mit Video
Zolleinigung:Orban: Trump hat EU-Chefin zum Frühstück verspeist
|
Die EU und die USA haben eine Einigung im Zollstreit erzielt. Ungarns Regierungschef, der EU-Kritiker Viktor Orban, gibt nun seine Meinung zum umstrittenen Deal bekannt.
Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach der Zolleinigung mit den USA ein "Leichtgewicht" als Verhandlerin genannt.
Dies ist kein Abkommen, sondern der US-Präsident hat Ursula von der Leyen zum Frühstück verspeist.
Viktor Orban, ungarischer Regierungschef
US-Präsident Donald Trump sei als Verhandler ein Schwergewicht gewesen. Großbritannien habe mit den USA eine viel bessere Einigung als die EU bei den Zöllen erzielt, sagte Orban, der als Freund Trumps gilt und ein Kritiker der EU ist.
Scharfe Kritik am Deal
Dem Deal zwischen Trump und von der Leyen zufolge soll auf die meisten EU-Importe in die USA ein Zollsatz von 15 Prozent erhoben werden.
Aus Deutschland und Europa kommt dafür teils scharfe Kritik. Viele sehen in der Einigung einen unausgewogenen und einseitigen Kompromiss. Wäre es zu keiner Einigung gekommen, hätten ab dem 1. August US-Zölle in Höhe von 30 Prozent gedroht.
Quelle: dpa
Mehr zum Thema Zolleinigung
- mit Video
Am Sonntag in Schottland:Zollstreit: Von der Leyen will Trump treffen
Sorge wegen US-Zöllen:EZB hält Leitzinsen konstant - was das heißt
- mit Video
Ultimatum wegen Ukraine-Krieg:Trump droht Putin mit kürzerer Zoll-Frist