegel ihrem Sprecher schrieb, man brauche "ein Wording, dass wir rechtzeitig gewarnt haben". Spiegel nannte ihren Auftritt später selbst "ein Debakel" und erklärte diese Woche in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung":

Mir ist bewusst, dass ich mit Gegenwind starte.

Anne Spiegel, Sozialdezernentin Hannover

10.04.2022, Berlin: Anne Spiegel zu ihrem Fehltritt während den Überschwemmungne in Rheinland-Pfalz.

Bundesfamilienministerin Spiegel (B‘90/Grüne) legte private Dinge offen, um ihr Handeln nach der Flutkatastrophe zu erklären. "Ich möchte mich für die Fehler ausdrücklich entschuldigen." Ein bemerkenswerter Auftritt, fand der damalige ZDF-Hauptstadtstudioleiter Theo Koll 2022.

10.04.2022 | 5:01 min

Proteste gegen Personalie Anne Spiegel

Schon vor der Wahl gab es Proteste. Rund 50 Menschen stellten 135 Kreuze und Grablichter auf - eines für jedes Opfer der Flut. Der Vorwurf: Eine Politikerin, die damals Verantwortung vermissen ließ, solle kein Amt übernehmen, das Fürsorge verlangt.

Ein Notfallpaket aus der Krisenvorsorge mit typischen Bestandteilen wie Wasser, Radio, Taschenlampe, Konserven, Erste-Hilfe-Set, Streichhölzern, Feuerzeug, Hygieneartikeln, Handschuhen...

Rheinland-Pfalz will mehr Bewusstsein für Notfälle wie heftige Stürme und Stromausfälle schaffen. Dies umfasst Vorräte an Lebensmitteln, Batterien und Medikamenten im Haushalt.

22.08.2025 | 1:28 min

Spiegel folgt auf Andrea Hanke, die im Mai 2026 in den Ruhestand geht. Zuvor arbeitete Spiegel als Chief Operating Officer bei der Berliner Hilfsorganisation "Krisenchat".

Mehr zur Flutkatastrophe im Ahrtal

  1. Familie Golly aus Ahrweiler

    Vier Jahre nach der Ahrflut:Wie Familie Golly die Flut im Ahrtal meistert

    von Julia Schröter
    mit Video

  2. Überflutete Stadt im Ahrtal, Ausrufezeichen, zerstörte Häuser

    Naturkatastrophe:Heute vor vier Jahren


  3. 15.07.2021: In der Eifel haben heftige Regenfälle und Dauerregen für Überschwemmungen und Überflutungen gesorgt.

    Flutkatastrophe an der Ahr:Schwere Vorwürfe gegen Ex-Landrat Pföhler

    mit Video

  4. Das Ahrtal mit höherem Wasserstand, Wiesen

    Forschungsprojekt nach der Flut:Wie sich die Natur im Ahrtal erholt

    mit Video