Im "National Design Studio":Airbnb-Gründer wird Trumps Chefdesigner
Behördenportal wie ein Apple Store: Airbnb-Gründer Joe Gebbia soll die Online-Seiten der US-Regierung neu gestalten. Dafür hat Trump das "National Design Studio" eröffnet.
US-Präsident Donald Trump hat den Mitgründer von Airbnb, Joe Gebbia, zum Chef des neu gegründeten "National Design Studio" der Regierung ernannt.
Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESSDie US-Regierung bekommt einen Chefdesigner: Airbnb-Mitgründer Joe Gebbia soll den Behörden der USA ein Redesign verpassen. Online-Seiten der Regierung, wie zum Beispiel Steuerportale, sollen in Zukunft moderner und übersichtlicher werden. Dafür hat US-Präsident Donald Trump per Dekret ein "Nationales Design Studio" gegründet.
Laut Weißem Haus soll das Studio die "Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik" staatlicher Online-Angebote verbessern. Trump verkaufte die Gründung per Dekret als historischen Schritt.
US-Technologie-Giganten beeinflussen immer größere Teile des öffentlichen Diskurses. Welche Gefahren davon ausgehen, erklärt Medienwissenschaftler Martin Andree bei ZDFheute live.
20.08.2025 | 12:19 minGebbias Ziel: Regierungsportale wie Apple Store
Gebbia, der diesen Schritt umzusetzen soll, kündigte am Samstag auf X an, seine Aufgabe sei es nun "die heutigen staatlichen Dienstleistungen so benutzerfreundlich zu machen wie den Apple Store: wunderschön gestaltet, mit großartiger Nutzererfahrung und auf moderner Software laufend". So solle der Alltag der Amerikaner vereinfacht werden.
Joe Gebbia auf X
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Das Weiße Haus hat einen offiziellen TikTok-Account gestartet. Zuvor drohte die US-Regierung, die Video-Plattform TikTok wegen angeblicher Sicherheitsbedenken zu verbieten.
20.08.2025 | 0:24 minWird das "National Design Studio" zur Doge-Nachfolge?
Ein Regierungsbeamter verglich das neue Design-Studio mit einer abgespeckten Nachfolge des umstrittenen "Department of Government Efficiency" (Doge), wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete. Das Weiße Haus äußerte sich auf Rückfrage dazu wohl bisher nicht.
Doge war von Trump gegründet worden, um Effizienz zu steigern, Bürokratie abzubauen und Kosten zu sparen - zeitweise unter der Leitung von Elon Musk. Auch das "Nationale Design Studio" soll als Berater fungieren und neben dem Redesign der Online-Seiten Einsparungen ermöglichen. Dafür sollen die Webseiten einheitlich designt und standardisiert werden.
Joe Gebbia (44) gründete 2007 Airbnb mit, eine weltweite Plattform für private Zimmervermietung. Seit dem Börsengang im Jahr 2020 gehört Airbnb zu den wertvollsten Digitalunternehmen der USA. 2022 zog sich der studierte Designer aus dem Tagesgeschäft von Airbnb zurück und wechselte in den Vorstand von Tesla. Der Elektroauto-Konzern führt ihn auf der Website weiterhin auf.
In Washington ist er laut Reuters kein völliger Neuling: Der Nachrichtenagentur zufolge arbeitete Gebbia vor seiner Ernennung zum Chef-Designer der US-Regierung bei einem Projekt zur Modernisierung des Rentenprozesses bei der US-Personalbehörde mit.
Um im Zeitalter von Trumps Zoll-Deals zu überleben, muss Europa manche Strategie überdenken. ZDF-Wirtschaftskorrespondent Florian Neuhann zeigt, was Europa von Donald Trump lernen kann.
13.08.2025 | 15:28 minGebbia: Will "USA zum schönsten und benutzerfreundlichsten Land in der digitalen Welt" machen
David Sacks, Beamter im Weißen Haus, schrieb auf X, Gebbia werde "die Neugestaltung von rund 26.000 Bundesportalen überwachen, von denen viele veraltet sind, damit sie Sozialversicherungsempfängern, Veteranen und allen Bürgern besser dienen".
David Sacks auf X
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
"Ich werde mein Bestes geben, um die USA zum schönsten und benutzerfreundlichsten Land in der digitalen Welt zu machen", schreibt Gebbia auf X. Drei Jahre bleiben ihm für dieses Ziel. Dann schließt das "National Design Studio" laut Weißem Haus wieder.
Fränzi Meyer ist Reporterin im ZDF-Studio Washington D.C.
Mehr Nachrichten aus den USA
- mit Video
Migrationsabkommen mit USA:Fall Garcia: Zweite Abschiebung - nach Uganda
- 0:23 min
Selenskyj und Putin:Trump dämpft Hoffnungen auf Treffen
- mit Video
US-Bundesstaat Texas:Senat stimmt Wahlkreisänderungen zu