Bolsonaro muss Fußfessel tragen: Gericht ordnet Hausarrest an

Gericht ordnet Hausarrest an:Brasilien: Bolsonaro muss Fußfessel tragen

|

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss künftig eine Fußfessel tragen. Nachts steht der wegen eines Putschversuches Angeklagte nach Anordnung des obersten Gerichts unter Hausarrest.

Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro spricht zur Presse vor dem Sekretariat der Strafvollzugsverwaltung. Aufgenommen am 18.07.2025.
Jair Bolsonaro steht wegen eines Putschversuches nach seiner Wahlniederlage im Jahr 2022 vor Gericht.
Quelle: dpa

Brasiliens angeklagter Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss künftig eine elektronische Fußfessel tragen. Außerdem unterliegt der 70-Jährige weiteren strikten Auflagen, wie der Oberste Gerichtshof (STF) anordnete. Demnach darf er nicht in sozialen Netzwerken aktiv sein. Nachts steht er unter Hausarrest.
Bolsonaro bezeichnete die gegen ihn ergriffenen Maßnahmen als "politisch" und "größte Demütigung". Er wies auch Befürchtungen zurück, er plane eine Flucht ins Ausland. "Ich habe nie daran gedacht, Brasilien zu verlassen oder in eine Botschaft zu gehen", sagte er vor Pressevertretern, nachdem ihm die Fußfessel angelegt worden war.
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro erscheint zu einem Treffen mit Oppositionellen.
In Brasilien hat die Staatsanwaltschaft Ex-Präsident Bolsonaro wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs angeklagt. Nach seiner Wahlniederlage kam es zu schweren Ausschreitungen.19.02.2025 | 0:24 min

Trump wirft Brasiliens Justiz Hexenjagd vor

Der zuständige Richter Alexandre de Moraes wirft Bolsonaro vor, versucht zu haben, Einfluss auf die brasilianische Justiz zu nehmen, indem er in einer öffentlichen Stellungnahme eine Rücknahme der von den USA angekündigten Strafzölle an eine Amnestie für sich knüpfte. Die auferlegten Maßnahmen wurden aus diesem Grund wegen Nötigung, Behinderung der Justiz und Angriffs auf die nationale Souveränität angeordnet.
US-Präsident Donald Trump, der sich in den vergangenen Tagen mehrfach für Bolsonaro eingesetzt und den Prozess gegen ihn als Hexenjagd bezeichnet hat, drohte Brasilien ab dem 1. August mit Importzöllen von 50 Prozent. Er begründete dies mit dem Vorgehen der brasilianischen Justiz gegen den Ex-Präsidenten.
Ein Frachtschiff.
Donald Trump will auf Importe aus Brasilien Zölle in Höhe von 50 Prozent erheben. Trump begründet das mit dem Vorgehen der brasilianischen Justiz gegen Ex-Präsident Bolsonaro.10.07.2025 | 0:27 min

Bolsonaro wegen Putschversuch angeklagt

Gegen Bolsonaro läuft ein Verfahren wegen des Vorwurfs, nach seiner Wahlniederlage 2022 einen Umsturz gegen die Regierung seines Nachfolgers Luiz Inácio Lula da Silva geplant zu haben. Mit den Abschlussplädoyers ist der Prozess in die letzte Phase eingetreten.
Laut Anklage war Bolsonaro Hauptakteur "der gravierendsten Handlungen zur Zerstörung der demokratischen Rechtsordnung". Am 8. Januar 2023 hatten Anhänger Bolsonaros kurz nach Lulas Amtsantritt den Kongress, das Oberste Gericht und den Präsidentenpalast in Brasília gestürmt. Bolsonaro bestreitet alle Vorwürfe.
Tausende demonstrieren für Bolsonaro
In Brasilien haben Tausende für Ex-Präsident Bolsonaro demonstriert. Bolsonaro wird beschuldigt nach seiner Wahlniederlage 2022 einen Staatsstreich angezettelt zu haben.30.06.2025 | 0:23 min
Quelle: dpa

Mehr zu den Vorwürfen gegen Bolsonaro