Nach Absturz in Kasachstan:Mehrere Airlines streichen Russland-Flüge
Nach dem Absturz in Kasachstan haben mehrere Airlines ihre Flüge nach Russland annulliert. Experten vermuten, dass die Maschine von der russischen Flugabwehr getroffen wurde.
FlyDubai streicht seine Flüge in den Süden Russlands.
Quelle: APMehrere Fluggesellschaften haben ihre Flüge nach Russland eingestellt, nachdem Experten erklärten, der Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine in Kasachstan mit vielen Toten könnte durch eine russische Flugabwehrrakete verursacht worden sein.
Mittlerweile hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin beim aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev für den "Vorfall" entschuldigt. Er bestätigte, dass die Flugabwehr zum Zeitpunkt des Unglücks im Einsatz war, sprach jedoch nicht von einem Abschuss.
Nach dem Absturz einer Passagiermaschine in Kasachstan hat sich Putin beim aserbaidschanischen Präsidenten Aliyev entschuldigt.
28.12.2024 | 0:27 minAirlines aus Turkmenistan, Dubai, Kasachstan und Israel streichen Flüge
Turkmenistan Airlines teilte am Samstag mit, dass Verbindungen zwischen der turkmenischen Hauptstadt Aschgabat und Moskau vom 30. Dezember bis zum 31. Januar annulliert worden seien. Flydubai gab bekannt, zwischen dem 27. Dezember und dem 3. Januar seine Flüge von Dubai in den Süden Russlands zu streichen.
Auch die kasachische Gesellschaft Qazaq Air erklärte, ihre Flüge ins russische Jekaterinburg würden bis Ende Januar ausfallen. Die israelische Fluggesellschaft El Al hatte bereits am Donnerstag angekündigt, ihre Flüge nach Russland aufgrund der Situation "im russischen Luftraum" für eine Woche abzusagen.
Es gebe klare Hinweise auf eine russische Rakete als Absturzursache, so Sicherheitsexperte Hoffmann.
27.12.2024 | 9:50 minKeine Direktflüge mehr zwischen EU und Russland
Der direkte Flugverkehr zwischen Russland und der EU sowie weiterer europäischer Staaten ist wegen des Kriegs in der Ukraine ohnehin eingestellt. Nach wie vor bestehen jedoch Flugverbindungen über internationale Drehkreuze wie etwa Istanbul.
Bei dem Absturz der aserbaidschanischen Maschine mit 67 Insassen nahe dem Ort Aktau in Kasachstan waren am Mittwoch 38 Menschen ums Leben gekommen.
Das Flugzeug startete in Baku Richtung Grosny und stürzte vor Aktau ab.
Quelle: ZDFDie Maschine war ursprünglich auf dem Weg von der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku nach Grosny in Tschetschenien, flog dann aber Richtung Aktau, wo sie abstürzte und in Flammen aufging.
Nach dem Absturz eines Flugzeugs über Kasachstan mehren sich die Hinweise auf "äußere Einwirkung".
27.12.2024 | 2:54 minSie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Russland
- mit Video
- mit Video
Krieg in der Ukraine:Putin offen für Friedensgespräche in der Slowakei
Krieg gegen Ukraine:USA: Russland verheizt Nordkoreaner
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine