Musk wettert gegen Trumps Steuerpläne - und droht Abgeordneten
"Irrsinniges Ausgabengesetz":Musk wettert gegen Trumps Steuerpläne - und droht
|
Tech-Milliardär Musk attackiert weiter das Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Trump. Er werde dafür sorgen, dass Befürworter im Kongress die nächsten Vorwahlen verlieren.
Der Streit zwischen US-Präsident Trumps und Elon Musk über das sogenannte "Big Beautiful Bill" eskaliert mit gegenseitigen Drohungen.01.07.2025 | 4:52 min
Tech-Milliardär Elon Musk wettert in einer Reihe von Social-Media-Post gegen das von US-Präsident Donald Trump vorangetriebene Steuer- und Ausgabengesetz - und spricht dabei auch eine Drohung gegen Abgeordnete aus.
"Jedes Mitglied des Kongresses, das mit der Reduzierung der Regierungsausgaben geworben und dann sofort für die größte Schuldenerhöhung in der Geschichte gestimmt hat, sollte sich schämen!", schrieb er auf der Plattform X.
Und sie werden ihre Vorwahl im nächsten Jahr verlieren, wenn es das Letzte ist, was ich auf dieser Erde tue.
Steuersenkungen und Sozialkürzungen sorgen für Debatten in Washington. Donald Trump spricht von der "Big Beautiful Bill", die Demokraten von Verrat am amerikanischen Volk.30.06.2025 | 2:35 min
Musk bringt erneut eigene Partei ins Gespräch
In einem weiteren Post kritisierte er eine angebliche "Einheitspartei" der Demokraten und Republikaner und betonte, dass die USA eine Alternative bräuchten.
Wenn dieses irrsinnige Ausgabengesetz verabschiedet wird, wird am nächsten Tag die "America Party" gegründet.
„
Elon Musk, Tech-Milliardär
Es sei Zeit für eine neue politische Partei, die sich tatsächlich um die Menschen sorgen würde, schrieb er in einem anderen Post. Musk hatte vor einigen Wochen bereits vorgeschlagen, eine neue Partei der Mitte zu gründen.
Der reichste Mann der Welt gegen den Präsidenten des mächtigsten Landes: Die monatelange Zusammenarbeit von Musk und Trump endet in einer öffentlich ausgetragenen Schlammschlacht. 07.06.2025 | 2:11 min
Gesetz ist Musk schon länger Dorn im Auge
Der Streit zwischen ihm und Trump, der in einer offenen Schlammschlacht mündete, hatte sich an dem Steuer- und Ausgabengesetz entzündet. Der US-Präsident möchte damit zentrale Wahlversprechen umsetzen - Musk dagegen fordert deutlich stärkere Ausgabenkürzungen.
Seit knapp 24 Stunden debattieren die Abgeordneten im US-Senat über das Steuergesetz von Präsident Trump. ZDF-Korrespondent Elmar Thevessen berichtet aus Washington.01.07.2025 | 1:04 min
Aktuell wird im Senat über das Gesetz verhandelt. Sollte es die Kongress-Kammer passieren, braucht es noch die Zustimmung im Repräsentantenhaus. Trump wirbt seit Wochen für eine Verabschiedung des Gesetzes - und übt dabei auch Druck auf Kritiker innerhalb der republikanischen Partei aus.
Haushaltspolitisch konservative Abweichler kritisierten wie Musk zuletzt unter anderem, dass das Vorhaben nicht weit genug gehe bei Kürzungen der Staatsausgaben.
Elon Musk ist Milliardär, Tesla-Chef und Gründer von SpaceX sowie Starlink. Twitter benannte Musk nach dem Kauf zu X um. Aktuelle News und Hintergründe zu Elon Musk.